|
TurboCAD : passgenaues verschieben
britta2830 am 05.04.2007 um 14:18 Uhr (0)
ok alles klar danke
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Verschieben Drehen
AndreasLausT am 16.01.2018 um 19:33 Uhr (15)
Hallo Bastler0815,danke. GrußAndreas
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 13.08.2016 um 20:33 Uhr (15)
Einen wunderschönen Abend wünsche ich euch.Bin neu hier, und bräuchte eure Hilfe.Habe da drei Fragen:1. Ich möchte bei ein 3D Objekt biegen. Nun habe ich das Problem, das ich keine "Biegelinie" wie im Handbuchbeschrieben auf der Oberfläche plaziert bekomme. Wie kann man eine Biegelinie auf der Oberfläche "verankern"?2. Gibt es die Möglichkeit ein Objekt mit der Tastatur verschieben, Schritt für Schritt? Sprich mit einer Taste die X Koordinate des Objekts, mit einer Anderen die y Koordinaten, usw....3. Wie ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Probleme mit den Materialeinstellungen
Vincent Vega am 06.08.2015 um 11:23 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe hier eine Datei eingestellt die uns Kopfzerbrechen verursachte.Es handelt sich um das Gehäuse einer Baugruppe, welches mit den Eigenschaften als Material: Dekoration, Material: Keine erstellt wurde.Im Laufe der Entwicklung wurde mit Boolschen-Operationen, Flächenversatz usw. hin und her geändert.Bei einem Kundenbesuch wurde das Material -um die Anordnung des Innenlebens besser zu erkennen- auf Glas umgestellt.Nach dem Zurückstellen wird beim Rendern nun trotzdem das Gehäuse tran ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Koordinatensystem
Förster Holzbau am 28.04.2022 um 11:40 Uhr (1)
Hallo in die Runde,trotz intensiver Auseinandersetzung mit der Onlinehilfe finde ich keine Lösung für eine Allerweltsaufgabe:Ich möchte gerne einen Punkt für eine Bohrung in der Richtung meiner Arbeitsebene (Facette) auf meinem Objekt verschieben. Leider kann ich dann nur "waagerecht" und "senkrecht" oder in der Tiefe des Koordinatensystems verschieben, und nicht entlang meiner Arbeitsebene.Als Beispiel habe ich zwei schräge Kontaktplatten zweier Stahlträger angefügt und ich möchte durch beide Platten durc ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Layer, Layer und immer wieder Layer
jossie am 23.03.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo TC17pro,auch ich lege das, was ich als Hilfskonstruktionen bezeichne, auf eine eigene Ebene, die nur bei Bedarf eingeblendet wird. Ansonsten liegen alle Teile bei mir getrennt nach Baugruppen jeweils auf eigenen Ebenen, die sich aber in den Einstellungen (bis auf Bemaßung und Text) nicht voneinander unterscheiden. Dazu sind meine Konstruktionen nicht komplex genug. Bei meinem Schuhschrank gibt es z.B. Ebenen für Böden, Pfosten, Türen, Rückwände, Beschläge, ... Ich brauche das auch andauernd, denn wen ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
Leopoldi am 04.02.2020 um 21:13 Uhr (1)
Hi, vielleicht geht es so -----Gruß------------------ - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Elemente verschieben
Leopoldi am 09.01.2020 um 14:08 Uhr (1)
Hallo, hier noch ein Bildchen ---------------------- - Heimwerker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
jossie am 18.03.2020 um 16:21 Uhr (1)
Hallo TC17pro,nun bin ich einfach nur neugierig! Wie verschiebt man denn nachträglich ein Objekt? Das gelingt mir nicht.Mein Testbeispiel ist ein Quader, aus dem ich mittels einer Kugel eine Ecke ausgenagt habe. Ich kann die Quaderabmessungen und den Kugelradius verändern. Ich kann auch die Kugel relativ zum Quader verschieben, nachdem ich die Datei abgespeichert und wieder geöffnet habe. Aber was ja gefragt ist, ist den Quader in seiner ursprünglichen (nicht angenagten) Form wieder herzustellen und dann e ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : in Modellkoordinatensystem drehen
harry4516 am 03.06.2020 um 14:47 Uhr (1)
Hallo,ich habe 3D Zeichnungen. Aus diesen Zeichnungen muss ich verschiedene Seitenansichten in 2D erzeugen um sie nachher mit einem CAM Programm für eine Fräsmaschine weiter zu bearbeiten.Die Erstellung der 2D Ansichten ist kein Problem. Meine Frage betrifft die Koordinatensysteme.Je nach Ansicht, liegt die 2D Zeichnung dann "irgendwie" im MKS. Das CAM Programm bezieht seine Nullpunkte aber auf das MKS von Turbocad.Daher muss ich die 2D Ansicht so verdrehen/verschieben, dass ihr Nullpunkt mit dem Nullpunkt ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Add-Ons
H. Scheurich am 19.09.2002 um 09:03 Uhr (0)
Hallo J. Fey, wie du schon richtiger Weise geschrieben hast, kann man bestimmte Aufgaben in AutoCAD mit einer Script- (AutoLisp) und einer Macrosprache (VBA) automatisieren. Es stehen auch noch andere Automatisierungsverfahren zur Verfügung. In TurboCAD V7.1 Professional ist das auch mit dem internen VBA, und mit Hilfe einer anderen Programmiersprache (z.B. C++) möglich. Wenn du bei der Installation von V7.1 Professional die SDK und VBA Komponenten mit installiert hast, ist es dir auch möglich diese Fähig ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Abstand von Wänden zueinander
Micha2011 am 30.07.2012 um 16:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arom:Neue Wand plan an vorhandene Wand setzen und mit Delta verschieben.Oder so Funktioniert gut wenn ein Grundriss schon komplett erarbeitet ist und man wirklich weiss, wo die neue Wand sein soll.Ich wünsche mir auch schon länger Funktionen zu einem "freien" Arbeiten. Änderungen sind leider in den meisten Programmen manchmal etwas umständlich und fehleranfällig. Da kann man oft besser Elemente löschen und neu zeichnen als dass man mit nachträglichem Verschieben etc. unvorherse ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Wie Zusammenbau erstellen
udohallmann am 03.02.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Yaris,ich habe den Eindruck du verwechselst da was.Angenommen du willst mehrere Komponenten, die du in verschiedenen Dateien erstellt hast, in einer gesonderten Datei "zusammenbauen", dann machst du erst mal eine neue Vorlage auf und wählst über "Format"- "Externe Referenz erstellen" eine dieser Dateien aus.Willst du an dem eingefügten Block etwas ändern, klickst du in der Blockpalette unter "Externe Referenzen"auf den Dateinamen und gehst auf "öffnen".Die Orginaldatei wir nun geladen und kann veränd ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |