|
TurboCAD : Wichtig! - TurboCAD: Neuer autorisierter Vertrieb für D/A/CH
Emil1 am 23.04.2025 um 11:54 Uhr (1)
Die von IMSI gewählte Lösung, eine Software an ein einziges Gerät binden zu wollen, irritiert schon etwas. Hier wird die Software unbrauchbar, sobald man den Rechner wechselt. Ein CAD-Programm, für das unter Umständen auch nicht gerade wenig Geld verlangt wird. Und eine Kaufversion hat doch gerade den Vorteil, dass man, wenn man Neuerungen nicht benötigt, auch nicht updaten muss. Hier wird man aber zum Neukauf gezwungen, wenn man den Rechner wechselt oder auch schon dann, sollten wesentliche Komponenten ge ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 04.09.2016 um 15:43 Uhr (1)
Danke für Deine ausführlichen Ausführungen TC17pro,Zu meiner Verteiligung.... die Taste F1 und ihre funktion ist mir durchaus bekannt.Problem ist, wenn man dann ein PDF mit ca. 1500 Seiten vor sich hat, und man die spezifischen Begriffe nicht kennt.Schade eigentlich..lol.Ich werde mich gleich mit der Abarbeitung Deiner Antwortetn befassen.Werde dann Rückmeldung geben.Kann ein wenig dauern.Sonntagsgrüße an alleHab ne Frage------------------Oh man oh man oh mann..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiedliche CAD Modelle laden und zueinander verschieben
Sensi am 02.01.2011 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,nun habe ich ein Großteil meiner Bauteile mit TC17 fertig konstruiert und steh nun vor folgender Hürde. Ich habe vor eine Art Bauanleitung zu fertigen, soll bedeuten ich will nun mehrere Bauteile zueinander positionieren, manche durchsichtig schalten, schneiden, drehen und davon einzelne Screenshots machen.Wie kann ich so etwas bewerkstelligen ? Vor allem wie lade ich alles in ein Projekt zur Bearbeitung und wie geh ich vor?Vielen Dank,Sensi
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Problem mit Loch und Punkt
TC17pro am 01.10.2015 um 07:18 Uhr (1)
Hallo rabotnik,ich habe es mit TC17pro probiert -- geht bei mir ohne Probleme. Ich mußte nur darauf achten,daß der Punkt nicht von der Oberfläche bzw. AE weg bewegt wird (also Z-Richtung).Allerdings habe ich auch die Verschiebung über DeltaX und DeltaY gemacht (in der unteren Statusleiste).Anmerkung: Punkt verschieben, nicht das Loch.Vielleicht versuchtst Du es mal so.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : SehHandler Problem
WebJoe am 30.08.2024 um 17:55 Uhr (1)
Hallo,beim Einfügen eines Blocks oder eines Symbols aus der Symbolpalette oder aus CAD Symbols 17.0 kommt ständig der "SehHandler" Fehler. Hat das Einfügen mal funktioniert, erhalte ich den gleichen Fehler wieder, wenn ich das Objekt mit der Maus verschieben möchte. Durch die Häufigkeit des Auftretens ist ein ruckelfreies arbeiten nicht möglich.Hat jemand eine Idee ggf. Lösung woran dies liegen könnte?GrußJoe
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Koordinatensystem verstellt
TC17pro am 19.01.2021 um 11:04 Uhr (1)
Hallo,du könntest alles markieren, den Bezugspunkt an den Drehpunkt verschieben und alles um 45 Grad drehen.Oder die Datei im Anhang nutzen. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Größe der Auswahlfenster
Rainer L. am 07.07.2007 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Rudl,vielen Dank für Deinen Hinweis. Leider funktioniert das Verbreitern des ganzen Fensters (z.B. das für die Layer) nicht. Hier tut sich nichts, egal an welchem Rand ich es versuche, lediglich verschieben kann ich es. Deshalb nutzt dann auch das Verbreitern einzelner Spalten nichts (das funktioniert), weil das Gesamtfenster einfach zu klein ist. Gibts vielleicht irgentwo eine Einstellung, die die Fenstergröße fixiert? Für Hinweise wäre ich dankbar.GrußRainer
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Temporäre Deaktivierung Update Papierbereich ?
Wilhelm Bruns am 21.10.2021 um 11:40 Uhr (1)
Hallo zusammen.Die Bemaßung nehme ich grundsätzlich im Modellbereich vor.Sowohl 2D als auch 3DAus folgendem Grund:Die Bemaßung isometrischer Ansichten im Papierbereich ist falsch.So umgehe ich das ich aus versehen das falsche Bauteil beim Bemaßen erwische. So ist auch die F5 Taste nicht mehr notwendig. Ich kann auch mal ein Teil im MB verschieben und die Bemaßung wandert mit.Ich sehe am liebsten meine Zeichnungen mit der Bemaßung.Ich habe keine Lust, wenn mal Änderungen vorkommen, ständig zwischen PB und M ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Kamera Position
Wohnsprechstunde am 10.08.2009 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Rudl,danke, dass du mir versuchst zu helfen, meine Anrufe und Emails bei der technsichen Hotline blieben leider bisher unbeantwortet....Ich verstehe nicht, was so schwierig daran sein soll, eine Kamera durch 2 Punkte zu platzieren. Im Handbuch ist beschrieben, dass ich die zuerst die Position der Kamera bestimmen soll (Ich klicke auf einen beliebigen Punkt im Grundriss) und dann die Blickrichtung (wieder ein beliebiger Punkt im Grundriss). Dann soll ich das Fenster Kameras öffnen und auf das Symbol A ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Modellbereich: Ansicht oder gelöscht ?
PB-KL am 06.09.2016 um 21:10 Uhr (1)
Hallo,zur weiteren Bearbeitung einer dwg. (passiert auch als tcw)wird der hoch/runter-Anfasser genutzt.- A in beigefügter Ansicht -Anstatt nun geringfügig von den Koordinaten X= -80.000 und Y= 40.000 zu verschieben lande ich bei Y= -2E....+10 u.ä.- B in beigefügter Ansicht -Stundenlanges Suchen in den Einstellungen und Hilfen brachte keinen Erfolg!!! Der Fehler konnte mit einer Kopie der Original-dwg immer nachgestellt werdenKann mir und meiner Datei geholfen werden?------------------vielen Dank für Hil ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Pan Ansicht transparent verschieben
Gucky_av1 am 13.02.2009 um 20:44 Uhr (0)
Danke für deine Mühe,sehr weiter geholfen.jetzt kommt se aberdas mit der Linie im Orthomodus kriege ich wie ich es möchte nicht hinVersuche nochmal zu beschreibenLinie die Hor. verläuft den Mittelpunkt gefangen. Nun möchte ich im Winkel von 90 Grad eine Linie ziehen welche im Zeichenblatt einfach an beliebiger stelle enden lasen möchte ohne den Fang auszuschalten.Wenn ich "s" drücke wird die Linie nicht gerade. Was muss ich anders machen. ?
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben von Objekten im Grob-Render-Modus nicht möglich?
arom am 27.07.2011 um 21:42 Uhr (0)
Bei mir mit der 16er ohne Probleme.Wie verschiebst du?Objekt anklicken, es erscheint Bezugspunkt und XYZ Achse. Mit Cursor über Achse gehen, wenn Doppelpfeil z.B. auf X Achse erscheint kurz klicken und ziehen. Es wird nur in X Richtung verschoben.Wenn Doppelpfeil über Bezugspunkt erscheint, kann in alle RIchtunge verschoben werden.Rudl
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Problem Papieransicht
Wilhelm Bruns am 23.04.2016 um 07:14 Uhr (1)
Hallo ReinerJa das hast du richtig verstanden.Die Entwurfspalette, bietet viele Vorteile.So kannst du damit verschiedene Ansichten in den PB einfügen ohne jedesmal ein AF erzeugen zu müssen.Es müssen jedoch 3D Volumenmodelle sein.2D Objekte oder Oberflächenmodelle gehen nicht.Deine Teile kannst du auch verschieben ohne Angst haben zu müssen aus dem Anichtsfensterbereich herauszuwandern.Nur ist die Entwurfspalette sehr Speicherhungrig.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |