Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 742 - 754, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Frage zur Bemaßung und zum Maßstab.
Vito am 17.01.2003 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Turbocad-user, bei meinem Versuch das Turbocadprogram V7.1 für Bauzeichnungen nutzbar zu machen scheitere ich an folgenden Punkten: (1) Es sollten im Papierbereich gleichzeitig unterschiedliche Zeichnungen in verschiedenen Maßstäben dargestellt werden können. Wie z.B.: Grundriss (Draufsicht) im M 1:50 und Details im M 1:10. Dabei habe ich schon versucht die Zeichnungen zu gruppieren und im Maßstab 1:1 in den Papierbereich zu kopieren. Wenn man anschließend versucht, die Zeichnung mit MaßstabX und ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Massstabgerechtes Drucken
Wilhelm Bruns am 04.12.2021 um 05:19 Uhr (1)
Hallo MarcoZeichen im Modellbereich immer 1:1 ohne rücksicht auf dein zur Verfügung stehendes Papierformat.Deine Druckereinstellungen sind offensichtlich OK.Ich habe eine Vermutung und zwar dahingehend das dein Ansichtsfenster grösser ist wie dein Blatt Papier. Dann passt der Ausdruck natürlich nicht.Mein Vorschlag ist folgender:Lösche das vorhandene Ansichtsfenster um Verwechselungen zu vermeiden.Im Papierbereich ziehst du einen Rahmen mit 200mm breite und 287mm Höhe auf und zentriere diesen Rahmen auf da ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Korrekturen an Volumenkörpern unmöglich
bildmechaniker am 22.09.2015 um 17:05 Uhr (8)
Guten Tag an alle!Ich hatte bisher für sporadische Zeichenarbeiten die 2D-Version von Turbocad (- Mac-). Jetzt brauche ich für ein umfangreicheres Projekt 3D-Daten für den Fräser, der mir die Teile fertigen soll. Deshalb habe ich mir die Testversionen von Turbocad Deluxe und Pro heruntergeladen. Ich bin die erste Zeit ganz gut vorangekommen, komme aber mit einer Funktion nicht klar, die ich entweder nicht finden kann, oder die die Software nicht bietet. Das Problem:Wenn ich einen Körper, z.B Quader, um wei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D wird nicht gefüllt
RexDanni am 13.03.2006 um 10:24 Uhr (0)
Hallo debebaboil,da muss ich Dir jetzt aber wiedersprechen!Selbst in meiner aller ersten Steinzeitversion 2.0 hat der Fang schon absolut zuverlässig gearbeitet.Solche von Dir beschriebenen Fehler liegen nicht am Programm sondern am User. Häufig wird z.B. der Rasterfang zusammen mit anderen Fängen verwendet, dabei kann es passieren das wenn der Rasterpunkt direkt neben z.B. einem Scheitelpunkt liegt, der User zwar meint er habe den Scheitelpunkt gefangen, in Wirklichkeit der Rasterpunkt gefangen wurde.Ähnli ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Korrekturen an Volumenkörpern unmöglich
tb5.6 am 22.09.2015 um 19:20 Uhr (1)
Hallo Franz,nachträgliche Veränderungen an fertigen Volumenmodellen gehen in den Turbocad Pro Platinum Versionen ganz einfach,vorausgesetzt die Bearbeitungshistorie (Teilestruktur) ist aktiviert.Normalerweise wird die Aktivierung der Bearbeitungshistorie automatisch beim Installieren eingerichtet.Dies müßtest Du einmal nachschauen. Menüleiste Optionen/ACIS aufrufen, im erscheinenden Dialog mit derBenennung: Zeichnung einrichten sollte die Bearbeitungshistorie angehakt sein.Ist dies der Fall kannst Du ohne ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang-Optionen
Felix Graumann am 01.11.2019 um 13:58 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,vielen Dank für Deinen Rat. ich werde das mal in Ruhe am Wochenende ausprobieren. Ich bin mir nur unsicher, was die Funktion "Ursprung verschieben" generell bedeutet und ob es nicht noch andere Auswirkungen hat. Ich probiere es mal aus.Vielleicht sollte ich den Vorgang, den ich früher verwendete und jetzt suche, besser beschreiben.Wenn ich eine neues Objekt, also Linie, Kreis, etc. in einem bestimmten Abstand zu einem vorhandenen Punkt zeichnen wollte habe ich folgende Befehle eingegeben:1. Z ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gruppe erstellen klappt nicht immer
hhhh am 15.04.2013 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,ich möchte Gruppen erstellen, um z. B. mit der Entwurfspalette Schnitte anlegen zu können. Dabei kommt es vor, daß die Schaltfläche Format/Gruppe erstellen nicht aktiv ist. Dann habe ich die gewünschten Objekte einzeln angeklickt und geguckt, ob sie zur Gruppe gemacht werden können. DAbei kam heraus, daß einige nicht "gruppentauglich" sind. Es handelt sich um keine besonderen Objekte, die aufwändig bearbeitet wurden, sondern nur hauptsächlich um "einfache Extrusionen", die genauso erzeugt wurden, wie ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Tutorial auf TurboCAD-Treff
PSblnkd am 06.01.2012 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von devo:... Zum Testen habe ich vorhin mal die VBTool.dll aus der bci website ins dragger verzeichnis geladen, und die Funktion steht unter SDK-Draggers zur Verfügung. Machen kann man damit allerdings nichts weil sie wohl noch für V8 compiliert wurde und deshalb die neuen Objektmodell bezüge nicht kennt.Vom Verschieben des Threads ins SDK forum halte ich überhaupt nichts, da da im letzten halbjahr überhaupt nichts mehr lief und die Chance eventuell neue Mitstreiter zu finden in di ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fehler in TurboCAD V7.1 - AutoCAD besser?
Hansjoa am 16.12.2001 um 00:10 Uhr (0)
Hallo zusammen, am 14.12.01 habe ich das Upgrade von 6.5 prof auf 7.1 prof erhalten und installiert. Sogleich machte ich mich daran, die vollmundigen Aussagen (angeblich wurden 200 Fehler beseitigt - schlimm genug!) zu überprüfen. Das Resultat ist ernüchternd: 1. Der altbekannte Fehler aus Vers. 6, Farben mittels RGB-Werte einzugeben, scheitert immer noch an den zu kleinen Eingabemasken (Abhilfe: direkte Eingabe in der Datei Tcw70.ini im Programmordner). 2. Unter Extras/Anpassen/IntelliMouse lassen sich ...

In das Form TurboCAD wechseln
Tsetfurom : freu, jubel, lach - Teil 3
Volker Schulte am 09.09.2007 um 18:44 Uhr (0)
Hallo,anbei ein Versuch.Siehe auch beigefügte Bilder!Gegeben:Ein Rohr mit 50mm DurchmesserEin WinkeleisenEine Kugellagerrolle mit einem Durchmesser von 40mm und einer Breite von 20mmEin gewünschter Abstand vom Rohr zum Winkeleisen von 5mmNachdem das Rohr und das Winkeleisen im Abstand von 5mm gezeichnet wurden, werden Hilfslinien gezeichnet.Zu beachten ist das rote Dreieck.Es wird hiermit das Maß von 21,21mm bis zur Außenkante der Winkeleisens ermittelt.Dies geschieht entweder mit der Bemaßung durch TurboC ...

In das Form Tsetfurom wechseln
TurboCAD : Vergleich AutoCAD mit TurboCAD
OliverL am 27.11.2002 um 19:50 Uhr (0)
Hallo, zuerstmal TurboCAD kostet nur einen Bruchtel dessen was AutoCAD kostet. Auf Heft CD s oder im Handel bekommt man verschiedene Versionen begonnen bei V3 bis V6 (Heft CD s) bis V7. Die V8 gibts noch nicht auf dem deutschen Markt. Von mir persönlich kann ich nur sagen, ich finde, daß sich AutoCAD angenehmer bedienen läßt. AutoCAD bietet eigentlich fast alles, 2D/3D CAD mit verschiedenen Spezialisierungen (Mechanical Desktop etc.), ausgefeilte Plotoptionen usw. Im 2D Bereich ist TurboCAD meiner Meinung ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Grunriss als Block angelegt, nach Explodieren Fenster weg
Micha2011 am 15.08.2012 um 19:12 Uhr (0)
Problem:Ich habe im Modellbereich mehrere Grundrisse1 gezeichnet, 3DWände mit Öffnungseinfügungen, und diese dann zwecks einfacheren Planlayoutens als Blöcke abgespeicher.Sobald ich aber die Grundrisse wieder explodiere gehen mir die Wandöffnungen verloren. Wah!!!Wie tief sind denn Verschachtelungen möglich?!Für mich ist das im Moment sehr blöd weil ich eigentlich die Zeichnungen als Grundlage für Arbeit in anderen Massstäben brauche.Und während ich diese Zeile schrieb, hatte ich eine kreative Pause eingel ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Mit welcher Funktion kann ich das am besten ausrichten
Volker Schulte am 09.09.2007 um 18:44 Uhr (0)
Hallo,anbei ein Versuch.Siehe auch beigefügte Bilder!Gegeben:Ein Rohr mit 50mm DurchmesserEin WinkeleisenEine Kugellagerrolle mit einem Durchmesser von 40mm und einer Breite von 20mmEin gewünschter Abstand vom Rohr zum Winkeleisen von 5mmNachdem das Rohr und das Winkeleisen im Abstand von 5mm gezeichnet wurden, werden Hilfslinien gezeichnet.Zu beachten ist das rote Dreieck.Es wird hiermit das Maß von 21,21mm bis zur Außenkante der Winkeleisens ermittelt.Dies geschieht entweder mit der Bemaßung durch TurboC ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz