|
TurboCAD : Objekte verschieben in Arbeitsbereich/Kontrollleiste
RexDanni am 19.02.2002 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Josef, Ich kann Dein Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich ein Objekt verschiebe ist es bei mir egal ob ich das mit der Maus mache oder andere X/Y Koordinaten eingebe. In beiden Fällen verschiebt sich das gewählte Objekt, es wird keine Kopie angelegt. Hast Du evtl. die Funktion "Kopie anlegen" aktiviert ? Vielleicht solltest Du TC nochmal neu installieren ? Vorher aber deine Config Datei und deine Vorlagen sichern Sag bescheid wie es weitergeht. Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbaut ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Warum kann ich hier kein Solid erstellen ?
Wilhelm Bruns am 27.11.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo RoomerKann erst jetzt AntwortenDie Funktion Delta (Verschiebung) kannst du einblenden in dem du unter "Eigenschaften des Auswalwerkzeuges" die Funktion Delta aktivierst. Das entspricht dem Verschieben eines Objektes mit der Maustaste, nur das du in dem Deltafeld Koordinaten eingibst.Wenn du eine Kopie davon haben willst klicke bitte die beiden Dreiecke an.Siehe kleines Bildchen.Delta hat den Vorteil das sämtliche infos nicht verloren gehen.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Durch Facetten zusammensetzen
worst_case am 22.02.2018 um 12:48 Uhr (1)
Hallo,ich habe ein Teil das ich per Facette zusammensetze/verbinde.Beim ersten mal geht das wunderbar, wenn ich dann das Teil aber die 2. Seite (90°) vesetzt, per Facette verschieben will, verschiebt sich dieerste Anpassung wieder. Das ist egal in welcher Reihenfolge ich beginne.Ich möhcte nicht quell/ziel punkte sondern nur FacettenMuss ich hier eine Achse sperren ?Ich bräuchte nur einen Tip.------------------Danke worst_case(TurboCAD Pro Platinum 2017 - 64-Bit)[Diese Nachricht wurde von worst_case am ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Achsenproblem TC 10.1 PRo
-airb0rne- am 16.01.2008 um 11:04 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade dabei mir ein Modell zu zeichnen. Dazu hab ich ein paar einfache Extrusionen gezeichnet. Jetzt wollt ich gerade eine einfache Linie in der PLanmodell-Ansicht zeichen und musste feststelle dass es nicht möglich ist, da nur die Y-Achse freigegeben ist sobald ich auf den Button Einfachlinie klick. Wenn ich "makieren" auswähle kann ich Objekte in Y und Z Richtung verschieben...Ich hab keine Achsen manuell gesperrt, daran kann es nicht liegen.Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?MfG ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Problem Layer
Wilhelm Bruns am 17.06.2016 um 06:29 Uhr (1)
Hallo Reiner.Da habe ich dich wohl falsch verstanden.Die Funktion die du meinst ist grundsätzlich mal nicht schlecht.Man muß nur aufpassen wenn man Objekte mit anderen Eigenschaften erstellen muß.Bei mir ist die Linienstärke 0,25 und die Bemaßungslinienstärke 0,16Dann muß ich die Bemaßung auswählen und händisch umstellen.Auch arbeite ich mit verschiedenen Linienarten, auch hier müßte ich jedesmal die entsprechenden Linien auswählen und ändern und auf den entsprechenden Layer verschieben.Da bleibe ich liebe ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Turbocad wird mit Extrusion von zusammengesetzten Profil nicht fertig
Wilhelm Bruns am 09.02.2021 um 06:08 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ja das dauert sehr lange bis der Bereich extrudiert ist.Jedoch hatte ich den Vorgang abgebrochen.Daraufhin hatte ich das ganze Teil explodiert bis nur noch die einzelnen Teile als Polylinie vorlagen.Da war die extrusion kein Problem.Jetzt könnte man jede einzelne Polylinie extrudieren oder die erste Extrusion mit Kopie verschieben. Muss man halt sehen was einem mehr liegt.Gruß aus dem verschneiten Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3d-polyline versetzen
TC17pro am 29.08.2018 um 11:43 Uhr (1)
Hallo,ich verstehe nicht warum Du eine 3D-Polylinie auf eine 2D-Fläche zeichnest?Das brauchst Du doch nicht. Die Punkt verschieben sich doch nicht in Z-Richtung.Somit reicht doch eine 2D-Polylinie. Oder?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Info---Sys-Info---Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Maßtext horizontal mittig
CADMEX am 18.04.2020 um 21:17 Uhr (1)
Hallo RosendiebDu kannst mit dem Bearbeitungswerkzeug den Punkt vom Masstext und die Position der Linie beliebig verschieben. Wenn du genau die Mitte treffen willst, so kannst du an den Punkt, an welchem der Masstext stehen soll, eine Senkrechtlinie am Mittelpunkt des Objekts aufziehen und den Text an den Endpunkt setzen.Beste GrüsseWerner------------------Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Spiegeln über Kontrollleiste
Wilhelm Bruns am 23.06.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo JohnKHabe ich dich richtig verstanden?Spiegelst du mit Grösse im Feld XYZ?!Spiegeln bitte im Feld Masstab XYZ mit -1.Dann funktioniert das.Du kannst auch die Kopierfunktion benutzen. Das sind die beiden Dreiecke (rot und schwarz)unten in der Kontrollleiste. Die Teilestruktur bleibt erhalten.Wenn du den Bezugspunkt verschieben willst, bitte ohne Kopierfunktion.Sonst wird das Teil auf der gleichen Stelle noch mal erzeugt, nur mit verschobenen Bezugspunkt.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Gibt es in TurboCAD 2D/3D die Symbolleiste Umwandeln?
GS1 am 08.12.2010 um 19:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PPP Petra:ich arbeite mit TC 17 2D/3D und vorher mit TC 15 2D/3D.In beiden Versionen gibt es unter " Bearbeiten " Umwandeln " die Funktionen [b]verschieben, drehen, skalieren und allgemein. [/B]Danke, Petra, das war genau die Information, nach der ich gefragt habe.Lieber Hans Jörg,du musst meine Meinung ja keineswegs teilen. TurboCAD Handbuch zur Version 17:Die Umwandlungswerkzeuge ermöglichen ein schnelles Verschieben, Drehen oder Skalieren vonObjekten.Ich sehe das auch so. Di ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Adaption AutoCAD-Befehl
Wilhelm Bruns am 21.06.2016 um 19:17 Uhr (1)
Hallo Construktion man.Nachmessen ist eigentlich nicht nötig.So wie du es beschreibst musst den Bezugspunkt des zu versetzenden Objektes verschieben.Wähle das zu versetzende Objekt aus.Taste D betätigen nun kannst du den Bezugspunkt an jede beliebige Stelle des ausgewählten Objektes setzen. ( Ausserhalb geht auch )Ganz wichtig: den richtigen Fangpunkt benutzen.Jetzt kannst du dein Teil bequem mit der Maus ohne messen oder rechnerei an die gewünschte Stelle schieben.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelm
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Beim dxf + dwg Import alle Maße in inch
Hansjoa am 23.03.2007 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Jan,danke für die Information. Dass ausnahmsweise TC 8 mit großen Koordinaten umgehen kann, bezweifle ich, denn auch die Vorgängerversionen hatten da Probleme. Verschwundene Schriften und Schraffuren gehören ebenfalls zum "Große-Koordinaten-Problem". Da man nicht immer sofort sieht, was TC nicht darstellt, würde ich alles zunächst nach kleinen Koordinatenwerten verschieben und dort bearbeiten. Erst zum Schluss alles mit ACAD (!) wieder nach großen Koordinaten.GrußHans-Joachimmeibom-bau.de
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemassung mit gestrichelter Linie
Bert5 am 19.09.2007 um 22:00 Uhr (0)
Wenn das nicht geht - und so scheint es im Augenblick - wie löst Ihr dann das Problem, im Strichegewirr den Überblick zu behalten? Nehmt Ihr dann für die Zeichnungen andere Strichstärken? Welche? Zu dick dürfen die Striche auch nicht sein, sonst sieht man die Details nicht mehr.Und noch eine Frage?Ich mache die Bemassung im Fangmodus. Um aber die Masse ausserhalb des Objektes anzeigen zu lassen, muß beim Verschieben den Fangmodus jedesmal ausschalten und bei einer weiteren Bemassung wieder einschalten. Ist ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |