Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 824 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
TurboCAD : Fang auf BKS Ursprung
udohallmann am 04.12.2010 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,wenn ich bei 0 anfangen will, wähle ich zB. den Quader aus, gebe in der Kontrollleiste für X,Y und z jeweils 0ein und drücke Enter, jetzt wird das Objekt bei 0 eingefügt und man kann es fertig zeichnen. Wenn schon etwas frei in der Gegend herumsteht gibt es in der Kontrollleiste zwei Buttons, "Auswahlwerkzeug mit BKS festlegen"oder "BKS mit dem Auswahlwekzeug festlegen".Hierbei landet der Bezugspunkt immer auf null (also entsprechend verschieben)Udo

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Diverse Fragen zu TC_Del12
lunasix am 10.05.2007 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg,vielen Dank für Deine Antworten; jetzt kann ich gelassener drangehen.Die Frage 3 (die mit der Eigenschaftsleiste) habe ich aber gerade deshalb, weil ausgerechnet dann, wenn ich ein Zeichenwerkzeug brauchen will (z.B Rechteck aus der Toolbar Standard links am Bildschirmrand) die Dropdown-Menus grau bleiben. Wohl oder übel muss ich dann auf den gerade aktiven Layer zeichnen und dann das fertige Objekt auf den Layer verschieben, den ich haben will (DAS geht schon, kein Problem). Wenn ich dann ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Elemente verschieben
TC17pro am 09.01.2020 um 14:39 Uhr (1)
Hallo CADL,ich benutze den Befehl auch für Abwicklungen, siehe Bild.EDIT: Rechtsschriebsfaehler behebt. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 09. Jan. 2020 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Explosionszeichnung
Hansjoa am 05.04.2007 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg,Du hast Recht. Wenn die Teile in den X-Y-Z-Richtungen zu verschieben sind gehts mit den Deltawerten sicherlich einfacher. Irgendwie hatte ich beim Schlüsselwort "Explosionszeichnung" strichpunktierte Achsen vor den Augen.Zur Ausgabe: Es wäre doch auch möglich, eine gerenderte Ansicht zu erzeugen und zu beschriften. Hat es Vorteile, das über JPG und Corel zu machen?GrußHans-Joachimmeibom-bau.de[Diese Nachricht wurde von Hansjoa am 05. Apr. 2007 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Inhalt von Flächen ermitteln inklusive Rechenweg?
Leopoldi am 12.03.2013 um 11:37 Uhr (0)
Hallo MichaDie 2D- Projektion der Schnitte auf 1m und 2m könnte dann so aussehen --Man kann statt der 3D-Querschnitte die AE auf 1 bzw. 2m verschieben und mit Fang durch "Arbeitsebenenschnittpunkt" die Polylinien einzeichnen.(Wenn TC diese Fangpunkte anzeigen kann, sind ja auch die Koordinatenpaare für eine Polygonflächenberechnung bekannt)Resumee: TC kann schon alles - man muss den Entwicklern nur sagen was sie mit Ihren schon vorhandenen Möglichkeiten anfangen sollen mfg.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Eigenschaften von Bögen TC 10.1 del.
2DTom am 13.08.2007 um 19:08 Uhr (0)
Hallo Frank, hallo Jörg,danke für Eure Unterstützung !Frank, das mit dem Öffnen einer Datei aus dem Explorer heraus, hat die Sache leider nicht verändert. Also TC versucht weiterhin vom Laufwerk A/Diskette zu laden, wenn ich TC später neu starte.Weis nicht ob Folgendes eine Bedeutung hat:Klicke ich im Explorer den Dateityp *TurboCAD-Zeichung* (sprich .TXW) an, kommt eine Warnmeldung, daß "die Datei oder eine ihrer Komponenten nicht gefunden werden konnte". "Stellen Sie sicher das Pfad- und Dateinamenangabe ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Rendern in TC 2023
VUHT am 27.05.2025 um 18:17 Uhr (1)
ich habe von TC 2019 mit Win 10 auf neuen Rechner mit win 11 und TC 2023 mit ReDSK upgedatet.gerenderte Objekte können nicht flüsig vergrößert /verkleinert werden ohnen lange lange Wartezeiten, das war in TC 2019 anders, man konnte mit der Maus ohne Verzögerung zoomen /verschieben/drehen etcHat TC 2023 hier ein Problem?die Einstellungen sind in der neuen Versionen identischjeder Hinweis sehr willkommenDankeVUHT

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Arbeitsebene parallel zu aktueller mit Fangpunkt
Bastler0815 am 19.11.2018 um 20:55 Uhr (1)
Hallo Konzius Fu,vielleicht kannst du es auch so versuchen.Habe einen Quader gezeichnet, dann mit Arbeitsebenenursprung auf eine Ecke des Quaders gelegt, dann mit Arbeitsebene bearbeiten mit dem Gewünschten Fang auf den gewünschten Punkt verschieben.Ich würde es mit Bezugspunkt bearbeiten vergleichen.Oder kann es sein das dein TurboCAD-Installation eine Make hat?GrußBastler0815

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Elementares Zeichnen
Marco E am 29.11.2021 um 17:44 Uhr (15)
Ich habe mir am Wochenende TurboCAD 2020 gekauft. Nun versuche ich mich mit einfachen Übungen und brauche dazu viel Zeit dazu.Welches ist die beste Literaturempfehlung für den Start mit einfachen Übungen; Linie kopieren oder verschieben. Oder hat jemand ein praktisches Handout aus seiner eigenen Anfängerzeit, das mir zur Verfügung gestellt werden könnte.Danke für eure Unterstützung. ------------------Marco

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Anzeigefenster hängen fest
gijo am 15.02.2021 um 21:11 Uhr (1)
Hallo, vielen Dank für eure Antworten.Richtig, ich hatte Paletten gemeint.Ich bin jetzt auch schon etwas weiter. Es geht um Andockpaletten. Irgendwie hängen sie an den Rändern fest und ich kann sie nicht mehr anfassen und demzufolge auch nicht mehr verschieben. Gibt es noch eine Idee, sonst würde ich das Programm neu installieren.Johannes

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Verschieben von Türgrundrissen in 2D (TC 8.2)
joiner am 22.11.2003 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Roland, bitte mal Datei anhängen. Grüße SteffL P.S. Solche Probleme ergeben sich, wenn du im 3D-Modus arbeitest und 2D-Objekte mit 2D-Werkzeugen bearbeitet werden. Da hilf meistens: Alle 2D-Objekte auswählen und mit Format|Auf Arbeitsebene platzieren (Davor darauf achten, daß die Arbeitsebene richtig eingestellt ist - bei deinem Grundriss - Arbeitsebene durch Modell = WCS Modell oder auch Weltkoordinatensystem genannt).

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D Ausrichten
TC17pro am 10.08.2020 um 16:44 Uhr (1)
Hallo,Ich habe die Teile jetzt mal schnell aus deinen Step zusammengebaut.Die Teile liegen (ja) alle in der X-,Y- bzw. Z-Achse.1. Schritt Arbeitsebene auf Stirnseite vom Spannblock2. Spindel liegt schon axial, wenn nicht einfach anklicken und unten in der Statusleiste den Drehwinkel eingeben.3. Mit der Spindelmutter derselbe VorgangAlle drei Teile liegen jetzt schonmal Axial zueinander.4. Jeweils im Zentrum ein paar senkrechte u. waagrechte Hilfslinien erstellen5. Teile mit dem gelben Bezugpunkt zusammeng ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D Parameter
mlaufer am 09.02.2012 um 12:11 Uhr (0)
In der Zeichnung muß die Einstellung Bearbeitungshistorie vor demZeichnen aktiviert sein.Dann kann man das Teil verändern. Sonst nicht.Unter: Zeichnung einrichten/ACIS/Bearbeitungshistorie erstellenein Häkchen setzen.Bearbeiten:Das 3d-Teil anklicken, in der Palette Auswahl derTeilestruktur das Loch suchen,auf Auswählen klicken unddann das Loch durch Eingabe der Werte in der Kontrollleistedas Loch verschieben (Delta XYZ)Viele Grüße:Manfred!

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz