|
TurboCAD : TCW auf Laptop
geometer57 am 29.08.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo TCW-Experten,ich erstelle mit meiner TCW 10prof Lagepläne für Baugesuche. (Fachbereich Vermessung). Nun müssen diese geplanten Gebäude irgendwann mal ins Gelände übertragen werden. Ich hab mir nun überlegt, mit einem Laptop die Pläne mit aufs Feld zu nehmen und dort bei Bedarf Koordinaten zu entnehmen bzw. die Gebäude bei Änderungen nochmals zu verschieben.Nun meine eigentliche Fragen:a) läuft TCW 10 prof (bzw. die neue 11-er )auf einem handelsüblichen Laptop (welche Grafikkarten wird benötigt? ; rei ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Test TC 15.2 - Absturz bei Befehl Schieben
martinga am 11.03.2009 um 08:35 Uhr (0)
Ich teste gerade die Version 15.2 mit Konstruktionspaket (Testversion). Nach anfänglicher Begeisterung über einige deutliche Fortschritte im Programm nun der erste Rückschlag. Das Programm stürzte beim Befehl Verschieben eines 3D Objekts (Rohrstück eines Rechteckrohres, also nichts besonderes) mehrfach ab. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Schließlich ist das einer der meistgebrauchten Befehle von mir!!Auch funktionierte der Autosave nicht richtig. Beim Versuch der Wiederhersellung der Zeichnun ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bohrung durch mehrere Objekte
hvige am 10.03.2016 um 19:12 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,wie kommst du denn auf 64 Subtraktionen?Ich würde mir so behelfen:- bei 4 Teilen einen langen Zylinder mit dem erforderlichen Durchmesser erstellen, der durch alle Teile reicht, am besten etwas länger.- den Zylinder noch 3 x kopieren und dabei in Längsachse etwas verschieben (Zahlen eintippen)- dann boolsche 3D-Subtraktion auswählen- ergibt 4 x Subtrahieren, also 8 x klicken (hier hilft es, wenn die Zylinder länger und verschoben sind, man trifft dann besser)Dürfte schneller gehen, oder habe ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : 3D Querschnitt
Wilhelm Bruns am 15.01.2016 um 16:43 Uhr (1)
Hallo DetlevAuch von mir ein frohes neues Jahr 2016Gruppen und Blöcke sind nicht für diese Operationen vorgesehen.Wenn die Kugeln alle gleich sind:Führe die gewünschten Operationen an einer Kugel durch und setzte die so erzeugten Teile mit Hilfe von Delta y,x,z und Kopie an die gewünschte Stelle ein. Eventuell Bezugspunkt verschieben.Bitte nicht mit der Funktion Kopieren.Beim "normalen" Kopieren wird die Teilestruktur des Teiles vernichtet und du hast nur noch ein ACIS Volumenkörper vorliegen, den du nicht ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Auswahlrahmen verändert sich
HDN am 21.07.2012 um 19:56 Uhr (0)
wie kommt es das sich nur der Bezugspunkt verschiebt und nicht das ausgewählte Objekt?Hat denn keiner eine Idee!Hilfe erbeten!!!Ich denke es ist nur eine Einstellungssache. Aber da ich "Anfänger bin finde ich das wohl nicht alleine.Hallo kann mir denn niemand einen Tipp geben. Ich dreh bald ab!!!!!!!!!!!!!!Wieso verschiebt sich bei all meinen Zeichnungen nur das Auswahlfeld und nicht das Objekt???????????????In Beispielzeichnungen kann ich die Objekte verschieben.Also muss ich irgendwo etwas verstellt habe ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Linien werden während Eingabe nicht angezeigt
Plan am 07.07.2010 um 18:49 Uhr (0)
Hi WilhelmDanke für Deine Antwort.Nein, das ist es nicht. Dem Modus verdeckte Linien ist es egal wenn ich 2D arbeite (oder?).ES ist wenn ich mit der Maus den ersten Eckpunkt bei einem Rechteck setze, dann kann ich ja ebenfalls mit der Maus ein Rechteck "aufziehen" sozusagen habe ich am Mauszeiger ein "Gummibändchen", dass ich beliebig verschieben kann, bis ich dann den zweiten Eckpunkt gesetzt habe. Und eben dieses "Gummibändchen" sieht man nicht.Grüsse aus der herrlich warmen SchweizPlan
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Löcher kopieren
jossie am 04.10.2015 um 16:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,in einem anderen Faden ging es um das Verschieben von Löchern. Das klappt bei mir soweit.Nun will ich aber eine Serie von regelmäßigen Löchern in eine Platte bohren. Wenn ich die Löcher auswähle und kopiere, werden nur die Punkte kopiert, nicht aber die Löcher. Gibt es eine rationellere Methode als jedes Loch einzeln auszuwählen (über UMSCH-Taste) und dann die Löcher zu "bohren" ?Danke schon im Voraus und noch einen schönen Sonntag wünschtHermann-Josef[Diese Nachricht wurde von jossie am 04. ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Objekt teilen
Lancair am 14.01.2011 um 16:03 Uhr (0)
Ein paar neue Fragen habe ich die Experten.Nachdem ich vor einigen Tagen TC 16 Demo auf meinem Rechner habe, komme ich viel besser klar.Ich glaube, manche Funktionen, wo ich bei der Version 14 fast verzweifelt bin, halten sich letzt exakter an die Beschreibung (-:Was mir jetzt abgeht, ist die Möglichkeit, einfach eine waagerechte bzw senkrechte Linie zu ziehen, ohne den Umweg über eine Hilfslinie, auf die ich dann eine senkrechte Linie zeichnen kann.Kann man ein gezeichnetes Objekt definiert um eine Streck ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Layer einfügen bzw. ordnen
Stefan Brosche am 08.02.2005 um 17:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich in TC 7.1 einen Layer in die bereits vorhandene Layerliste einfüge bzw. diesen dann in seiner Position verschieben kann? Ich habe eine Zeichnung von einem Bauteil und je nach Kundenanforderung wird dann der Layer mit dem Zubehörteil ein bzw. ausgeschalten. Es sind mittlerweile relativ viele Zubehörteile und diese sind nicht mehr sinnvoll geordnet. Wenn dies in TC 7.1 nicht möglich ist ab welcher Version wäre dies möglich? Viele Grüße, Stefan.
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bildausschnitt
HolgerK am 06.04.2016 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,die Seite würde sich auch im Handbuch gut machen!Das löst aber mein Problem nicht wirklich, da ich die Steuerung über die Tastatur nicht mag. Bei einem, für mich, Hauptbefehl kann ich nicht ständig die Tastatur zur Hilfe nehmen - da dreh ich irgendwan durch.In DoubleCAD XT (freie Vorgängerversion) konnte man die Anzeige auch mit gedrückten Rad verschieben.Hallo da Drausen -hat denn sonst niemand dieses Problem im praktischen arbeiten mit dem Programm?Grüße HolgerZitat:Original erstellt von L ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bruchlinien
Rlazi15 am 20.05.2010 um 10:03 Uhr (0)
Hallo KurtGenau das habe ich mit den Bruchlinien gemeint. Ich habe das so ähnlich wie es du beschrieben hast auch gemacht. Was dabei sehr unschön ist, ist dass ich die Masse von Hand korrigieren muss da TC ja nicht merkt, dass Teile herausgebrochen unt verschoben wurden. Ich hatte gehofft, dass es eine Funktion gibt, womit TC dieses herausbrechen und verschieben unterstützt und dabei die Vermassung korrekt macht. Schade dass das offensichtlich nicht geht. Das währe vielleicht eine Anregung für eine nächste ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bemaßung, was ist das für ein Punkt?
Hab ne Frage am 28.10.2016 um 16:41 Uhr (1)
Guten Abend Franz,danke für Deine Antwort und Hilfe.Leider konnte ich die bearbeitete Datei nicht öffnen (siehe Anhang).Werde mich noch mal von ganz vorne an das Thema "ranwanzen".Das mit dem Papierbereich ist ein guter Hinweis. Die Bemaßung in der Zeichnung nervt wirklich ein wenig, und wird dann ja dummer Weise beim verschieben nicht automatisch mitgezogen, sondern muß mit markiert werden.GrußPeter------------------Oh man oh man oh mann..[Diese Nachricht wurde von Hab ne Frage am 28. Okt. 2016 editiert.] ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Programmabsturz nach Layerzuweisung
-airb0rne- am 19.05.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,ich muss den Thread noch mal reanimieren..Ich hba das gleiche Problem mit TC14 pro. Immer wenn ich Objekte zu einer Gruppe zusammenfüge und die auf ein anderes Layer schieben will, beendet sich TC sofort selbst. Einzelne Objekte auf dieses Layer schieben klappt dagegen ohne Probleme. Wenn ich eine neue Zeichnungerstelle, klappt auch das Verschieben von Gruppierungen, nur wenn ich dann meine aktuelle Zeichnung in die neue Zeichnung einfüge, gehts nicht mehr.Weiß jemand wie man das Problem lösen kann? ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |