|
TurboCAD : Kamera Position
Wohnsprechstunde am 06.08.2009 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,ich versuche gerade eine Kamera durch 2 Punkte zu definieren und mir die Ansicht anzeigen zu lassen, dabei gibt es aber Probleme: Ich positioniere die Kamera im Grundriss und verschiebe sie dann in der Seitenansicht auf Augenhöhe. Hier ist schon mein erstes Problem: Kann ich gleich beim Einfügen der Kamera die Höhe angeben oder muss ich die Kamera immer nachträglich verschieben? Wenn ich dann in Ansicht, Kamera das Symbol der Kamera anklicke, dann öffnet sich zwar ein Fenster mit der neuen Ansicht, a ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mitwandernde Bemassung
Wilhelm Bruns am 07.01.2012 um 05:35 Uhr (0)
Hallo zusammen in die RundeWünsche an dieser stelle noch ein Frohes neues Jahr 2012Habe eine Fassade gezeichnet, schön brav in den Papierbereich eingfügt und dort bemasst. Soweit alles gut.Der Architekt hatte noch ein paar Änderungswünsche. Kein Problem.Musste nur ein paar Elemente verschieben und in der Grösse ändern, und etwas einfügen.Nun ist die Bemassung im Papierbereich leider nicht aktualisiert worden. Und auch nicht mitgewandertGibt es eine Möglichkeit, daß sich die Bemassung im Papierberich automa ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : V10 - Mein erster Eindruck
spp am 15.07.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Frank, über die Stabilität von TC10 kann ich nicht klagen - unter V9 hatte ich öfters Abstürze beim Rendern, so was passiert unter V10 kaum noch. Zudem ist die ACIS-Engine deutlich schneller geworden - eine neue Programmversion, die auf dem gleichen Rechner schneller läuft, das ist doch was. Für dein Problem mit den Bohrungen lässt sich auch der PartTree verwenden - damit kann man Bohrungen auch im nachhinein verschieben, wenn gleich nicht so komfortabel wie es mit einer Parametrik möglich wäre. Wenn ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Flächen lösen
Uwe Schneider am 08.04.2009 um 14:03 Uhr (0)
Hallo Rudl,mit dem Explodieren bis hin zu den Polylinien habe ich auch schon versucht, dann bekomme ich lauter Dreiecksflächen. Wie gesagt, wenn ich mit der Funktion "Facette bearbeiten" auf einzelne Facetten klicke, werden diese sauber dargestellt. Ich kann diese dann auch sauber aus dem Flächenverbund löschen. Warum dann nicht auf einen anderen Layer legen, oder kopieren/verschieben ? Gibt es dafür vielleicht noch andere Methoden ? Ich möchte auch nicht zuviel hin und her konvertieren, z.B. als IGS speic ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Symbol ändert Eigenschaft der Zeichenebene
Johannes G. am 18.06.2004 um 13:29 Uhr (0)
Hallo meine Programmversion 8.2Standard Symbole werden in die Ebene eingefügt in der sie ursprünglich erstellt wurden. Wurde das Symbol ursprünglich in der Ebene 0 erstellt wird es auch in der Ebene 0 eingefügt und die Ebene wird dann auch entsperrt. Man muss das Symbol dann in die gewünschte Ebene verschieben. Ich habe daher Symbole, die ich häufig verwende, in bestimmten Ebenen abgespeichert. Beispiel: Ich verwende bei meinen Zeichnung häufig das Symbol Nordpfeil . Es ist in der Ebene 101-Plangestalt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Delta X-Y-Z
CADMEX am 28.10.2021 um 01:10 Uhr (1)
HalloNun wissen wir auch was schief läuft. Im 3D-Modus werden die Auswahlinformationen der Metrik, beim verschieben oder kopieren mit dem Auswahlwerkzeug, vom Original übernommen und erst durch das Platzieren auf der Arbeitsebene aktualisiert. Dies sollte aber ohne Platzierung geschehen. Das ist auch für jehne, welche sich oft an den Auswahlinformationen orientieren bitter. Denn die angezeigten Daten sind falsch.Angenommen man kopiert über Ctrl+c und fügt über Ctrl+v ein, so werden die Metrikdaten der Kopi ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit TurboCad V7.1
Hansjoa am 12.08.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Norbert, ich arbeite mit Vers. 7.1 prof ebenfalls im Bereich Vermessung. Die Probleme sind mir bekannt. Große Koordinaten bereiten TC Probleme aber auch zu kleine Maßstäbe. Da verschwinden Kreise, gefüllte Flächen werden nicht richtig dargestellt und der Fangmodus zickt rum. Lösungen: a) Mit Faktoren auf den echten Maßstab vergrößern. b) Alles (alle Ebenen sichtbar?) nach kleinen Koordinaten ( 99999) verschieben (dauert mit TC ewig, mit ACAD gehts vielfach schneller). c) Textfelder können ebenfall ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : BIN NEU HIER & FRAGE GLEICH
spp am 23.07.2004 um 19:36 Uhr (0)
Hallo Forcie, für die 3D-Behälter und Rohrleitungen lässt sich TC auf alle Fälle verwenden. Aber die Linien zwischen den Symbolen musst du leider manuell zeichnen, und es gibt auch keine Gummibandfunktion - nach dem Verschieben der Symbole müssen die Linien also ebenfalls manuell korrigiert werden. Hier wäre eventuell Visio eine Alternative, das beinhaltet aber kein 3D. Fertige Symbole für verfahrenstechnische Fließbilder gibt es in TC nicht - ich weiß nicht inwiefern die CADSymbols-CD sowas enthält. Ans ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Ausrichtung Y-Achse unterschiedlich
3D Bastler am 03.05.2020 um 13:18 Uhr (15)
Beide Koordinatensysteme (BKS / MKS) weisen für die Y-Achse eine unterschiedliche Ausrichtung aus.Texteingaben, Bemaßung etc. sind daher nicht lesbar, sondern werden gespiegelt angezeigt.Beim Verschieben in Y-Richtung müssen + / - ausgetauscht werden, um eine Auswahl neu zu platzieren.Bisher hat alles bestens funktioniert, seit einem dxf-Import ist der Unterschied festgestellt.Habe schon versucht die Einstellungen zu korrigieren, finde jedoch nicht den passenden Schlüssel.Weiß da jemand aus dem Forum mehr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Was mache ich falsch? (TC 21 Pro/Platinum)
TC17pro am 18.08.2015 um 05:25 Uhr (1)
Hallo silberkristall,vermutlich hast Du in deiner Zeichnung zwei bzw. mehrere Teile die sehr weit auseinanderliegen.Versuche mal folgendes:- TC starten- Zeichnung laden- Jetzt im Modellbereich "Strg + A" drücken (alles markieren) und danach "Entf" drücken- Jetzt müßte das zoomen funktionieren.aber Achtung: Du hast jetzt alle deine bereits gezeichneten Teile (in der Zeichnung) gelöscht.mit "zurück" (gedrehter Pfeil nach links) kannst deine Teile wieder zurückholen. Leider dann auchdas weit entfernte Teil. D ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
TC17pro am 15.08.2016 um 05:55 Uhr (1)
Hallo Hab ne Frage,ich arbeite zwar nur mit TC17pro aber ich denke es funktioniert analog.zu 1:Zitat:... Problem, das ich keine "Biegelinie" wie im Handbuchbeschrieben auf der Oberfläche plaziert bekommehier eine genaue Beschreibung:https://turbocaddoc.atlassian.net/wiki/display/TC21UGD/Blech+biegen#space-menu-link-contentbesonders zu beachten:Zitat:Fügen Sie der Oberseite eine Linie hinzu.Lege eine Arbeitsebene auf dein Blech (ACIS-Volumenkörperobjekt), dann zeichne die gewünschte Linie. Danach Blech bieg ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Relatives Koordinatensystem
Roger Galliard am 28.03.2002 um 08:06 Uhr (0)
Liebe Leute ich brauche wieder einmal Hilfe beim TurboCAD 7.0prof. Ich arbeite immer mit dem relativen Koordinatensystem. Dies hat den Vorteil, dass wenn ich ein Objekt anklicke und verschieben möchte ich dies genau mit Eingabe bei x/y Koordinaten machen kann. Diese gehen beim anwählen des Objektes immer wieder auf 0/0. Nun mein Problem: Ab und zu gibt es Objekte, egal ob Kreis, Strich oder was auch immer, dass in den Feldern x/y die Anzeige nicht bei 0/0 anfängt sondern schon Werte vorhanden sind wie beim ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC 14, verschobene Blöcke nach DWG Umwandlung
wbmetall am 03.03.2008 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,mir ist ein ähnliches Problem bei TC14 aufgefallen. Dabei handelt es sich nicht um importierte Zeichnungsteile sonder einfach nur um von mir selbst erstellte Gruppen. Ich habe verschiedene Teile gruppiert um sie dann in der Gruppenbearbeitung weiter zu bearbeiten. Habe meine Kreuze für die Bohrungen gesetzt und dann die Bohrungen erstellt. Alles ganz normal. Nachdem ich die Gruppenbearbeitung abgeschlossen hatte wollte ich die Gruppe in der Zeichnung verschieben. Die Umrahmung war plötzlich riesen gr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |