|
TurboCAD : matrix muster erstellen
TC17pro am 08.04.2020 um 06:14 Uhr (1)
Hallo Wilhelm,Zitat:Man müsste mal prüfen ob das Klassenzimmer sich nicht doch verschieben lässt.Das kommt dann im Fortgeschrittenen-Kurs. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : mehrmals ausführen
delcon am 29.02.2012 um 17:37 Uhr (0)
Hm, das stimmt natürlich Was war denn blos mit mir los heute morgen Aber warum geht das dann z.B. mit dem Befehl Move nicht? Das war nämlich mein Grundproblem.Obejkt selectieren, Move suchen, Icon klicken, verschiebennächstes Obekt selectieren, Move suchen, Icon klicken, verschieben usw.Steh ich da auch auf dem Schlauch?
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang Mittelpunkt von runden 3D Körpern nicht möglich Hilfe benötigt
19roomer68 am 10.09.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,hatte zuerst auch den Verdacht dass ich ein Oberflächenmodell habe,dem ist nicht so.Verschieben durch 3 Punkte klappt nur wenn ich den Fang "Mittelpunkt vom Objekt" gewählt habe.Kreismittelpunkt, den ich in diesem Fall bräuchte geht definitiv nicht.Vieleicht 11.1 nochmal installieren ?Gruß
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : matrix muster erstellen
Wilhelm Bruns am 08.04.2020 um 06:11 Uhr (1)
Hallo hdf.Dazu musst du die Arbeitsebene ändern.Es geht mit: AE durch Facette oder AE durch 3PunkteNoch eine Möglichkeit: AE durch Z Achse.Dann geht es.@TC 17 pro: Das Beispiel mit der Tafel war recht anschaulich.Man müsste mal prüfen ob das Klassenzimmer sich nicht doch verschieben lässt.Da fällt mir spontan ein: Mr. Scott Energie Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Maus einstellen
Rejnok am 07.12.2009 um 17:18 Uhr (0)
Halle Leser,habe mir heute die Testversion von TurboCAD 2D/3D instaliert. Da ich bisher mit AutoCAD arbeite bin ich natürlich die Einstellungen gewohnt und versuche sich mir in TurboCAD auch hinzubiegen.Im Moment suche ich nach den Befehlen um mir die MAus wie folgt einzustellen:Mausrad Doppelklick = Zoom grenzenMausrad klick und festhalten = verschieben der Ansichtvielleicht hat ja jemand einen Tip für michDanke und noch eine schöne ZeitRejnok
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Grenzlinien in Katasterplan darstellen?
ibruethsch am 14.07.2011 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Michaelein workaround:(ich nuze die engl. Version, daher ist es etwas kauderwelsch)Grenzlinie als PolylineGrenzpunktkreis zeichnen. den manuell füllen. Dann ist die Füllung eine Polyline.Dann kann man die Grenzlinie und den Grenzpunktpolykreis auch mit Node-edit verschieben.Boolian2D-add funktioniert da nicht. Warum keien Ahnung. Sonst eigentlich auch ein gutes Tool.GrußBernd
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bildausschnitt
HolgerK am 07.04.2016 um 16:23 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,ich kann Dir da nicht widersprechen, das wird wohl darauf hinaus laufen.Allerdings habe ich noch ein zweites CAD Programm im Auge, ein reines Bauprogramm und etwas teurer.Grüße HolgerZitat:Original erstellt von Leopoldi:Hallo Holger,mal ehrlich:wenn schon das Verschieben des Bildausschnitts so eine Krise bei dir auslöst würde ich beim alten Programm bleiben.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Unterschiedliche CAD Modelle laden und zueinander verschieben
arom am 02.01.2011 um 21:55 Uhr (0)
Du könntest in den einzelnen Zeichnungen jeweils in Blöcke umwandeln.Dann alle entsprechende Zeichnungen öffnen und eine neue Zeichnung öffnen. In dieser kannst du mittels TCExplorer die Blöcke aller geöffneten Zeichnungen einfügen.Geht wahrscheinlich auch mit Xref. Wenn ja, kann sicher UdoHallmann was dazu sagen.Gruss Rudl
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Teilestruktur auflösen, Teile bearbeiten
wmielke am 02.08.2011 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,danke für Deine Antwort.Klar, nachzeichnen geht immer. (In Anbetracht, dass ich für das simple Verschieben einer Lasche mit Loch inzwischen 2 h rumprobiert habe, wär das sicher schneller gewesen).Aber heißt es nicht Computer Aided Design? Manchmal scheint es mir aber, es handle sich eher um Computer Hampered Design.Werner
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
TC17pro am 18.03.2020 um 05:19 Uhr (1)
Hallo,vorausgesetzt Du hattest die Option "Bearbeitungshistorie erstellen" unter "Optionen, ACIS eingeschaltet gehabt,kannst Du das Teil selbst bzw. die Position des Teils ändern.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Nach Extrusion Höhe zuweisen??
arom am 09.08.2012 um 11:35 Uhr (0)
Das war jetzt ein kleines Missverständniss der Begrifflickeit. Das was du als Tiefe bezeichnest, ist die Extrusionshöhe und das was du gern als Höhe hättest, würde ich als Dicke bezeichnen.Der Extrusion eine Dicke zuzuweisen geht nicht; vielleicht ab V20, da es von mir in der Wishlist vorgeschlagen wurde.@Udo: Ich dachte sie hat in die falsche Richtung extrudiert, und hatte vorgeschlagen, die Extrusion einfach als Ganzes mit Delta zu verschieben.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Zeichnen m T.Cad 4.0 Professionel
Jürgen Zschach am 28.10.2002 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Harry Auch bei TC 4 müsste es den Schalter „Orthogonalmodus“ geben, d.h. eine Linie wird nur senkrecht oder waagerecht erstellt. Zum Deinem zweiten Problem: Wenn ein Objekt mit dem Auswahlwerkzeug markiert wird, erscheint der gelbe Bezugspunkt. Diesen Punkt kann man mit dem Mauszeiger aufnehmen und das Objekt verschieben (Fangeinstellung beachten). Schöne Grüße Jürgen Zschach
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Welches Werkzeug zum ausrichten der Schaufel am Radius ?
spp am 26.04.2005 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Roomer, inwiefern sind der Kreis und der Zylinder nicht deckungsgleich? Kleinere Differenzen entstehen durch den Aufbau des Solids aus Facetten. Wie exakt die Darstellung lässt sich über die ACIS-Einstellungen beeinflussen. Die Ausrichtung würde ich eigentlich auch so machen wie du, also Kreis und vertikale Hilfslinie an die Schaufelspitze zeichnen und dann die Spitze durch 3 Punkte auf den Schnittpunkt verschieben. mfg Sebastian
|
| In das Form TurboCAD wechseln |