Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 703 - 715, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : TC21 / TC2017 Zugriffsrechte
RexDanni am 09.04.2019 um 13:41 Uhr (1)
Ich glaube das mit der neuen SSD ist keine schlechte Idee.Meine Workstation im Schulungsraum hat sich vor ca. 5 Monatenauch total verabschiedet nach dem ein Autoupdate von Windows installiert wurde.Keine Chance das Teil wieder zum laufen zu bringen, weder mit Win Rettungsdisk noch unter DOS.Danke Microsoft, zwei Tage sinnloser Arbeit.Da hab ich auch gleich eine neue Festplatte eingebaut, sicher ist sicher TC setzt halt vorraus das während der Installation keine Pfade verändert werden dürfen, obwohl ein ent ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kein Fang am Schnittpunkt zw. Hilfslinie + Linie
TC17pro am 13.01.2021 um 16:17 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Zitat:... Hilfslinie soll der Ursprung verschoben werden.Meinst du wirklich Hilfslinie (Farbe helles blaugrau) oder eine Linie mitdem Linienwerkzeug erstellt?Hilfslinien (Farbe helles blaugrau) sind unendlich lang. Ergo es kann kein Mittelpunkt gefangen werden.Bei einer "richtigen" Linie kann der Mittelpunkt gefangen werden.Zitat:...soll der Ursprung verschoben werden.Welcher Ursprung, der des 3D-Würfels?Zitat:Unter Modi/ Koordinaten wird "Ursprung verschieben" aktiviert.Kann ich ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 2d-Konstruktionsplan in 3d-Modell überführen
Hansjoa am 27.11.2007 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Jens,zu 1Es gibt ja die Möglichkeit Volumenkörper zu umrahmen (mit einer "Schale" zu versehen). Diese "Schale" kann nach außen oder innen gewählt werden. Diese mehr oder weniger dicke Schale könnte dazu benutzt werden, sie von anderen Körpern zu subtrahieren. "Subtrahend nicht entfernen" aktivieren, damit er auch von weiteren Körpern abgezogen werden kann.zu 2Mit Hilfe der Entwurfspalette können sehr elegant Schnitte angelegt werden, wenn es sein muss, sogar im Zickzack durch den 3d-Körper.zu 3Vielle ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Keine boolsche Operationen mit Blöcken möglich?
Mike11 am 23.05.2011 um 21:52 Uhr (0)
Hallo Udo, Rudl und Wilhelm, Eure Antworten widersprechen sich und haben mich ein wenig verunsichert. Zurzeit kopiere ich die gewünschten Objekte über Strg + A (alles markieren) und dann mit Strg + V von meinen Originaldateien in meine Zusammenbauzeichnung und es klappt. Ich kann diese Objekte zu Gruppen zusammenfassen, explodieren oder die Boolschen Operationen darauf anwenden. Letzte Woche hat diese Funktion einige Male "gezickt" und dazu geführt, dass ich Objekte nicht anklicken und verschieben konnte. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Diese Probleme mit Ungenauigkeit bekannt ?
19roomer68 am 18.09.2007 um 15:57 Uhr (0)
Hallo,habe ein kleines Problem mit der Massanzeige in TC 11.Habe heute eine Platte, welche zwischen 2 Aufkanten sitzt, links und rechts etwas gestutzt so dass die Platte etwas mehr Luft hat und es bei der Montage keine Probleme gibt.Die Platte soll links und recht exakt 0,1 mm "Spiel" haben.In der Zeichung, wenn ich mich hineinzoome ist der Abstand auch gleich. Die Platte ist auch exakt in ihren Zapfen zentriert.Messe ich aber den Spalt links bzw. bemaße diesen so bekomme ich 0,0 mm angezeigt. Rechts dageg ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeiten von Objekt
RogerG am 18.02.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo! Habe TurboCAD 7 prof Ich hätte eine Frage zu Koordinateneingabefeld. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Wenn ich ein Objekt auswähle und mittels der Felder POS X und POS Y verschieben möchte habe ich das bis anhin wie folgt gemacht. 1. Markiert und mit Schift Tab auf die Koordinatefenster gesprungen. 2. Im Feld x steht vielleicht 10.2 und im Feld Y der Wert 20.6. Ich gebe nun meine gewünschten Werte (vom relativer Ursprung aus gesehen) ein und Enter 3. Das Objekt wahr verschoben. Nun hat abe ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Koordinatensystem
TC17pro am 28.04.2022 um 14:29 Uhr (1)
Hallo,da stimmt was mit den Einstelungen nicht. Zeig mal einen Screenshot davon.Hierzu klicke auf der Kontrolleiste unten, rechts neben den Eingabefeldern auf das erste Symbol "Eigenschaften des 2D-und 3D-Auswahlwerkzeuges. Dann zeige ein Bild von 3D-Auswahlwerkzeug.Für dein Vorhaben den Punkt zu verschieben, bitte folgende Werte testen:Hier sollte unter Grenzen: Objektkoordinatensystem angeklickt seinUnd unter Kontrolleiste: Grenzkoordinatensystem angeklickt seinNach Gebrauch, kannst du wieder zurückstell ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
RexDanni am 02.02.2005 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Dieter, ich glaub Du hast da was in den falschen Hals bekommen. Natürlich will ich Dir keine Methode aufzwingen, ich wollte nur eine weitere Möglichkeit aufzeigen. Im Sinne einer rationellen Konstruktionsarbeit sollte man soviele Wege wie möglich, kennen um jeweils den effektivsten anwenden zu können. Das mit den gelben Bezugspunkt hat mich nur gewundert da ich das nicht nachvollziehen kann. Wie Du siehst habe ich in dem von Dir gewählten Beispiel keine solchen Probleme. Ausserdem wäre es mir ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Polylinie Segmentbearbeitung
Timebeast am 15.11.2011 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Leute,vorweg, ich arbeite mit TurboCad 11 Professional, ja ja, ich weiß, ich sollte mir mal eine Neuere Version zulegen, aber zum einarbeiten reicht´s mir erstmal Meine Frage, ich habe eine Polylinie, dort möchte ich nun ein einzelnes Segment in der Länge anpassen bzw. mir dessen Länge anzeigen lassen.Momentan löse ich das ganze so, das ich die Polylinie Explodiere, und dann die so entstandene einzelne Linie anpasse, um danach das Ganze wieder als Polylinie zu verbinden.Das kommt mir nur so unglaubli ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : von intuitiv keine spur ?! - anfängerfrage
amsel77 am 13.04.2005 um 16:55 Uhr (0)
hallo, versuche mich gerade in meinem turbocad 7.1 einzuarbeiten und scheitere bereits an einem simplen problem, vor dass mich andere cad-programme bisher nicht gestellt haben... gegeben sei eine simple linie und daneben ein kreis. dieser soll ab mittelpunkt nun im abstand von 10 cm von der linie positioniert werden! bisher konnte ich das immer so lösen, dass einfach der ursprung (auf der linie) neu gesetzt wurde und der mittelpunkt des kreises diesbezüglich entsprechend verschoben wurde. geht hier aber ni ...

In das Form TurboCAD wechseln

Waende.zip
TurboCAD : Probleme mit Wänden
Honzknecht01 am 20.04.2010 um 15:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Werkzeug Wände ist sehr umfangreich und hat intelligente Eigenschaften.Ich zeichne meine Wände getrennt und füge sie anschließend mit dem Auswahlwerkzeug zusammen.Dadurch behalten die Wände ihre Unabhängigkeit und es besteht kein Bezug zu den anderen Wänden.Die Verbindung erfolgt immer automatisch. Erst mit der Vers.17 kann man dies abschalten.Die Länge verändere ich mit dem Werkzeug Linienlänge oder mit dem Werkzeug Dehnen - kommt darauf an was verändert werden soll.Zum verschieben benu ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zum 100sten mal wie verschiebt man den o Punkt?
RexDanni am 10.05.2007 um 08:00 Uhr (0)
Ein bischen gutmütigen Spot sollte man schon vertragen.Für mich als TurboCAD Trainer ist die Verwendung von Linealen immer ein Hinweis darauf, das jemand die richtige vorgehensweise im CAD nicht bekannt ist.Du solltes aus den beiden von Dir bemängelten Antworten schließen, das eine Linealfunktion im CAD ziemlich unnötig ist.Vielleicht denkst Du ja nochmal über Deine Arbeitstechnik nach und löst Dich von den Vorgehensweisen aus den Dir bekannt Grafikprogrammen.Im CAD git es bessere und vor allem genauere We ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Probleme mit Wänden
Michel Ostertag am 17.04.2010 um 09:04 Uhr (0)
Salü WilhelmVielen Dank für die Info.Ich habe gestern nach lange rumprobiert-/gelesen und habe das verschieben, verlängern über die Koordinaten soweit hingekriegt.Allerdings konnte ich nicht wirklich alles so zeichnen wie gewollt. Sobald eine Wand auf eine zweite Wand trifft (um 90° versetzt)setzt das Programm diese Wand so ein, dass die Wand mit der bestehenden verbunden ist. Wenn man jetzt aber versucht eine Wand sehr nahe an den Eck einer zweiten Wand zu setzen (wieder um 90° versetzt), verbindet das Pr ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz