Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 430 - 442, 824 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
TurboCAD : TurboCAD / Raster
geometer57 am 18.08.2006 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Frank,also den meisten Kollegen im Forum konnte bisher geholfen werden. Voraussetzung ist natürlich eine konkrete Beschreibung eines Problems, da helfen mir keine Monde und sonst was. Und so was wie Objekte verschieben ist ja nicht gerade eine exotische Aufgabe, die nur alle paar Schaltjahre mal vorkommt. Vielleicht kannst du dein Problem mal genauer definieren und ich bin sicher, dass sich irgend jemand im Forum deiner annimmt.GrüßeDieter

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
RexDanni am 08.12.2010 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GS1:TurboCAD Handbuch zur Version 17:Die Umwandlungswerkzeuge ermöglichen ein schnelles Verschieben, Drehen oder Skalieren von Objekten.Ich sehe das auch so.....Günter[/i]Lieber Günter,ich versuche Dir eigendlích die ganze Zeit zu sagen das, dass es auch einfacher und schneller ohne diese Funktionen geht.Aber bitte, Du hast natürlich Recht, jeder wie er will.......Hans Jörg ------------------www.turbocadkurse.dewww.cnc-modellbautechnik.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Schnittchen?
arom am 20.01.2011 um 21:53 Uhr (0)
Hallo Hans Joa,zwischen der Lösung Schnittmenge mit einem "Mikrotomschnitt" und einer Differenz mit einem solchem Mikrotomabstand aus zwei Kuben gibt es würde ich sagen mathematisch keinen Unterschied. Bei TC bleiben bei einer Differenz nicht die Ursprungsvolunina erhalten. sondern die Abschneidevolumina.Abhilfe könnte schaffen, das Urpsungsvolumen mehrfach "in place" zu kopieren, und mittels Delta das Abschneidvolumen zu verschieben. Ist natürlich etwas aufwendig, aber eine Möglichkeit.Rudl

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Lochwerkzeug - Problem Bohrspitze
Leopoldi am 20.11.2019 um 12:32 Uhr (1)
Hallo,ich nutze gerne das Lochwerkzeug um Löcher leicht bearbeiten und verschieben zu können.Löcher, Senkbohrer und Senkbohrung sind ja wunderbar,haben aber alle eine Bohrspitze.Für das 3D- Fräsen in ESTLCAM:Im Lochwerkzeug fehlt mir die Option die Bohrspitze abschalten zu können um mit einem normalen Schaftfräser arbeiten zu können.Aber evtl. übersehe ich da etwas.Mit freundlichen Grüßen------------------ - Heimwerker

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Turboad 2017 Pro
Adrianpumpenpauli am 03.12.2019 um 10:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe das Problem, dass ich eine DXF Datei bearbeiten muss.aus dieser erstelle ich dann ein 3D Model.Irgendwann unter dem zeichnen, kann ich meine Teile nicht mehr verschieben, die springen auf den Ursprungspunkt zurück, von dem ich sie nehmen will.Es funktioniert ab und zu wenn ich von 3D auf 2D umschalte.TurboCAD ausschalten funktioniert nicht.Muss meistens den Rechner ausschalten.[Diese Nachricht wurde von Adrianpumpenpauli am 03. Dez. 2019 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 12 - Erhebung über Polylinien
Iolux am 06.06.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Manfred,Danke! Manchmal kann die Welt so einfach sein. Das mit der Reihenfolge habe ich auch schon probiert. Aber auf die Idee die Profile räumlich zu verschieben bin ich nicht gekommen. Eigentlich bin ich mit TC12 ganz zufrieden und es reicht auch in meiner Firma für kleinere Projekte vollkommen aus. Aber die Geschichte mit der Erhebung hat mir nicht nur einmal schlaflose Nächte bereitet.Nochmals Danke und GrußIolux

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ansicht von Flirstücksnummern
kaemmerei am 19.10.2006 um 13:59 Uhr (0)
Zunächst vielen Dank für die antworten, Es waren und sind alle Layer auf sichtbar gesetellt. Konnte nach einer nochmaligen Recherche das Problem hier finden, http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum23/HTML/001343.shtml. Ich denke, dass es daran liegt.Muss jetzt nur noch herausfinden, wie ich auf geringere Koordinatenwerte verschieben kann (es handelt sich um eine Karte des Vermessungsamtes). Für Vorschläge bin ich freilich dankbar.Bin halt noch ein bissle ein noob

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zeichnen m T.Cad 4.0 Professionel
mlaufer am 22.11.2002 um 18:28 Uhr (0)
Hallo Harry ! Wenn Du eine Linie zeichnen willst, brauchst Du ja nur im Fenster unten die Länge der Linie und den Winkel dafür eingeben. Befehl Linie auswählen, auf Zeichenfläche klicken und unten die gewünschten Werte eingeben. Bei Winkel ist die Standardeinstellung: Rechts = 0°, Oben = 90°, Links = 180° und unten = 270°. Beim Zeichnen und Verschieben bleiben oft "Reste" auf Bildschirm übrig, F5 drücken für Neuzeichnen. Gruß Manfred!

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Blockpalette verschieben?
WinfriedM am 22.12.2009 um 20:25 Uhr (0)
Zur Not hilft, bei geschlossenem Programm die current.xml umzubenennen. Beim Neustart wird die neu erzeugt, dann sind aber alle Einstellungen auf Grundeinstellungen.Mit etwas Fleiß findet man heraus, welcher Schlüssel in der Datei für die Palettenposition zuständig ist. Dann kannst du die alte Datei wieder verwenden, nur diese Wert anpassen.Unter Windows lässt sich diese Palette nicht über den Rand rausschieben, um solche Unfälle zu vermeiden.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wichtig! - TurboCAD: Neuer autorisierter Vertrieb für D/A/CH
Emil1 am 23.04.2025 um 11:54 Uhr (1)
Die von IMSI gewählte Lösung, eine Software an ein einziges Gerät binden zu wollen, irritiert schon etwas. Hier wird die Software unbrauchbar, sobald man den Rechner wechselt. Ein CAD-Programm, für das unter Umständen auch nicht gerade wenig Geld verlangt wird. Und eine Kaufversion hat doch gerade den Vorteil, dass man, wenn man Neuerungen nicht benötigt, auch nicht updaten muss. Hier wird man aber zum Neukauf gezwungen, wenn man den Rechner wechselt oder auch schon dann, sollten wesentliche Komponenten ge ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Unterschiedliche CAD Modelle laden und zueinander verschieben
Sensi am 02.01.2011 um 20:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,nun habe ich ein Großteil meiner Bauteile mit TC17 fertig konstruiert und steh nun vor folgender Hürde. Ich habe vor eine Art Bauanleitung zu fertigen, soll bedeuten ich will nun mehrere Bauteile zueinander positionieren, manche durchsichtig schalten, schneiden, drehen und davon einzelne Screenshots machen.Wie kann ich so etwas bewerkstelligen ? Vor allem wie lade ich alles in ein Projekt zur Bearbeitung und wie geh ich vor?Vielen Dank,Sensi

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Biegen Linie Oberfläche, verschieben per Taste
Hab ne Frage am 04.09.2016 um 15:43 Uhr (1)
Danke für Deine ausführlichen Ausführungen TC17pro,Zu meiner Verteiligung.... die Taste F1 und ihre funktion ist mir durchaus bekannt.Problem ist, wenn man dann ein PDF mit ca. 1500 Seiten vor sich hat, und man die spezifischen Begriffe nicht kennt.Schade eigentlich..lol.Ich werde mich gleich mit der Abarbeitung Deiner Antwortetn befassen.Werde dann Rückmeldung geben.Kann ein wenig dauern.Sonntagsgrüße an alleHab ne Frage------------------Oh man oh man oh mann..

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Problem mit Loch und Punkt
TC17pro am 01.10.2015 um 07:18 Uhr (1)
Hallo rabotnik,ich habe es mit TC17pro probiert -- geht bei mir ohne Probleme. Ich mußte nur darauf achten,daß der Punkt nicht von der Oberfläche bzw. AE weg bewegt wird (also Z-Richtung).Allerdings habe ich auch die Verschiebung über DeltaX und DeltaY gemacht (in der unteren Statusleiste).Anmerkung: Punkt verschieben, nicht das Loch.Vielleicht versuchtst Du es mal so.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz