|
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
RexDanni am 04.07.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Coolmonkey, Du hast sicher keine fehlerhafte Version gekauft! Denn die von Dir beschrieben Funktion gehört zum Basisumfang eines CAD-Programms und hat sicher in der Version 1.0 schon funktioniert. Du solltest bei solchen Anfängerproblemen erstmal genau die Onlinehilfe lesen. Wenn Du Objekte durch Eingabe von Koordinaten verschieben möchtest, darft Du diese nicht in die Koordinatenfelder eingeben, das bleibt wirkungslos. Vielmehr kannst Du die Position von Objekten direkt in den dafür vorgesehenen "P ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Im Papierbereich Text ändern nicht möglich
MikeMannheim am 28.09.2019 um 16:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wilhelm Bruns:Hallo Mikemannheim.Siehe dir doch mal die Layer im Papierbereich an.Vieleicht ist ja dort der entsprechende Layer gesperrt.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelmnee da ist keiner gesperrt, war ja schon mein erster Gedankedie anderen Texte liegen ja auch auf dem gleichen Layer und lassen sich editierennur 2 Textlemente lassen sich nicht mehr editiernund nur diese beide haben sich von Arial in txt.shx umgeschrieben, die anderen sind noch in Arialund lassen sich wie geschr ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekte lassen sich nicht mehr verschieben, kopieren, ...
Wilhelm Bruns am 10.05.2011 um 04:48 Uhr (0)
Hallo MikeDas Problem kenne ich nicht, weil ich alle Profile die ich brauche in der selben Datei erstelle.Zumal das mit Kopieren und einfügen ja so eine Sache ist. Ich benutze die Funktion DELTA damit versetzte ich meine Objekte. Damit kannst du Punktgenau in allen Richtungen dein/e Objekt/e versetzen. Auch die Teilestruktur bleibt erhalten. Und wenn es eine Kopie sein soll das rot und schwarze Dreieck unten in der Kontrollleiste aktivieren. Aber vorsicht, wenn du den Bezugspunkt des Objektes mit eingescha ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Invertiert Text, Richtung beim Verschieben etc
TC17pro am 09.02.2024 um 14:44 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Hat jemand eine Idee woher das rühren könnte. Du siehst quasi von hinten auf deine Arbeitsebene.Wenn das stimmen sollte drücke "Strg + Umschalt + W".Wenn das nicht so war, dann ist deine Arbeitsebene nicht richtig erstellt worden.Das kann schnell passieren wenn z.B. der Befehl "AE durch Facette" benutzt wird.Besser ist "AE durch 3 Punkte".------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)- ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Zwangsbedingung Abstand ?
Sensi am 08.01.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Community,nun steh ich vor einem weiteren Problem, bei dem mir auch das Handbuch nicht helfen kann.Ich will das Rechtek (siehe Bild) mit einem bestimmten Maß zur ausgewählten Linie verschieben (d.h. Linie soll nicht verschoben werden). Gerne hätte ich die Möglichkeit dies als Zwangsbedingung zu machen, umso später Änderungen durchführen zu können.Wenn ich eine Bemaßung einfüge und ich die Linie fixiere, kann ich keine Parametrik verändern (Wenn möglich über den Kalkulator). Auch die automatischen Zwa ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Rendern in TurboCad
joiner am 01.10.2002 um 11:14 Uhr (0)
Bei 8.2 gibt es das Werkzeug Enviornment. D.h. vordefinierte Hintergrundbilder befinden sich zum auswählen in der rechten Andockpalette. Man kann dann sein Objekt vor dem Bild verschieben. Das geht einfach ohne viel Einstellerei. In 7.1 habe ich das bisher so gemacht: Einfach eine Platte hinter das Objekt stellen und diese dann mit einer Wolkentextur oder einem Bild belegen (Das mit dem Bild ist oft einwenig schwierig, weil man die Skalierung meistens auf 9999 stellen muß um das Bild groß zu kriegen) In V8 ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Knotenpunkte ausblenden (TC 2022 pro Platinum)
TC17pro am 07.02.2024 um 15:56 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Schau mal unter "Optionen, Zeichnung einrichten, ACIS" nach was dort steht. Teste mal mit:Vereinfachte Facettierung ein/ausund/oderFacettierer/Qualität den Regler verschieben (weniger ist manchmal mehr).Schau auch mal unter "Optionen, Zeichnung einrichten, Anzeige" nach was dort steht.Teste mal bitte:Anzeige: "Formbildende Kanten zeichnen" ein/aus------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Versionen:- TurboCAD V 17.2.77.1 Prof ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Architectur 3D
19SabrinaSS93 am 15.03.2021 um 17:03 Uhr (1)
Ich fand keine Taste zum löschen, deswegen schrieb ich extra nochmal das es wieder geht Ich habe TurboCAD 2D/3D 2020/2021 gekauft 64BitDanke für die Seite, sehr übersichtlich, bin ich noch gar nicht drüber gestolpert. Da werde ich mal in naher Zukunft Updaten, bleibt nichts anderes übrig.Ich zeichne die ganze Zeit 2D, blieb ja nichts anderes übrig, zur Zeit reicht das noch aus 1. Ich würde gerne in schwarz/weiß drucken. Finde dazu nichts im Druckbereich. Gibt es da nichts oder suche ich nur falsch?2. Wie ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verschiedene Nullpunkte in Zeichnung???
Hansjoa am 11.09.2006 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Dieter,dass es unerklärliche Phänomene gibt, wenn man mit vermessungstypisch großen Koordinatenwerten hantiert, ist Dir sicherlich bekannt, so dass ich das Thema hier nicht nochmal aufwärmen möchte.Also suchen wir eine andere Erklärung:Hast Du beim Verschieben den gelben Bezugspunkt gegriffen und mit richtigem Fang zur Deckung gebracht?Hast Du Deine Arbeitsebene parallel zum Modellkoordinatensystem ausgerichtet, so dass beide Passpunkte die gleiche lotrechte Projektion auf die Arbeitsebene bilden? Ze ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : arbeitsebene
ego am 22.05.2005 um 11:43 Uhr (0)
1. die arbeitsebene läßt sich, soweit ich weiß, nicht fixieren. wenn du in 2D arbeitest, wird immer die gleiche arbeitsebene verwendet (XY-eben des aktuellen BKS). wenn du in 3D arbeitest, kann sich die arbeitsebene bspw. durch auswahl von objekten ändern. du kannst arbeitsebenen aber unter einem beliebigen namen speichern und wieder aufrufen. arbeitsbereich arbeitsebene benannte arbeitsebene ... ODER ansicht design-director-palette wenn du bei der arbeit den designdirector offen läßt, kannst du dur ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Projektion funktioniert nicht
JackSlater am 21.12.2019 um 10:49 Uhr (1)
Ich scheitere bei TC oft mit Sachen, die bei anderen Programmen (zB Fusion 360) sehr einfach sind. Klar, weiß schon, es gibt Restriktionen bei TC, aber die Funktion, die ich brauche, gibt es an und für sich. Und in der Anleitung ist sie so beschrieben, dass sie genau das macht, was sie soll. Nämlich ein 2D-Objekt auf einen 3D-Körper projizieren, um das 2D Objekt eben an die Kontur des Körpers anzupassen.Konkret will ich nichts anders machen, als das grüne Rechteck auf den blauen Zylinder zu projizieren. Al ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad
Wilhelm Bruns am 08.06.2018 um 05:56 Uhr (1)
Hallo Tengo,Willkommen hier im TC Forum.Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du alle Ansichtsfenster gleich gross haben.Dafür kannst du ja ein Rechteck im vorfeld um deine gezeichneten Elemente ziehen die im Ansichtsfenster erscheinen sollen.Mit Hilfe dieses Rechteckes kannst du nun ein Ansichtsfenster aufziehen da dir jetzt Fangpunkte zur Verfügung stehen.Ein weiterer Vorteil ist das du innerhalb dieses Rechteckes alles verschieben kannst ohne unwissentlich aus dem Ansichtsfenster hinaus zu wand ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
RexDanni am 15.08.2016 um 23:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hab ne Frage:Gibt es einen Trick, um Linien EXPLIZIT auf Oberflächen zu platzieren?Ja, obwohl das eine normale Vorgehensweise ist, den Befehl:Z.b. "Arbeitsebene durch Facette"Nicht "Arbeitsebene durch Ansicht" dieser Befehl gehört in meinen Augen in die Mülltonne, damit kann man lediglich die Arbeitsebene zum Bildschirm ausrichten,und hat sonst keinerlei Einfluss z.b über die Lage im Raum.Ausserdem ist beim normalen konstuieren z.b. mit einer Spacemouse das Modell sowieso ständi ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |