Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Ansicht mittels Maus verschieben
nobbi123 am 17.11.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es eine Möglichkeit TC V11.2 Deluxe so einzustellen, dass man mittels Maustaste frei in der TC-Zeichnung umherschieben kann. Wenn ich über Extras - Anpassen - IntelleMouse - Ansicht gehen, so kann mann anscheinend nur die Funktion "AnsichtRollenNachRechts" (oder links/oben/unten)nutzen und nicht Rollen nach MauszeigerPosition.Oder gibt es doch eine Möglichkeit?

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objekte lassen sich nicht mehr verschieben, kopieren, ...
Mike11 am 12.05.2011 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Hans Josef und Wilhelm,welches Kopierwerkzeug kann ich denn benutzen, dass ein Objekt von einer Datei in eine andere Datei zuverlässig kopiert?Nachdem ich mit der Zeichnung nicht mehr arbeiten konnte habe ich diese geschlossen und wieder geöffnet. Danach funktionierte es für eine Weile und dann versagte das Kopieren wieder. Mit freundlichem GrussMike

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Symbol ordentlich auf Arbeitseben plazieren?
Wilhelm Bruns am 04.09.2016 um 06:59 Uhr (1)
Hallo HDN.Zitat:Habe diese etwas modifiziert, in dem ich den Stuhl in der Zeichnung zur Gruppe gemacht habe.Dann ließ sich zwar der Bezugspunkt wunderbar auf auf das untere Rad verschieben, aber nicht ohne Risiko wirklich die unterste Stelle zu finden!!!!Zitat ende.Dafür ist die 3D Polylinie da um festzustellen wo die unterste Stelle ist.Ansonsten kann ich Antwort von TC 17 Pro vom Sonntag Morgen nur Unterschreiben.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Verschieben von Hilfslinien
SirBaierl am 03.12.2009 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Werner,man kann mit dem Werkzeug Hilfsline die gewünschten Positionen ermitteln. Und zwar klickst mit der einfachen Hilfslinie die ausgangs position an, - in dem Fall die Kante - und dann verwendest Du den Werkzeugbefehl "parallel Hilfsline" mit diesem klickst Du dann die gestzte einfach Hilfslinie an. Entweder du verschiebst die parallel Hilfslinie mit dem Curser oder aber Du benutzt die Koordinaten-Felder an der Kontrollleiste um zu deinen gewünschten Abstandsmaß zu kommen -sprich die 15 mm-.MfG au ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turbo CAD 19 D2/D3
JohnK am 23.05.2014 um 08:02 Uhr (1)
Das Einzige was beim Rendern passieren kann, ist, dass elementare Konstruktionfehler offenbar werden.Die einzelnen Teile scheinen sich m.E. zusammenhangslos im Raum zu verteilen; nur beim Drahtmodell sieht es durch eine optische Täuschung "richtig" aus. Du kannst das leicht überprüfen, indem Du die Teile einfach mal aus einer anderen Perspektive betrachtest.Meines Erachtens musst Du Dich nochmals intensiv mit den Themen Bezugspunkt, Umwandeln (Verschieben) von Objekten und Arbeitsebenen beschäftigen.Grüße, ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ich bitte um Hilfe! Symbole einfügen
vrenchen111 am 30.06.2008 um 13:59 Uhr (0)
Hallo!Danke für deine nette Beschreibung. Das man den Bezugspunkt so verschieben kann, wusste ich noch nicht.Jedoch ist es so, wenn ich das genauso mache wie du beschrieben hast, klappt das auch, aber!!! wenn ich den Vorgang beende und etwas anderes machen möchte, wie z. b. eine Linie zeichen, dann wird das Symbol durchsichtig. Das Symbol ist wohl da, das erkenne ich daran, das ich es markieren kann, aber es ist unsichtbar.Was mach ich denn nur falsch?LG Verena

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
mlaufer am 30.08.2016 um 14:06 Uhr (1)
Hallo H.J.!Bitte nix in die Tonne!!!"Ebene durch aktive Ansicht festlegen" ist bei mirtäglich häufig in Gebrauch!Ich bekomme öfters STP Zeichnungen vom Kunden, woich mir Maße dazu rausnehmen muß.Da klicke ich auf die gewünschte Ansicht der 3d Bauteil-zeichnung, auf obigen Befehl und dann messe ich mir meine Maße heraus.Wenn ich den Befehl nicht benütze, dann kann ich in derausgewählten Ansicht auch nichts herausmessen!Viele Grüße:Manfred!

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turbo Floorplan, Tipps in diesem Forum?
wolfi30 am 04.02.2019 um 15:03 Uhr (1)
SW TurboFloorplan 3 D 17.5.5:Habe einen Grundriss gezeichnet. Für die Räume wurden von der SW die Maße und Quadratmeter in jedem Raum ausgewiesen. Danach musste ich einige Wände etwas verschieben, sodass die Werte nicht mehr stimmen. Ich konnte keine Möglichkeit finden diese Werte zu aktualisieren. Die neuen Maße zwischen den Wänden bei der Bemaßung werden zwar berücksichtigt, aber die Angaben je Raum nicht.Ist das nicht aktualisierbar?VGWolfi

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Warum kann ich hier kein Solid erstellen ?
Wilhelm Bruns am 26.11.2010 um 05:07 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen Roomer.Achte bitte genau darauf ob du im 2D oder 3D Modus dich befindest.Spiegeln tu ich am liebsten mit der Kontrollleiste.Da weiss ich das alle infos erhalten bleiben. Also bei X Y oder Z -1 eingeben. Den Bezugspunkt verschieben nicht vergessen. 3D Teile kopiere oder versetze ich mit der Funktion DeltaAuch dann bleiben alle infos erhalten.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Allgemeine Umwandlung
Wilhelm Bruns am 29.12.2015 um 06:34 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen zusammen.SilverMoonReflexion:Willkommen hier im TC Forum.Schön das du deine Systeminfo eingetragen hast.Hüte dich davor 3D Elemente mit dem Spiegelwerkzeug zu spiegeln und mit der Kopierfunktion zu Kopieren.Es geht noch bei unbearbeiteten Objekten wie Quader Zylinder usw.Da bleibt sie noch erhalten. Sind sie jedoch in irgendeiner Form bearbeitet worden, wird die Teilestruktur vernichtet. Die Teile werden zu einem ACIS Volumenkörper.Versetze die Objekte mit der Funktion Delta. (Rote E ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Springender Mauszeiger
dauerläufer am 16.08.2006 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Stefan,auch ich habe mich lange mit einem springenden Mauszeiger herumgeärgert. Bei den meisten Maustreibern dibt es eine Einstellung, die den Cursor bei einem Auswahlfenster automatisch zur Standardtaste verschiebt, z. B. bei dem Auswahlfenster "Wollen Sie C: wirklich formatieren?" ist die Standardtaste "nein". Die Funktion "Cursor automatisch zur Standardtaste verschieben" muß deaktiviert sein. Dann springt auch der Mauszeiger nicht mehr.Gruß Klaus

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Modellachse
Rolf Stein am 11.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo zusammen!Hat jemand eine Idee, was man einstellen muss damit eine an eine bestimmte Stelle verschobenen Achse (die man z.B. als Drehachse benutzen will) auch da bleibt wenn man zwischendurch ein anderes Teil anklickt? Bei meinem TC15pro mit Maschinenbaupaket muss ich jedesmal wenn ich das Teil erneut drehen muss, die Achse erst wieder auf den Drehpunkt verschieben.Gruß,Rolf www.technikplan-stein.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bezugspunkt in Symbolen selbst festlegen ?
kd am 10.04.2004 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Alois. Folgendermaßen müßtest Du ans Ziel kommen: 1. Elemente gruppieren 2. Bezugspunkt (gelb) dieser Gruppe aufnehmen, indem Du Strg gleichzeitig mit einem Linksklick gedrückt hältst (Cursor wird zu Hand ) 3. Bezugspunkt an die Zielposition verschieben 4. mit weiterem Linksklick Bezugspunkt ablegen 5. Gruppe in Symbol-Palette ziehen Jedes Symbol aus dieser Quelle hat jetzt den Bezugspunkt da, wo Du ihn beim Erstellen (4.) festgelegt hast. Frohe Ostern, kd

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz