|
TurboCAD : Verschieben mit Maus nur in eine Richtung
wmielke am 03.12.2009 um 19:13 Uhr (0)
Vielen Dank an Euch,ich suchte eine Möglichkeit, die Mausbewegung schnell und einfach zu begrenzen, also ohne vorher mit der Maus auf irgendwelche Menüpunkte gehen müssen. Mit der Taste X und Y ist das ok.Nur ein Problem habe ich noch:Ich habe das MKS gewählt und sehe in jedem Fenster dann das xyz-Dreibein. Merkwürdigerweise stimmen diese Achsen nicht immer mit der Achsenbezeichnung meiner Objekte überein: Bei einem Quader, den ich angelegt habe, ist die Orientierung nicht xyz sondern z,x,y und die Tasten ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Größe ändern: Z-Richtung
MeistaK am 02.04.2018 um 11:17 Uhr (1)
Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten.@TC17Pro: Vielen Dank für die Ausführliche Erklärung. Einleuchtend, dass es bestimmte Parameter gibt, die man nachher nicht mehr einfach ändern kann. Gebe aber Hermann-Josef recht, dass die unveränderlichen Parameter dann auch unveränderlich sein sollten und keine unerwarteten Auswirkungen haben sollten.Natürlich wäre eine fliegende Pyramide für den Pharao auch eine gelungene Überraschung gewesen. @Franz: Objekttyp ist Einfache Extrusion. Bei mir ist von Anfan ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfänger-Problem mit TC
RexDanni am 15.04.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Anfänger05, zunächst einmal solltest Du unter Arbeitsbereich - Arbeitsebene anzeigen aktivieren. Nun sollte in rotes Rechteck erscheinen.Dieses Rechteck kennzeichnet Deine aktuelle Arbeitseben. Nur auf dieser Arbeitseben kannst Du mit den normalen Linienwerkzeugen in X/Y Richtung zeichnen. Diese Arbeitseben kannst Du aber mit verschiedenen Werkzeugen verschieben. Zu finden unter Arbeitsbereich - Arbeitseben - ... Die dort aufgeführten Werkzeuge sind in der Onlinehilfe ausführlich beschrieben ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Facettiertes Drahtmodell nach Öffnen der Datei in TC 2023 Platinum
AchimP am 14.06.2025 um 15:33 Uhr (15)
Hallo,beim Öffnen einer Datei wird in TC2023 Platinum immer eine facettierte Ansicht angezeigt, mit der man natürlich so nur schwer arbeiten Kann (Bild 1). Um wieder eine normale Drahtansicht zu erhalten (Bild 2) muss ich entweder das Modell etwas verschieben, oder unter "Optionen-Zeichnungseinstellungen-ACIS" die vereinfachte Facettierung einmal mit OK ausschalten und anschließend mit OK wieder einschalten.Dieses seltsame Verhalten trat erst nach Installation des Redsdk Plugins auf.Woran kann dieses Verha ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad 16 - Menü/Programm friert ein
jenstw am 07.09.2011 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Udo,danke, das scheint die Lösung zu sein.Nach deinem Tipp habe ich rechts die Palette abgedockt: Alle Symbolleisten lassen sich seitdem nach Herzenslust verschieben, an- und abdocken!Die Palette war standartmäßig nach Installation angedockt, eigentlich müsste ausnahmslos jeder kurz nach Installation genau über diesen Fehler schon geflucht haben. Und ich habe seit zwei Versionen rumprobiert und mich zum Schluss nicht mehr getraut irgendetwas anzufassen...Etwas misstrauisch bin ich immer noch, aber hi ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Arbeitsemene und Objekt
Coolmonkey am 03.07.2005 um 16:46 Uhr (0)
Habe ich gemacht, klappt aber nicht. In der Draufsicht sieht das etwa so aus: Das Objekt das ich bewegen will, ist links im Bild. In der Mitte ist ein weiteres Objekt. Das linke Objekt will ich nun über dem Objekt in der Mitte positionieren um es damit zu verschmelzen. An dem Objekt klebt auf der rechten Seite eine lange rote Linie (die Arbeitsebene dieses Objekts). Ich kann das Objekt nicht nach links oder rechts verschieben. Nur nach oben und unten (aber auch nicht wirklich, bewegt sich nur mm für mm). D ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Volumenkörper erstellen in TC V7.1pro
RexDanni am 09.07.2002 um 16:17 Uhr (0)
Hallo, dazu fällt mir spontan Arbeitspeicher ein. Hast du genug davon ?? Versuch mal die Körper ohne Bohrungen zu bearbeiten. Bohrungen evtl. erst zum Schluss hinzufügen. ( Alle Löcher als Matrix anlegen und dann in einem Arbeitsschritt extruieren) Wenn ich 3D Zeichnungen von meinen Modellflugzeugen mache zeichne ich immer die Bauteile die viele Bohrungen aufweisen zum Schluss, da ich sonst immer sehr lange Ladezeiten beim verschieben bzw bearbeiten von Bauteilen habe. Warum ausgerechnet Bohrungen in TC so ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD / Raster
Briefleser am 04.09.2006 um 13:31 Uhr (0)
Ich hab da noch nen ganz guten Typ ... TurboCAD 2D und 3D Trainingsbuch Ich habe vor ungefähr 4 Wochen angefangen mich mit TurboCAD zu beschäftigen und bin mittlerweile so weit für meine Firma Leiterplatten (plus Bestückung) und Gehäuse zu designen. Mir haben die Bücher echt geholfen, denn TurboCAD besteht nicht nur aus anklicken und verschieben (es gibt auch so tolle Sachen wie Arbeitsebenen, Layer etc.). Des weiteren sollte ein Mensch, der sich design nennt, in der Lage sein die selben Fortschritte zu m ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Xref + Matrix = kaputt?
Wilhelm Bruns am 21.09.2018 um 18:06 Uhr (1)
Hallo in die Runde.TC verhält sich vollkommen richtig.Der Grund ist folgender:Stellt euch vor ein Architekt sendet euch einen Plan von einem Gebäude zu. Als X-Ref.In diesem Gebäude soll eine Maschine eingerichtet werden.Jetzt müsst ihr mit den Abmessungen des Gebäudes haushalten und könnt nicht mal eben ein paar Wände verschieben, Durchbrüche erstellen etc.Wenn das doch nötig ist müsst ihr Rücksprache mit dem Architekten halten.Mit etwas glück bekommt ihr eine neue Zeichnung wo auch der Architekt dann weis ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Durch Facetten zusammensetzen
TillPe am 22.02.2018 um 13:39 Uhr (1)
Moin,"per Facette zusammensetzen" dient dazu, deinen Körper im Raum einmal so hinzudrehen, dass sich die richtigen Körperseiten gegenüberstehen.Mehr darfst du von dem Befehl nicht erwarten Damit "zusammengesetzte" Teile sind dadurch NICHT dauerhaft und fest miteinander verbunden (das geht auch garnicht), sondern nur ausgerichtet.Um Baugruppen zusammenzusetzen empfehle ich daher - nach der ersten Ausrichtung - die Nutzung des Bezugspunktes (gelber Anfasser).Wenn z.B. Bohrung auf Bohrung platziert werden s ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abstand von Wänden zueinander
Guenter H. am 30.07.2012 um 12:16 Uhr (0)
Hallo ich habe folgendes Problem und hoffe ich bekomme nicht gleich eine Schelte, sollte das hier schon irgendwo abgehandelt sein. Ich habe einen Grundriß von einem Haus gemacht von dem die Außenwände schon die richtigen Maße habe. Die Innenwände habe ich nicht genau gesetzt, da ich noch keine exakten Maße habe. Nun war meine Idee das ich die Wände dann einfach entsprechend zur nächsten Wand verschiebe. Nach einigem studieren und probieren habe ich keine Lösung gefunden, deshalb versuche ich es hier.Wie ka ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Update auf 6.5 bzw. 7.1 prof. oder Auto Cad?
A.Kaufmann am 24.03.2002 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Leute beruflich Arbeite ich derzeit mit Auto-CAD 2000 daher habe ich nach einer kompatiblen günstigeren Software für den Heimgebrauch gesucht. Um mir ein Bild von der Software zu verschaffen legte ich mir Turbo-CAD 4.0 zu. Da Ich fast nur 2D-Konstruktionen erstelle benötige Ich auch keine Spitzen 3D-Leistung. jedoch bin ich ein wenig von der umständlichen Handhabung enttäuscht, da es mir in Auto-CAD besonders beim Kopiere und verschieben von Objekten, Zoomen und durch das Bild bewegen leicht gemacht ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rohr schräg einzeichnen
TC17pro am 08.03.2025 um 05:24 Uhr (1)
Hallo,in 2D zeichne ich ein Rechteck 50x1000 dann drehen ich es in den gewünschtenWinkel. An Position verschieben. Mit Beabeitungswerkzeug die (blauen) Punkteverschieben, fertig.Oder zuerst ein bischen Rechnen um die Winkel und Längen festlegen.Dann ein Polylinie zeichnen und platzieren.Meist jedoch benutze ich die Hilflinien um die Punkte festzulegen und danneine Polylinie zu zeichnen.P.S. Merke: Viele Wege führen nach Rom. Nimm den, der dir am besten liegt. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |