|
TurboCAD : Flurkarten
Johannes G. am 11.10.2006 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Norbert,durfte hinsichtlich der Grosse eigentlich kein Problem sein. Ich importiere ofters dxf (dwg) Dateien dieser Grossenordnung ohne Probleme. Probleme mit Schraffuren treten jedoch bei Turbocad bei hohen Koordinatenwerten auf. Falls du eine georeferenzierte Flurkarte importierst hast du diese hohen Koordinaten. Vorschlag: Versuche die Zeichnung auf geringe Koordinatenwerte zu verschieben (z.B. 1000/1000). Vielleicht hilft das.Gruss Johannes
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 14.08.2016 um 21:46 Uhr (1)
Guten Abend Wilhelm,danke für Deine schnelle Antwort.Das Problem ist, das ich jetzt mein "konstrukt" komplett makiert hjabe, aber die Flächen für die Körper "ausgegraut" sind.Habe mein Konstrukt im Anhang.Ich komme einfach nicht dahinter, was ich falsch gemacht habe bzw. was mit meinem Obejkt nicht stimmt, das ich es wandeln kann.Hat jemand einen Hinweis?Grüße------------------Oh man oh man oh man..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockinhalt an Nichtblock anpassen
TC-Zeichenfrau am 02.12.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Udo!Spitze Bei mir ist es zwar "Extras - Block-/Bereichsbezugspunkt" und hier ist nichts mit Verschieben, sondern nur auf neue Position klicken, aber sonst klappt der Teil 2 schonmal! Danke!Bleibt nur noch Frage 1:"1.) nur 4 von 6 Blöcken ersetzenWas muss ich tun, damit etwas als "aktiver (sichtbarer) Bereich" gilt?Probiert hab ich markieren, Layer unterschiedlich mit und ohne sperren/sichtar, aber immer ändert TC alle Blöcke."------------------Nordische Grüße von der ZeichenfrauAnnette
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
xp-2 am 24.01.2005 um 23:31 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe noch mit TurboCAD 7.1 Pro. Folgendes: - Ich markiere ein Objekt - Ich verschiebe den Verschiebepunkt mit u und Fang in ein Eck - Nun möchte ich an diesem Punkt das Objekt an ein anderes schieben. Dabei habe ich aber keine Fangfunktion , d.h. ich schaffe es nicht mit Fang das Objekt an einen Rasterpunkt zu schieben. Geht das nicht? Laut Handbuch (V6) sollte das automatisch gehen wenn Fang aktiviert ist... Danke für Eure Hilfe, Martin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD / Raster
geometer57 am 18.08.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Frank,also den meisten Kollegen im Forum konnte bisher geholfen werden. Voraussetzung ist natürlich eine konkrete Beschreibung eines Problems, da helfen mir keine Monde und sonst was. Und so was wie Objekte verschieben ist ja nicht gerade eine exotische Aufgabe, die nur alle paar Schaltjahre mal vorkommt. Vielleicht kannst du dein Problem mal genauer definieren und ich bin sicher, dass sich irgend jemand im Forum deiner annimmt.GrüßeDieter
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
RexDanni am 08.12.2010 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GS1:TurboCAD Handbuch zur Version 17:Die Umwandlungswerkzeuge ermöglichen ein schnelles Verschieben, Drehen oder Skalieren von Objekten.Ich sehe das auch so.....Günter[/i]Lieber Günter,ich versuche Dir eigendlích die ganze Zeit zu sagen das, dass es auch einfacher und schneller ohne diese Funktionen geht.Aber bitte, Du hast natürlich Recht, jeder wie er will.......Hans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schnittchen?
arom am 20.01.2011 um 21:53 Uhr (0)
Hallo Hans Joa,zwischen der Lösung Schnittmenge mit einem "Mikrotomschnitt" und einer Differenz mit einem solchem Mikrotomabstand aus zwei Kuben gibt es würde ich sagen mathematisch keinen Unterschied. Bei TC bleiben bei einer Differenz nicht die Ursprungsvolunina erhalten. sondern die Abschneidevolumina.Abhilfe könnte schaffen, das Urpsungsvolumen mehrfach "in place" zu kopieren, und mittels Delta das Abschneidvolumen zu verschieben. Ist natürlich etwas aufwendig, aber eine Möglichkeit.Rudl
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Lochwerkzeug - Problem Bohrspitze
Leopoldi am 20.11.2019 um 12:32 Uhr (1)
Hallo,ich nutze gerne das Lochwerkzeug um Löcher leicht bearbeiten und verschieben zu können.Löcher, Senkbohrer und Senkbohrung sind ja wunderbar,haben aber alle eine Bohrspitze.Für das 3D- Fräsen in ESTLCAM:Im Lochwerkzeug fehlt mir die Option die Bohrspitze abschalten zu können um mit einem normalen Schaftfräser arbeiten zu können.Aber evtl. übersehe ich da etwas.Mit freundlichen Grüßen------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turboad 2017 Pro
Adrianpumpenpauli am 03.12.2019 um 10:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe das Problem, dass ich eine DXF Datei bearbeiten muss.aus dieser erstelle ich dann ein 3D Model.Irgendwann unter dem zeichnen, kann ich meine Teile nicht mehr verschieben, die springen auf den Ursprungspunkt zurück, von dem ich sie nehmen will.Es funktioniert ab und zu wenn ich von 3D auf 2D umschalte.TurboCAD ausschalten funktioniert nicht.Muss meistens den Rechner ausschalten.[Diese Nachricht wurde von Adrianpumpenpauli am 03. Dez. 2019 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 12 - Erhebung über Polylinien
Iolux am 06.06.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Manfred,Danke! Manchmal kann die Welt so einfach sein. Das mit der Reihenfolge habe ich auch schon probiert. Aber auf die Idee die Profile räumlich zu verschieben bin ich nicht gekommen. Eigentlich bin ich mit TC12 ganz zufrieden und es reicht auch in meiner Firma für kleinere Projekte vollkommen aus. Aber die Geschichte mit der Erhebung hat mir nicht nur einmal schlaflose Nächte bereitet.Nochmals Danke und GrußIolux
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ansicht von Flirstücksnummern
kaemmerei am 19.10.2006 um 13:59 Uhr (0)
Zunächst vielen Dank für die antworten, Es waren und sind alle Layer auf sichtbar gesetellt. Konnte nach einer nochmaligen Recherche das Problem hier finden, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/001343.shtml. Ich denke, dass es daran liegt.Muss jetzt nur noch herausfinden, wie ich auf geringere Koordinatenwerte verschieben kann (es handelt sich um eine Karte des Vermessungsamtes). Für Vorschläge bin ich freilich dankbar.Bin halt noch ein bissle ein noob
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zeichnen m T.Cad 4.0 Professionel
mlaufer am 22.11.2002 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Harry ! Wenn Du eine Linie zeichnen willst, brauchst Du ja nur im Fenster unten die Länge der Linie und den Winkel dafür eingeben. Befehl Linie auswählen, auf Zeichenfläche klicken und unten die gewünschten Werte eingeben. Bei Winkel ist die Standardeinstellung: Rechts = 0°, Oben = 90°, Links = 180° und unten = 270°. Beim Zeichnen und Verschieben bleiben oft "Reste" auf Bildschirm übrig, F5 drücken für Neuzeichnen. Gruß Manfred!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
WinfriedM am 22.12.2009 um 20:25 Uhr (0)
Zur Not hilft, bei geschlossenem Programm die current.xml umzubenennen. Beim Neustart wird die neu erzeugt, dann sind aber alle Einstellungen auf Grundeinstellungen.Mit etwas Fleiß findet man heraus, welcher Schlüssel in der Datei für die Palettenposition zuständig ist. Dann kannst du die alte Datei wieder verwenden, nur diese Wert anpassen.Unter Windows lässt sich diese Palette nicht über den Rand rausschieben, um solche Unfälle zu vermeiden.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |