Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Ansichtsfenster einfrieren TC 20 Platinum
GWS Planer am 17.11.2013 um 20:59 Uhr (1)
Hallo Manfred,stimmt mit einem 2D Teil geht das nicht.In der Regel schalte ich dann in eine ISO Ansicht wenn ich so was ausprobiere.Habe ich hier aber gar nicht gemacht. Deswegen ist mir daswohl nicht aufgefallen, sorry.Mit einem 3D Objekt funktioniert das aber wunderbar.Habe das jetzt nochmal so ausprobiert.Wie gesagt ich kann es vergrößern, verkleinern, auch verschieben.Ist immer noch im PB vorhanden.Habe noch etwas weiter probiertKann die Kanten Phasen, kann einen anderen Würfel mit der Boolesche Funkti ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang Mittelpunkt von runden 3D Körpern nicht möglich Hilfe benötigt
RexDanni am 10.09.2006 um 11:21 Uhr (0)
Also ich habe gerade folgendes getestet.Zuerst einen Kreis und dann vom Mittelpunkt des Kreises eine gerade Linie.Dann den Kreis um 90° gekippt damit die Linie senkrecht in Z-Richtung vom Kreis weggeht.Dann den Kreis mit dem Werkzeug "Normale Extrusion" mit der Option "Extrusionspfad auswählen" extruiert.Herraus kommt dabei ein Zylinder.Diesen habe ich denn mit dem Kopierstempel kopiert.Nun kann ich den gelben Bezugspunkt problemlos aufnehmen und auf der Unterseite mit eingeschaltetem Fang "Kreismittelpunk ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Modellbauer sucht Hilfe
Letsche am 06.02.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,nun muss ich mich doch noch einmal an euch wenden.Ich habe mittlerweile eine Zeichnung erstellt bekommen, vielenDank dafür noch einmal! Nun habe ich einen netten Kollegen der mirnochg das Vorder- und Rückteil der Gondel fräsen würde, nur hat er ein Problem mit der DXF Zeichnung, hier mal ein Auszug seiner Mail:"Sage bitte deinem Bekannten (Zeichner) er möchte doch die Teile zu je einem Teil "verschmelzen", und die Koordinaten/Nullpunkte verschieben.Z-Null auf die unterkante der Teile un ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
RexDanni am 31.01.2005 um 19:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, leider verstehe ich nicht so genau was Ihr meint Nur kurz ob ich das richtig verstanden habe: Angenommen ich zeichne 2 Qudrate in einigem Abstand voneinander. Nun möchte ich z.b. eine Ecke des ersten Qudrats auf die Ecke des 2 legen. Hab ich das bis hierher richtig verstanden?? Wenn ja dann ist die Lösung ganz einfach. Fangfunktion Endpunkt aktivieren. Dann das zu verschiebende Qudrat markieren und den Gelben Bezugspunkt mit gedrückter STRG Taste aufpicken und am gewünschten Eck able ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ansichtsfenster einfrieren TC 20 Platinum
GWS Planer am 16.11.2013 um 22:19 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,ich muss mich, den beiden Kollegen (Manfred, Martin)natürlich anschließen, ich habe da auch nichts gefunden.Ich glaube aber ich weiß was du meinst. Manchmal geht es auch über einen Umweg.Zu zeichnest dir irgend ein Objekt ob 3D oder 2D.Dan gehst du in die Entwurf Palette wählst dir eine schöne Ansicht aus. Die ziehst du dir dann in den Modellbereich. Nun Rechte Maustaste, auf den Eintrag in der Entwurfstabelle, gesperrt auswählen anklicken fertig. Davon kannst du dir nun ein AF basteln und in ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D Querschnitt
Wilhelm Bruns am 15.01.2016 um 17:43 Uhr (1)
Hallo Detlev und alle anderen Leser/innenIch meine nein, es ist schon richtig so, ist meine Meinung.Du erstellst dein gewünschtes Teil.Daraus kannst du dann eine Block erstellen.- Du legst das Teil in eine Schublade,die Blockpalette.Wenn du es erneut benötigst: Schublade aufmachen, das Teil rausholen und einfügen.Den Block kannst du über "Inhalt bearbeiten" ändern.Schade ist dann: boolesche OP sind nicht möglich.Wenn du eine Gruppe erzeugt hast, sie kann ja aus verschiedenen Elementen bestehen, hast du die ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Abrunden mit Start- und Endpunkt
TC17pro am 08.09.2023 um 14:52 Uhr (1)
Hallo,2 Wege um ans Ziel zu kommen.1.Weg: Zeichne den Umriss als Polylinie und extrudiere den Umriss um 18mm.2.Weg: - Zeichne Quader 100x250x18mm, - Zeichne Zylinder am schmalen Ende des Bretts in der Mitte des Brettes- Drücke "Strg+D" um den Bezugspunkt an den Quadranten "Q" zu verschieben.- Verschiebe den Zyliner an das Ende und Mitte des Brettes.- Wähle das Brett/Quader nochmal aus und kürze es bis zum Zentrum des Zylinders- Boolsche Vereinigung Brett und Zylinder.Welchen Weg hast du gewählt?  -------- ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Reihenfolge der Reiter/Register der Papierbereiche verändern?
KurtHochZwei am 29.07.2022 um 15:53 Uhr (1)
Hallo TC-Forum,nachdem meine 1. Frage so gut beantwortet wurde, treibt mich jetzt was eigentlich Nebensächliches an.Gibt es in der TC-Benutzeroberfläche die Möglichkeit, die Reihenfolge der definierten Papierbereiche auf dem Bildschirm anzuordnen, wie z.B. bei Excel durch einfaches Verschieben?Ich zeichne alles Notwendige im Modellbereich und "verteile" dann die Dinge irgendwann in die Papierbereiche; füge ich dann nochmal ein Papierbereich ein, landet der immer am Schluss. Normal benenne ich die Papierber ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
Kulpo am 23.12.2009 um 00:33 Uhr (0)
Problem ist gelöst ... Ich hatte in den Preferences (die auftauchen, wenn ich ins blaue TC klicke) mal bei "User Interface" nicht nur auf "Toolbar Layout: use small palette icons" geklickt, sondern unten rechts auf "Factory", obwohl ich eigentlich nicht unbedingt alles zurücksetzen wollte. Naja, da ist die Werkzeugleiste ein schönes Stück nach unten gerutscht, so dass sie nun in der Kopfleiste bewegbar ist. Nun muss ich eben alle Einstellungen wiederherstellen. Was aber nach wie vor störend ist: ich kann d ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : arbeitsebene
pebe am 22.05.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo, hab´ mir vor ein paar Wochen Turbocad 10 Pro angeschafft. Kenn mich mittlerweile auch ganz gut damit aus, (1) hab´nur ein paar Probleme mit der Arbeitsebene. Warum verstellt sich das Ding immer von selber? Dadurch zeichne ich dann wieder nicht mehr auf der Ebene, sondern irgendwo im Raum. Wie kann ich die Arbeitsebene fixiren, ohne immer wieder zu überprüfen, wo ich gerade zeichne? Wenn ich im Grundriss arbeite habe ich immer das Problem, das die Bauteile sich beim verschieben auch in der Z-Achse ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Anfänger: Linienwahl bei Bemaßung
andi1689 am 05.11.2009 um 21:02 Uhr (0)
Hallo Winfried,warum benutzt Du nicht meinen Tipp und nimmst die intelligente Vermassung.Damit hast Du doch alles was Du willst. Die Bemassung ist der jeweiligen Linie zugeordnet und wird beim Verschieben mit verschoben.Das hat auch noch den Vorteil das Du die Linie nur 1x anklicken mußt.Der Tipp mit dem Reinzoomen auf deckungsgleiche Punkte ist natürlich auch ""perfekt"" Mit der Aussage das es sich um einen Bug handelt mußt du hier seeeehr vorsichtig sein. Es gibt hier ein paar wenige Leute die verkaufen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 15.08.2016 um 22:14 Uhr (1)
Nabend TC17PRO,ich hatte zwischendurch diverse Probleme.Zum einem habe ich festgestellt, das sich die Durchgezogenen Linien von eine Seite auf die Andere des Objekts mitten im Objekt befinden, und nicht an der gewünschten Oberfläche.Zum Andren, wenn es per kurzer Linie geht diese auf der Oberfläche zu paltzieren, dann kann ich diese nicht anwählen. Alle anderen Teile und Linien können angewählt werden. Siehe Bild.Schaffe ich es eine durchgezogene Linie auf der Oberfläche zu platzieren, dann kann ich auch d ...

In das Form TurboCAD wechseln

Teilestrukturauflösen.zip
TurboCAD : Teilestruktur auflösen, Teile bearbeiten
wmielke am 02.08.2011 um 17:31 Uhr (0)
Hallo miteinander,wie löst man eine Teilestruktur wieder auf?In beigefügter Zeichnung ist eine Lasche mit einem Blech verbunden.Die Lasche mit dem Loch soll aus der Struktur entfernt werden.Ich kann nur das Loch entfernen, das dann abgetrennt und - entfernt von der Struktur gezeichnet - erscheint.Beim Versuch, die Restlasche vom Blech zu trennen, werden Blech und Restlasche gelöscht.Wenn ich das Blech aus der Struktur lösche, bleibt die Restlasche stehen ...(Eigentlich wollte ich aus der Struktur die Lasch ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz