|
TurboCAD : Blech biegen Linie verschieben
chfreak am 10.01.2022 um 11:32 Uhr (1)
Hallo Gemeinde!Bin neu hier und habe ein Problem die Biegelinien zu verschieben.Ich habe Dateien wo es funktioniert!Wenn ich eine neue Datei erstelle und ein Blech biege funktioniert das. Wenn ich die Linie verschieben möchte geht die Biegung nicht mit. Ich kann die Linie sogar löschen ohne das die Biegung verloren geht.Was mache ich falsch oder gibt es eine Einstellung dafür?TC 2016 Prof. 64Danke für eure Hilfe!Carsten
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Schneiden durch Linie
udohallmann am 23.06.2010 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Volker ,das geht, Objekt markieren, mit dem Cursor auf den Bezugspunkt zeigen und linke MT gedrückt halten, gleichzeitig Strg drückenund das Objekt verschieben.Oder in der Kontroll-leiste "Kopie anlegen" aktivieren, auf das Objekt klicken und verschieben.Gruß Udo
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Architectur 3D
19SabrinaSS93 am 22.12.2020 um 22:27 Uhr (1)
Geht das verschieben von Polylinien auch etwas einfach? Oder muss ich wirklich jedes mal den Bezugspunkt ändern, das ist ja total umständlich, will meine Polylinie in der Ecke anklicken und einfach verschieben und jetzt erst alles umstellen, damit dies geht.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit Kopieren-linear
Wilhelm Bruns am 03.04.2010 um 15:06 Uhr (0)
Hallo UdoIst doch kein Problem.Nehmen wir an es müssen 64 Stäbe sein.Also den ersten Konstruieren.Dann diesen mit Delta verschieben. Als nächstes die 2 Markieren, erneut mit Delta verschieben. Dann die 4 markieren mit Delta verschieben usw. So sind alle Objekte gleich.Den 25en kannst du dann markieren und ändern.Man sollte NICHT den Kopierstempel verwenden. Habe ich bei der Antwort von heute Morgen vergessen zu erwähnenÖsterliche Grüsse aus dem Münsterland: Wilhelm[Diese Nachricht wurde von Wilhelm Bruns a ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfängerfrage
BrunoCH am 29.06.2011 um 22:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich benutze seit kurzem TV V14 pro.meine Frage:wenn ich mit den Cursortasten die Zeichnung verschiebe,verschiebt sich das Papier um den Wert16 mm. Wo und wie kann ich das verschieben einstellen auf zb 0,1mmWenn ich in Objekt anwähle (zB Rechteck) wie kann ich das mit den Coursortasten statt mit der Maus verschieben?Danke für Eure HilfeBruno
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : passgenaues verschieben
britta2830 am 04.04.2007 um 15:28 Uhr (0)
hallo,arbeite mit turbocad 11. und 12. seit 2 wochen, aber ich finde nicht das werkzeug zum exakten verschieben z.b. eines rechtecks, dass es mit einer ecke passgenau an ein anderes objekt sich anfügt. soweit ich weiß, kann man objekte nur mittig einpassen.vielen dank für eure antworten!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Objekte verschieben
RexDanni am 12.06.2008 um 14:56 Uhr (0)
Dazu sind die 3 Felder "DELTA X/Y/Z" in der Kontrollleiste gedacht.Also wenn Du einen Quader in X Richtung um 50 mm verschieben willst,musst Du diesen nur mit dem Auswahlwerkzeug anwählen, im Feld "DeltaX" 50 eintippen und "Enter" drücken.Mal nur so am Rande - hast Du irgendwann auch mal ins Handbuch geschaut?? ServusHans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bearbeiten von Objekt
RexDanni am 19.02.2004 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Roger, ich hab jetzt extra nochmal Turbocad V7.1 installiert. Dann habe ich ein Viereck gezeichnet dessen Mittelpunkt auf den Koordinaten POS X 0,0 und POS Y 0,0 liegt. ( Wie Freddy schon geschrieben hat im Modi - Koordinatensystem - Relative Koordinaten.) Wenn ich nun NUR mit der TAB Taste in das POS X und POS Y Feld springe und dort z.B. den Wert 20 eingebe verschiebt sich das Viereck dort hin. Ich kann also Deinen Fehler nicht nachvollziehen. Mit der Eingabe von Werten in die Koordinatenleiste ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Leistungsoptimierung Software
Hab ne Frage am 18.03.2017 um 17:13 Uhr (1)
Moin,ich habe gerade ein Projekt bei dem ich mit Aluprofilen arbeite.Mein Rechner ist mittlerweile ein wenig schwach auf der Brust.Komponenten sind über 7 Jahre alt.Nun habe ich das Problem, dass das Projekt aus recht vielen Teilen besteht. Meist Aluprofile. Zu diesem Zeitpunkt ist es so, das arbeiten nicht mehr möglich ist. Ein Teil verschieben läuft ohne, dass das Teil angezeigt werden kann.5 Sekunden arbeiten ....2 Minuten rendern.Perspektive ändern..läuft hakelig ohne Bildvorschau...2 Minuten rendern.A ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD / Raster
Satti am 18.08.2006 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Frank,wenn Du das zweite Rechteck ausgewählt hast, versuch doch mal die Position per Koordinateneingabe in der Kontrollleiste zu verschieben(Pos x, Pos y).Wenn das geht, müßte es sich auch mit der Maus verschieben lassen.Viele GrüßeFrank Sattler------------------ www.turbocad-training.deOffizieller Sponsor der CAD Konferenz 2006
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 2D: Objekte aneinander ausrichten / ankoppeln
JohnK am 07.07.2015 um 09:46 Uhr (1)
Hallo niggo04,der Fang funktioniert auch beim Verschieben.Eine recht einfache und zuverlässige Lösung sieht so aus:- Fang für Scheitelpunkt aktivieren- den (gelben) Bezugspunkt Deines Bühnenelements auf eine Ecke verschieben (Ctrl+linke Maustaste)- Das Bühnenelement jetzt zum Nachbarelement verschieben, das Objekt wird an der Ecke gefangenWenn Dein Bühnenelement aus mehreren Objekten besteht, ist es sinnvoll, diese vorher zu gruppieren.Es gibt noch weitere Möglichkeiten, z.B. Ausrichten oder Verteilen von ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Welche Datenmengen sind importierbar?
fcaspar am 20.07.2006 um 11:56 Uhr (0)
Hallo an alle,welche Erfahrungen habt Ihr bzgl. der importierbaren Datenmengen in TCV11Pro?Wir haben hier eine IGES-Datei, generiert in Pro/E, 78 MB groß mit über 1000 Komponenten in 10 Baugruppenebenen.Mal abgesehen davon, daß der Teilebaum wahrscheinlich eh nicht übernommen wird, stürzt TC bei dieser Dateigröße ab.Was könnte man tun? Ist die Importmenge irgendwo definiert begrenzt?Ciao Frank
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockinhalt an Nichtblock anpassen
udohallmann am 02.12.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Annette,in der Blockbearbeitung den Bezugspunkt mit dem Werkzeug "Block/ Bereichsbezugspunkt" verschieben. Dazu Auswahlwerkzeug aufklappen, "Hand mit gelbem Punkt" auswählen. In der Blockbearbeitung nichts markieren, nur mit dem Blockbearbeitungswerkzeugden jetzt erscheinenden gelben Punkt verschieben, siehe auch nochmal Blockbearbeitung in der Hilfe.Gruß Udo
|
| In das Form TurboCAD wechseln |