|
TurboCAD : Probleme mit Wänden
Wilhelm Bruns am 17.04.2010 um 02:32 Uhr (0)
Hallo MichlHast du die Wand ausgewählt?Also Leertste betätigen dann mit der Maus das Objekt auswählen.Willst du mehrere Objekte auswählen beim anklicken Umschalttaste gedrückt halten.Dann stehen dir die Koordinatenfelder zur Verfügung. Eventuell den Bezugspunkt verschiebenDu kannst mit dem Befehl Delta X,Y,Z verschieben oder Kopieren.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Erhebung mit Leitlinien - Problem
udohallmann am 12.09.2013 um 21:36 Uhr (1)
Hallo Andre``nicht die Profile nebeneinander auf die Arbeitsebene zeichnen und drehen,sondern Anfangsprofil auf Arbeitsebene lassen und die weiteren Profile auf der Z-Achse (nach oben oder unten) verschieben oder kopieren. Leitlinien auf Arbeitsebene durch 3 Punkte zeichnen.Gruß Udo Hallmann
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zwangsbedingungen für Gruppe und Block => Programm stürzt ab!
Acies am 05.06.2021 um 11:14 Uhr (1)
Hallo Freunde der digitalen Linien,Ich habe mal den Lösungsvorschlag von TC17pro ausprobiert. Nochmals vielen Dank. Bei mir funktioniert das leider nicht. Die Linien werden nicht auf den Kreisen fixiert. Beim Verschieben, verschieben sich auch alle Abstände, bis auf die originale Linie, welche auf dem inneren und äußeren Kreis deckungsgleich fixiert ist. Siehe Foto. Wenn ich aber versuche, alle Linien auf irgendeinem Kreis deckungsgleich zu fixieren, stürzt bei mir nach dem dritten Mal immer das komplette ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bezugsobjekt mit Extrusion oder Rotation ändern
udohallmann am 17.08.2012 um 18:21 Uhr (0)
Hallo mbur0,wenn du die Extrusion durch Knotenbearbeitung ändern willst,wird die "Einfache Extrusion" 2x explodiert.Man erhält zunächst einen "ACIS Volumenkörper" dann eine "TC-Oberfläche".Jetzt kann man mit dem Bearbeitungswerkzeug die Knoten verschieben, siehe auch dazu Hilfe"Bearbeiten in 3D" - "Bearbeitungswerkzeug in 3D".Gruß Udo Hallmann
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : mit maus Ansicht drehen z Achse geperrt
Kraft-Metallbau am 19.04.2020 um 18:39 Uhr (1)
Hallo habe heute Version Platinum 2019/2020 installiert passt soweit. Nun kann ich aber mit der Maus meine Ansicht vom Objekt nur noch auf der x und Y Achse frei verschieben die Z Achse ist gesperrt.finde eine Einstellung zum freigeben.Bisher Mausrad drücken und alle Achsen verschiebbar.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mittelpunkt auf andere Facette verschieben
TC17pro am 05.07.2019 um 17:25 Uhr (1)
Hallo,TC2017 kann ich nicht öffnen. Wenn Du kannst/darfst (Datenschutz) stell doch mal die Step ins Forum ein.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mittelpunkt auf andere Facette verschieben
worst_case am 10.07.2019 um 20:43 Uhr (1)
Hallo miteinander,vielen Dank für euer Interesse und die Lösung des Problems.Mich würde trotzdem interessieren, warum es mit der Änderung der AE nicht geht .... jaaaa so bin ich halt Bis zu dieser Step hat es immer funktioniert, irgend etwas muß ja anders sein. Beim nächsten mal suche ich wieder Gibt es eine Erklärung ?------------------Danke worst_case(TurboCAD Pro Platinum 2017 - 64-Bit)
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Ebenen
Peter Schaller am 26.10.2003 um 18:02 Uhr (0)
Guten Abend, wie kann ich ein auf einer falschen Ebene gezeichnetes Objekt in die gewünschte richtige Ebene verschieben ? Wie kann ich ein Objekt noch auf andere Ebenen kopieren, ohne dass sich dabei immer eine verschiebung sowohl in x als auch in y ergibt ? Vielen Dank im Voraus für die Antwort Peter
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gebogenes Profilrohr ?
fcaspar am 04.05.2004 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Hartmut, eine Rotation ist denke ich immer eine Kreisbewegung. Ein Profil entlang einer Kurve zu verschieben, wurde erst kürzlich diskutiert. Das Extrudieren geht nur an einer Polylinie mit geraden Segmenten. Wenn du viele Scheitelpunkte als dx und dy auf einer Kurve anordnest, dann entsteht beim Extrudieren auch ein Körper der sich dieser Kurve annähert. Durch die Kantenüberblendung beim Rendern kann das auch schon das Ergebnis bringen. Eine verjüngung in einen gebogen Körper kannst Du erreichen, in ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zeichnungsmitte auf Null im Koordinatensystem verbringen
2DTom am 13.08.2006 um 22:44 Uhr (0)
(TurboCAD 10.1 Deluxe)Hallo,nun habe ich noch eine Nachfrage:Zeichnungs-Ursprung befindet sich also im Modellbereich sehr vorteilhaft bei *0* für x- und y-Achse.Und nun leider auch im Papierbereich. Das ist aber die linke, untere Ecke bei meinem DINA4 Blatt Mit anderen Worten: nur ein Teil der Zeichnung ist auf dem Papier zu sehen. (Im Falle einer Kugel wäre es der obere, rechte Viertelkreis.Ich finde keine Möglichkeit den Papierbogen (im Papierbereich) so zu verschieben, sodaß die Null für x und y, z.B. ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Objekt mit Pfeiltasten verschieben ?
Remo400 am 05.02.2020 um 11:02 Uhr (15)
Ich lese hier aus reinem Interesse regelmäßig mit. Ich möchte mich hier an alle richten die immer wieder auch den dümmsten Fragern Ihre Zeit opfern und hier antworten.Meine Wunschvorstellung scheint es in TC tatsächlich nicht zu geben. So werde ich halt weiterhin mit den bekannten bzw. hier vorgeschlagenen Alternativen hantieren und das Thema hiermit abhaken.Bis zum nächsten MalErwin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockinhalt mit Fehlern
Volker Schulte am 19.06.2010 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Wilhelm,ich werde in Zukunft auf Layer 0 zeichnen und diesen dann immer sichtbar lassen.In dem Benutzerhandbuch habe ich eine Warnung gefunden.Darin heißt es:Verschieben Sie vor dem Erstellen des Blocks alle in einem Block zu verwendenden Objekte auf Layer 0. Andernfalls können viele Funktionen nicht richtig verwendet werden.Gruß aus dem Sauerland: Volker
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mit welcher Funktion optimal zusammen setzen ?
RexDanni am 20.08.2007 um 11:32 Uhr (0)
Bezugspunkt auf eine der beiden senkrechten Kanten der Lasche setzten, dann die Lasche am Bezugspunkt aufnehmen und an der entsprechenden Kante des Auschnittes absetzen. Damit ist das Teil mittig im Ausschnitt platziert. Jetzt brauchst Du das Teil nur noch in der entsprechenden Delta-Richtung um 2mm zu verschieben.Hans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |