|
TurboCAD : Opiekt im 3D verlängern
fcaspar am 21.12.2001 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Andrè, Hans Jörgs Beschreibung sollte funktionieren. Hast Du vielleicht statt der Eingabefelder Maßstab(x,y,z) oder Größe(x,y,z) die Felder Position(x,y,z) benutzt? Diese verschieben das Objekt zum gewählten Koordinatensystem. Oder hast Du den Quader vorher mit Trennen oder anderen boolschen Funktionen bearbeitet? Tschau Frank [Diese Nachricht wurde von fcaspar am 21. Dezember 2001 editiert.]
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : TC 2D 2018 (Testversion) - Verschieben
Wilhelm Bruns am 15.09.2019 um 09:44 Uhr (1)
Hallo Kneppi.Du warst ja länger nicht mehr hier.Siehe doch mal unter "Andern" nach.Bei meiner 2017er ist der Befehl dort zu finden.Siehe den Anhang:TC 17Pro: Ja den Befehl gibt es.Da verwechselst du wasGruß aus dem Münsterland: WilhelmNachtrag: Stelle dir doch deine bekannte Bildschirmoberfläche ein.Da sollte sich doch alles an den dir bekannten Stellen zu finden sein
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Polylinien mit Zwangsbedingungen
ThinkPad am 16.05.2012 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Wilhelm,die Änderung des Maßstabes hilft leider nicht, da dann alle Linien relativ geändert werden. Es sollte eine Möglichkeit sein, zwei Polylinien oder auch Blöcke, die mit parallelen Linien verbunden sind, zu verschieben. Wie schon beschrieben, es gibt z. B. 80 mm breite und 100 mm breite Fensterhölzer, die Profilquerschnitte bleiben jedoch gleich. Trotzdem vielen Dank für den Vorschlag.Gruß Albrecht
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Differenz entfernen/verschieben
TC17pro am 18.03.2020 um 17:41 Uhr (1)
Hallo Hermann-Josef,Zitat:... den Quader in seiner ursprünglichen (nicht angenagten) Form wieder herzustellen und dann erneut die Differenz zu bilden. Bitteschön -- siehe Bildchen. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - Unities
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Konstruktionslinien
TechnikPLAN am 05.07.2007 um 09:32 Uhr (0)
Hallo.Wie bekommt man denn die Konstruktionslinien (Hilfslinien) zu packen? Ich finde keine Möglichkeit z.B. eine einzelne falsch gezeichnete Hilfslinie zu fassen und zu verschieben oder zu löschen, oder einfach alle Hilfslinien komplett zu löschen. Gehen die jetzt nie mehr weg oder kann ich die nur noch durch Abschalten des Layers unsichtbar machen??? Kann mir jemand helfen ?Gruß,Rolf SteinTechnikPLAN
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Aufbauanleitung
arom am 15.12.2009 um 18:26 Uhr (0)
Vermutlich gibt es andere und bessere Methoden, aber ich würde folgendermassen vorgehen:Alles in 3D konstruieren und sinnvoll auf Layer verteilen, auch unterschiedliche Grautöne oder Farben den zusammengehörenden Bauteilen zuordnen.Dann Layer entsprechend einschalten, villeicht mit Delta xyz die Teile ensprechend verschieben ( Explodieren ), Bildschirmshoots machen, in xnview zurechtschneiden, über Copy und Paste in den OOO writer bringen und auch die Texte dort schreiben.RUdl
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Mit welcher Funktion optimal zusammen setzen ?
19roomer68 am 22.08.2007 um 20:03 Uhr (0)
Hallo,habe schon verstanden.Aber beachte dass die Lasche 5 mm lang ist.Das Blech wo die Lasche reinkommt ist nur 3 mm dick.Die Lasche müsste doch dann 2 mm hinten rausschauen.Mittig ist die Lasche in der Öffnung. Damit die Flächen nun plan aufliegen müsste ich das Blech mit der Lasche nun noch um 2 mm nach hinten verschieben, so wie Rex Danni geschrieben hat.Oder ich stehe auf dem Schlauch Gruß
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : verschiedene Längen - blutiger Neuanfänger
Satti am 29.03.2008 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Seppale,ich komm aus einer alten Handwerkerfamilie.Wenn was zu kurz ist setzen wir halt ein Stück ein.Also die Linie der Außenkontur trennen, dann alles was mit der Verlängerung verschoben werden muß auswählenund um den gewünschten Betrag verschieben (z.B. über Delta Xoder Koordinateneingabe), dann die fehlenden Linienstücke ergänzenund die Stücke der Außenkontur über "Polylinie verbinden"wieder schließen.Viele GrüßeFrank Sattler------------------www.3d-cads.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Objekte verschieben
mlaufer am 13.06.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Jörg!Danke für deinen Beitrag.Das wußte ich, ehrlich gesagt, bis jetzt auch noch nicht.Delta war bei mir die ganzen Jahre (und Versionen) über noch nie aktiviert.Bis jetzt habe ich die Teile immer kopiert.Bitte mehr solche Tipps!(Handbuch habe ich auch schon lang keins mehr benützt, nur dieTC-Hilfe )Schönes (EM) Wochenende: Manfred!
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 14.08.2016 um 21:46 Uhr (1)
Guten Abend Wilhelm,danke für Deine schnelle Antwort.Das Problem ist, das ich jetzt mein "konstrukt" komplett makiert hjabe, aber die Flächen für die Körper "ausgegraut" sind.Habe mein Konstrukt im Anhang.Ich komme einfach nicht dahinter, was ich falsch gemacht habe bzw. was mit meinem Obejkt nicht stimmt, das ich es wandeln kann.Hat jemand einen Hinweis?Grüße------------------Oh man oh man oh man..
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Flurkarten
Johannes G. am 11.10.2006 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Norbert,durfte hinsichtlich der Grosse eigentlich kein Problem sein. Ich importiere ofters dxf (dwg) Dateien dieser Grossenordnung ohne Probleme. Probleme mit Schraffuren treten jedoch bei Turbocad bei hohen Koordinatenwerten auf. Falls du eine georeferenzierte Flurkarte importierst hast du diese hohen Koordinaten. Vorschlag: Versuche die Zeichnung auf geringe Koordinatenwerte zu verschieben (z.B. 1000/1000). Vielleicht hilft das.Gruss Johannes
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Blockinhalt an Nichtblock anpassen
TC-Zeichenfrau am 02.12.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Udo!Spitze Bei mir ist es zwar "Extras - Block-/Bereichsbezugspunkt" und hier ist nichts mit Verschieben, sondern nur auf neue Position klicken, aber sonst klappt der Teil 2 schonmal! Danke!Bleibt nur noch Frage 1:"1.) nur 4 von 6 Blöcken ersetzenWas muss ich tun, damit etwas als "aktiver (sichtbarer) Bereich" gilt?Probiert hab ich markieren, Layer unterschiedlich mit und ohne sperren/sichtar, aber immer ändert TC alle Blöcke."------------------Nordische Grüße von der ZeichenfrauAnnette
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
xp-2 am 24.01.2005 um 23:31 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe noch mit TurboCAD 7.1 Pro. Folgendes: - Ich markiere ein Objekt - Ich verschiebe den Verschiebepunkt mit u und Fang in ein Eck - Nun möchte ich an diesem Punkt das Objekt an ein anderes schieben. Dabei habe ich aber keine Fangfunktion , d.h. ich schaffe es nicht mit Fang das Objekt an einen Rasterpunkt zu schieben. Geht das nicht? Laut Handbuch (V6) sollte das automatisch gehen wenn Fang aktiviert ist... Danke für Eure Hilfe, Martin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |