Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
TurboCAD : Erhebung mit Leitlinien klappt nicht
hhhh am 22.01.2013 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Hans-Joachim,herzlichen Dank für die schnelle Antwort.Ein Fehler von mir war, daß ich bei jedem Versuch einige oder alle Leitlinien als 3D-Polylinien gezeichnet hatte. Allerdings hatte ich einen Test auch mit einer Teilfläche gemacht und dort ausschließlich jeweils einen Bogen und eine Linie als Leitlinien eingesetzt:- Test: REchteck-Profile am Anfang und am Ende, dazwischen Leitlinien jeweils nur aus 1 Bogen+ 1 Linie Erhebung mit Leitlinien klappt, aber nur direkte Verbindung zw. Profilen, Leitlini ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wann kommt TurboCAD V8.2 - deutsch ?
naturholz am 07.02.2003 um 10:32 Uhr (0)
Eine kurze Zusammenfassung: Das Programm wurde für die leichte und einfache Bedienbarkeit überarbeitet. Der Modell und Papierbereich lassen sich über Register wechseln und zusätzliche Papierbereiche einrichte. Die Register auf der rechten Seite sind erweitert bzw. verbessert worden. Im Register Eigenschaften können die angezeigten Parameter nun geändert werden. (zB. ein 2D-Objekt kann per Eingabe in einen Volumenkörper gewandelt werden. 2 Arbeitsschritte entfallen.) Im Register Farbe kann durch anklicken i ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Punkte relativ absetzen
Hansjoa am 05.09.2004 um 19:50 Uhr (0)
Hallo! Etwas flapsig gesagt: Wenn in TC etwas nicht funktioniert oder etwas kompliziert erscheint, hat man vermutlich nur noch nicht den richtigen Weg gefunden. 1. Wenn man es wünscht, verändert sich der relative Ursprung eben nicht, wenn unter Optionen/Programm einrichten/ Einstellungen Fester relativer Ursprung aktiviert wird! Zum Problem: a) Standlinie zeichnen, auf die orthogonal Bezug genommen werden soll b) Koordinatensystem drehen. Dazu „Arbeitsbereich/Arbeitsebene/Durch 3 Punkte“ wählen c) Fa ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Elemente in Ansichtsfenstern nicht selektierbar
HLederer am 20.10.2009 um 11:25 Uhr (0)
Also was mich an TC rasend machen kann, das ist die seltsame Tatsache, dass die Jungs von Imsi es bei JEDER neuen Version schaffen, irgendeine altbewährte und wichtige Funktion zu beschädigen oder so zu verändern, dass man erst mal nicht mehr damit arbeiten kann. Da bin ich inzwischen sehr zurückhaltend mit Upgrades geworden. Jetzt habe ich nach langem Zögern eben fünf Plätze von TC Pro V11 auf Pro V15 umgestellt (mit Patch 15.2 52.0), und schon klemmt wieder was: Ich habe eine einfache Zeichnung, darin in ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gelände Dreiecksvermaschung DGM
Hansjoa am 20.12.2017 um 20:29 Uhr (1)
Hallo Klaus,es tut mir leid, aus Krankheitsgründen erst jetzt antworten zu können.Die Unterkante aller Geländemodelle beginnt natürlich bei 0. Aber vermutlich verstehe ich deine Frage nicht. Wenn du Auftrags- oder Abtragsvolumina ermitteln möchtest, hantierst du doch mit den Differenzen, die sich aus den Verschneidungen ergeben. Um den Abtrag einer Passstraße im Himalaya darzustellen, müssten doch keine 6000 m hohen oder besser tiefen Prismen dargestellt werden. Dennoch würde ich die Prismen aus der Dreiec ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Frage - wer von Euch zeichet 3D mit TurboCad??
fcaspar am 07.12.2001 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, da hab ich auf meinem 200MMX mit 32MB RAM bisher nur den Eindruck gehabt, daß es mit Zunahme der 3D-Elemente in einer Zeichnung zwar etwas zäher ablauft wegen dem vielen Zwischenspeichern auf der Platte, aber ansonsten bin ich für den "Hausgebrauch" zufrieden. Natürlich müßte ich um es beurteilen zu können einen Vergleich zu Deinem Projektumfang haben. Bei meinen Visualisierungen kommen nach Auflistung ca. 160 Elemente zusammen, welche auch nicht sehr viele Knoten aufweisen. Außerdem kann ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turbocad V7.1
TC17pro am 17.04.2014 um 07:21 Uhr (1)
Hallo Heinrich,a) Den neuen Rechner (Wind. 8.1) gibt es noch nicht.A: Schade, aber mit dem Händler reden ob "uralte 32-bit Programme" noch zum laufen gebracht werden können und vorallem wie.b) Was ist eine VM?A: Virtuelle Maschine mit installiertem XP oder anderem Betriebsystem.---1) TC 7.1 läuft unter XP neuerdings fehlerhaft. Anstatt der gewünschten TC Dateien werden andere Dateien aus "Eigene Dateien" geladen.A: Es scheint als wären einige Dateien verschoben oder gelöscht worden, ansonsten kann man das ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D Änderung, keine Geometrieverschiebung
TC17pro am 05.01.2018 um 07:00 Uhr (1)
Hallo Manbar,Code:Bezugspunkt probiert (siehe Bilder in der PDF-Datei). Der Quader lässt sich dann in der Höhe ändern, ohne sich vom Zylinder zu trennen. Wenn aber 3 Körper aneinander sitzen, übernimmt der letzte Bezugspunkt ( Arbeitsebene) eine neue Ausgangsposition.Das mag bei einem Einzelteil (in deiner Pdf) unsinnig erscheinen, aber stell dir mal vor Du hättest eine Baugruppe mit vielen solcher Quadertürmen nebeneinander und möchtest aber nur einen Turm ändern. Würdest Du nun die AE verschieben, so wür ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : gezeichnete Linien miteinander verbinden
hhhh am 27.01.2013 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe seit ca. 4 Wochen TurboCad 17.2 Pro. Im Prinzip verstehe ich inzwischen auch einigermaßen, wie das Programm funktioniert. Allerdings habe ich immer wieder Probleme mit Ungenauigkeiten. Wenn ich z.b. Erhebungen mit Leitlinien erstellen möchte, kommt es immer wieder vor, daß die Leitlinien nicht erkannt werden. Das kann eigentlich nur daran liegen, daß die Leitlinien nicht exakt an den Profilecken liegen.Ich bemühe mich sehr um genaues Zeichnen (Fangen an Scheitelpunkt oder Schnittpunkt) und l ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD Hilfe in 92318 Neumarkt
TC17pro am 04.03.2023 um 16:21 Uhr (1)
Hallo,Zitat:Es ist so dass ich eine Gitarre gezeichnet habe welche mit Bezugspunkt bei x=0mm und y=0mm liegt.Also, Schritt für Schritt.:) Ausgehend, daß du Turbocad jetzt wie vor beschrieben auf 2D eingestellt hast.Überprüfen bzw. erkennen kannst du das wenn in der Kontrollleiste, unten keine Z-Werte mehr zu sehen sind.So...Als Erstes empfehle ich dir einen "Punkt" auf Position X=0, Y=0 zu setzen, damit du immer weistwo dieser Punkt ist. Am besten noch auf einen neuen Layer der z.B. "Nullpunkt" heißt.Diese ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Architectur 3D
TC17pro am 15.03.2021 um 18:28 Uhr (1)
Hallo,Zitat: Ich fand keine Taste zum löschen, deswegen schrieb ich extra nochmal das es wieder geht.War ja als Spaß gemeint, aber einfach Fenster schließen, dann wird es nicht gespeichert bzw. abgesendet. Zitat: Ich habe TurboCAD 2D/3D 2020/2021 gekauft 64Bit.Schön, kommt immer auf deine Ansprüche an. Mir würde das nicht reichen.Zitat: Danke für die Seite, sehr übersichtlich, bin ich noch gar nicht drüber gestolpert. Da werde ich mal in naher Zukunft Updaten, bleibt nichts anderes übrig.Gerne geschehen. Z ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF-Export
jodu21 am 21.12.2010 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Günter,Hallo zusammen,ich erkläre mal eben im Detail um was es sich hierbei handelt.Eventuell müßte ich einen neuen Thread aufmachen, da dass anfängliche Problem mit dem DXF-Export so gesehen behoben ist.Und zwar geht es um Leitungspläne (insgesamt 22 Einzelpläne). Im Detail habe ich pro Plan also einen Katastergrundriss (Flurstücke, Gebäude, ...) welcher sich im Modellbereich befindet und einen Leitungsbestand der im Papierbereich liegt. Fragt nicht was sich der Bearbeiter dabei gedacht hat, ich kan ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : DXF-Export
jodu21 am 21.12.2010 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Günter,Hallo zusammen,ich erkläre mal eben im Detail um was es sich hierbei handelt.Eventuell müßte ich einen neuen Thread aufmachen, da dass anfängliche Problem mit dem DXF-Export so gesehen behoben ist.Und zwar geht es um Leitungspläne (insgesamt 22 Einzelpläne). Im Detail habe ich pro Plan also einen Katastergrundriss (Flurstücke, Gebäude, ...) welcher sich im Modellbereich befindet und einen Leitungsbestand der im Papierbereich liegt. Fragt nicht was sich der Bearbeiter dabei gedacht hat, ich kan ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz