|
TurboCAD : Frage - wer von Euch zeichet 3D mit TurboCad??
RexDanni am 07.12.2001 um 19:34 Uhr (0)
Ahhhhh - Blöcke zu verwenden ist schon mal gar nicht schlecht !! Und der Tip mit der 3D Hilfslinie ist noch besser. Da hätte ich wohl mit ein bischen nachdenken selber drauf kommen können. Kann es sein das ich in den Einstellungen etwas falsch mache, so das deshalb manchmal alles so lange dauert. Ich habe eigendlich nie besonders viele Objekte gleichzeitig in einem Projekt. Gestern habe ich z.b. versucht 2 einfache Platten mit jeweils 20 Bohrungen, mit einer Stärke von 3mm versehen und diese dann im 3D ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ich hänge so am absoluten Nullpunkt
g.r am 11.09.2007 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Turbo Cadler Kurze Einleitung: Ich hatte einen Termin bei einem Kunden der TurboCad einsetzt, daß allerdings ohne Schulung und Studium der Dokumentation. Er zeichnet seine Grundrisse "irgendwo" im WKS/BKS. Damit hat unser FM Programm ein paar Probleme. Meine ACAD Erfahrung hat mir nicht richtig helfen können.Das verschieben der Geometrie zum abs. Null ist mir nicht so richtig gelungen. Ich hatte leider auch nicht die Zeit und Ruhe einen Einstieg zu finden. Sehr unterschiedlich kann die Vorgehenswei ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wie kann ich sowas erstellen ?
debebaboil am 24.03.2005 um 00:13 Uhr (0)
Hallo Roomer! Es geht ohne weiteres, die Schaufeln an der Welle unterzubringen. Am besten arbeitest Du dich in die Kopierwekzeuge ein und hier speziell in `Radial´ und `Radial einfügen´. Dann kippst Du zuerst das einzelne Schaufelrad etwas aus der Arbeitsebene hinaus, in dem Winkel, in dem es später an der Welle anliegen soll und fertigst 4 Sätze mittels der erwähnten Kopierwerkzeuge an (z.B.`Radial´ 4 Sätze, 90° Winkelschritt, 90° Drehung), so dass die Schaufeln in den Wellenradius hineinragen. Dann stel ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiedliche CAD Modelle laden und zueinander verschieben
Wilhelm Bruns am 04.01.2011 um 04:59 Uhr (0)
Hallo SensiWenn du ein Bild eingfügt hast kannst du das Bild mit Hilfe des Befehls:Format- in den Vordergrund- oder in den- Hintergrund setzen.Damit wird das Bild entweder VOR die Linien oder sonstwas gestellt.(Linie oder sonstwas nicht sichtbar)Oder die Linien oder sonstwas befinden sich vor dem Bild.(Bild befindet sich hinter den Linien oder sonstwas)Es gibt noch den Unterschied zwischen einfügen und einbetten:Beim einfügen eines Bildes greift TC immer auf das Orginal zurück.Das heist deine Ursprungsdate ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Baugruppen ergänzen
Wilhelm Bruns am 20.03.2018 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Max.In diesem Fall habe ich wohl für ein Missverständnis auf deiner Seite gesorgt.Mit der Auswahlpalette kannst du Teile herausnehmen, skalieren, verschieben, löschen usw. jedoch nicht schneiden.Ja es ist richtig.Die Teile wenn auch boolesch miteinander verbunden, werden immer noch als Einzelteil geführt. Das macht dahingehend Sinn das du die Teile noch bearbeiten kannst.Nimm mal meine Zeichnung, und wähle das Teil aus.Öffne die Auswahlpalette, und du siehst zweimal Flächenbearbeitung und ebenfalls z ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Modellbereich: Ansicht oder gelöscht ?
TC17pro am 10.09.2016 um 16:12 Uhr (1)
Hallo PB-KL,in der Tat eine sehr große DWG. Dein Bild zeigt, daß die Abmessungen tatsächlich ca. 145m breit und 60m hoch ist.Kann das sein?Auf der rechten Seite sehe ich eine Zeichnungslegende. Ich glaube kaum, daß diese 40m hoch sein soll.Hier stimmt irgendetwas mit dem Maßstab nicht.Als Lösung könntest Du die bunten Punkte benutzen.- Einen blauen Punkt anklicken (MT gedrückt halten) und ziehen zum vergrößern bzw. verkleinern. Hierbei die Koordinatenanzeige im unteren Bereich beachten.- Gelber Punkt ankli ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Druckstile richtig einstellen
TC17pro am 23.07.2019 um 08:24 Uhr (1)
Hallo,sooooo, jetzt hab ich es geschafft. So wie auf dem Bild soll es aussehen.Bauteile alle schwarz und verdeckte Linien.Bemassungen, Rahmen Schriftfeld bunt.Workaround:- Teile in "bunt" auf verschiedenen Layer modellieren- dann die Schritte (Ansicht PB,...)wie vor beschrieben durchführen, ohne zu drucken.- wenn nicht schon vorhanden einen neuen Layer schwarz/weiss, Linienfarbe schwarz erstellen.- Jetzt in den Modellbereich gehen und alles auswählen (Strg + A)- Eigenschaften aufrufen und alle markierten B ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Verbesserungsvorschläge gesucht !
Johannes G. am 17.09.2004 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Satti, ich bringe die geänderte Funktion Ansicht_verschieben_zu_Mauszeiger nochmals vor. Die Funktion hat ja folgende Bedeutung (Tip in der Hilfe) Um die Ansicht rasch an eine bestimmte Stelle zu verschieben, positionieren Sie den Mauszeiger an die gewünschte Stelle, und drücken Sie Strg+Ende . Die Ansicht wird dann so verschoben, dass sich der ausgewählte Punkt in der Mitte des Bildschirms befindet. Die Tastenkombination Strg+Ende ist natürlich völlig unhandlich. Ich habe die Tastenkombination ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : BKS im Bearbeitungsmodus verschoben?
ramCADnet am 16.12.2010 um 10:09 Uhr (0)
Hallo@HansjoDanke für deine Hilfe. Da habe ich mich wohl nicht klar genug ausgedrückt. Ich nutze TC 10 Pro schon seit Jahren und seit kurzem TC 15 Pro, aber nur im privaten Bereich. Ich habe schon einige 2D/3D-Zeichnungen erstellt und kenne mich einigermassen mit Koordinatensystem, Arbeitsebene usw. in TC aus. Aber vielleicht auch nicht gut genug. Für mich ist das folgende Verhalten von TC 10/15 unklar/unlogisch: Ich versuche das Problem nochmal an eine Beispiel zu erklären:1. Neue leere Zeichnung2. Rechte ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wie diese Bolzen exakt positionieren ?
Gunther Mannigel am 19.04.2005 um 09:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 19roomer68: [...] Nun möchte ich in den Überstand 3 Kernlochbohrungen mit Differenz einbringen. Die Zylinder die ich abziehen möchte habe ich exakt so hoch gezeichnet wie später die Kernlochbohrung tief sein soll. Obwohl ich die Arbeitsebene an den obersten Punkt des Flansches verschoben habe, wurden die Zylinder zum abziehen etwas weiter unten erstellt. Wie kann ich die Zylinder nun so positionieren dass diese bündig mit der oberen Kante abschließen. Den Spagat die Höhe ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Größe ändern: Z-Richtung
TC17pro am 02.04.2018 um 12:20 Uhr (1)
Hallo an alle,Zitat:Bei mir ist von Anfang an das Quadrat und die Extrusion unabhängig, man kann beide beliebig voneinander verschieben.Hier kommt dann noch der Teil ins Spiel wo es heißt "zusammengesetzte Profile". Einfach mal nachlesen.Grundsätzlich muß man aufpassen was man verschiebt bzw. welche Größe man ändert.Das Rechteck, die Extrusion oder den Quader.Logisch ist: Wenn ich beim RECHTECK den Z-Wert ändere, ändere ich im Grunde die Arbeitsebene ins Plus oder Minus.Logisch ist auch:Wenn ich bei einen ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Warum kann ich hier nicht fangen ?
19roomer68 am 20.04.2005 um 16:44 Uhr (0)
Hallo nochmal, so jetzt habe ich mal den Tipp von NoSch probiert. Dabei sind kleinere Probleme und Fragen aufgetaucht. Hoffe auf eine Antwort von Euch. Unter 4. soll ich das Objekt aufnehmen und zum Objektmittelpunkt ziehen. Sicherlich kann ich es rüberziehen, doch ist das sehr ungenau. Obwohl beide Objekte Fang auf Mitte kann ich das Teil schieben wie ich will. Da fängt nix. Habe dann das ganze über 3 Punkte ausgerichtet, dann wars OK. Hier hat auch der Fang des großen Zylinders gefunzt. Wenn ich fang auf ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Delta X-Y-Z
Penthalon am 25.10.2021 um 10:40 Uhr (1)
Hallo TC17proDanke für Deine Mühe.Du verwendest im letzten Schritt keine parallele Linie sondern hast eine Kopie der Linie gemacht und diese verschoben, wenn ich das richtig lese.Workarounds gibt es einige, alle setzen aber voraus, dass man wissen muss, dass man mit einer gewissen Vorgehensweise (in diesem Fall das Verschieben per Delta oder das erstellen einer Parallellinie) ein Problem schafft, dass sich erst später zeigt.Heute habe ich noch ein weiteres Problem gesehen (oder eigentlich das selbe Problem ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |