Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.347
Anzahl Themen: 4.877

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 638 - 650, 824 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
TurboCAD : einzelne Teile verschied zugewiesene Koordinatensysteme gleichstellen
Jon am 21.06.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hy, habe verschiede Bauteile in 3D, nach mehrfachem drehen und verschieben liegen sie jetzt alle richtig im Raum, jedes Bauteil hat aber ein für sich spezifisches KOS (Koodrinatsystem) d.h. wenn ich nun ein Bauteil auswähle im 2D-Modus liegt die X-Achse nicht nach rechts wie ich es gerne hätte sondern z.B nach hinten in den Raum. Wie kann ich alle Bauteile auswählen und in der jetzigen Lage definieren das sich für alle die X-Achse nach re, Y-nach oben, Z-nach hinten z.B. geht.Manchmal läßt sich ein Objekt ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ausrichtung Y-Achse unterschiedlich
TC17pro am 03.05.2020 um 17:46 Uhr (1)
Hallo,wie immer gibt es mehrere Möglichkeiten.In der Annahme die roten Kreise, die Schrift und die Bemassungen sollen umgedreht werden, würde ich die Kreis, Schrift und Bemassung auswählen und dann die Objekte drehen. Unten in der Statuszeile kannst Du die Drehung um 180°Grad eingeben.Alternativ die Arbeitsebene auf "Welt" einstellen, dann die Objekte auf AE platzieren.Ggf. noch verschieben.EDIT:Zitat:seit einem dxf-ImportVermutlich liegt dein DXF-Bild rücklings. Du könntest auch das drehen.--------------- ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zusammen setzen
GWS Planer am 20.05.2013 um 20:28 Uhr (0)
Hallo Dominik,ich habe mir deine Zeichnungen vom Rumpf und Flügel mal angeschaut.In den beiden Zeichnungen sind noch 2d Elemente enthalten, beim zusammenfügen bekommst du wahrscheinlich die Meldung " Das zusammengesetzte Elemente auf diese weiße nicht verbunden werden können" die 2d Elemente löschen oder eine Gruppe erstellen.Den Flügel zum Rumpf hinzuladen. Dann am Rumpf ausrichten über die Achsen X/Y/Z, so lange verschieben bis er passt.Dann klickst du auf Arbeitsebene aktuelle Ansicht und ziehst dir gen ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
Coolmonkey am 03.07.2005 um 23:49 Uhr (0)
Hallo ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht, mittels Koordinatenfeld (Shift+Tab) Objekte zu verschieben. Sperren sind alle raus. Problem: Die Eingaben aus dem Koordinatenfeld werden mit ENTER nicht übernommen (habe beide Enters ausprobiert: standard und das am Nummernblock auch). Man gibt die Werte ein, drückt enter, und alles ist beim alten. Keine Veränderung. So auch beim Zeichenwerkzeug "Polylinie" mit Bogensegmenten, wenn man mit TAB die Werte genau angibt. No chance. Ich habe eindeutig eine se ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Was ist nun wieder kaputt? (TurboCAD 21 Pro)
TC17pro am 18.08.2015 um 05:27 Uhr (1)
Hallo silberkristall,ich denk mal daß dieser Post der selbe ist wie in "Was mache ich falsch? (TC 21 Pro/Platinum)".vermutlich hast Du in deiner Zeichnung zwei bzw. mehrere Teile die sehr weit auseinanderliegen.Versuche mal folgendes:- TC starten- Zeichnung laden- Jetzt im Modellbereich "Strg + A" drücken (alles markieren) und danach "Entf" drücken- Jetzt müßte das zoomen funktionieren.aber Achtung: Du hast jetzt alle deine bereits gezeichneten Teile (in der Zeichnung) gelöscht.mit "zurück" (gedrehter Pfei ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Objektkoordinatensystem bearbeiten möglich ??
martinga am 04.11.2004 um 08:26 Uhr (0)
Hallo H.Scheurich, vielen Dank für deine Mühe. das hilft mir schon mal weiter um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dann werde ich wohl meine vorhandenen Blöcke entsprechend überarbeiten müssen um sie effizient einsetzen zu können. Meine ursprüngliche Frage bleibt jedoch damit unbeantwortet, bzw. entnehme ich deiner Antwort das es anscheinend nicht ohne Neuzeichnen bzw. Ausrichten möglich ist ein bereits vorhandenes OKS in einem Objekt zu verändern. (außer den Ursprungspunkt parallel zu den Achsen zu ver ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Abzugskörper - Unterschied zw. Layer und Ebene ?
Wilhelm Bruns am 20.12.2010 um 04:36 Uhr (0)
Hallo SensiDu kannst den Abzugskörper in der Auswahlinformationspalette nachträglich ändern. Dann passt sich das übergebliebene Teil an.Dafür musst du die "Barbeitungshitorie" einschalten. Findst du unter Optionen- Anzeige -ACISOb es bei deiner V17 eine Automatik gibt weiss ich nicht. Macht in meinen Augen wenig sinn.Ich habe V15In wieweit das Ergebnis richtig oder Falsch ist vermag ich nicht zu beurteilen. Eine möglichkeit ist das die Körper nicht richtig zu einander standen. Eventuell neu Positionieren. ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : schief und schräg
maestro-x am 16.09.2005 um 15:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin ein neuer TC - 10.1 User. Habe vorher teilweise mit Autocad R14 und Mechanical Desktop gearbeitet. So nun mein Problem ( vielleicht wurde das Thema schon einmal behandelt - habe aber nach langem suchen (Hilfe) und im Handbuch keine Lösung gefunden) : jedesmal wenn ich die mittlere Maustaste bzw. mein Scrollrad drücke kann ich die Grafik ( Zeichnung ) drehen bzw. rotieren lassen. Ist mir ein paar Mal passiert, - da bei Autocad die mittl. Maustaste, eine Hand aktiviert und ich die Zeichnun ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : 3D Änderung, keine Geometrieverschiebung
Manbar am 02.01.2018 um 19:41 Uhr (1)
Hallo TC17pro,vielen Dank für Deine Antwort, es soll ein Drehteil sein. Ich möchte mehrere Wege ausprobieren und bin bei den 3D-Körpern hängengeblieben. Auch bei einem einfachen Quader mit aufgesetztem Zylinder in 3D-Geometrie oder als Extrusion aus Kurven konnte ich keine Verschiebung der anhängenden Zylinder bei einer Höhenänderung erzeugen.Deiner Beschreibung folgend, habe ich diese Schritte an verschiedenen Bauteilausführungen mit aufgesetztem Zylinder durchgeführt:In der “Auswahlpalette“ das Grundbaut ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeitungswerkzeug, Endpunkte verschwunden
ManniBlue am 02.02.2021 um 23:17 Uhr (1)
Hallo Blumenschein,interessant ist, dass Du angibst, dass Du mit TurboCAD 2015 arbeitest, jedoch lässt sich darin die Datei nicht öffnen, da diese mit einer neueren Version erstellt wurde.Mit TC 2017 und TC 2018 geht es auch nicht. Erst mit der Version TC 2019 lässt sie sich öffnen. Also arbeitest Du mit der 2019er Version!Das Problem kann ich so aber nicht nachstellen! Geht alles so wie es soll!Im Auswahlmodus sieht man das Rechteck um die Polylinie. Beim ziehen der Seiten, lässt sich Größe beliebig änd ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Einfügen Symbole
Platanus am 20.01.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hallo an alle TurboCAD-Experten,vor kurzem hatte ich das gleiche Problem ins Forum gestellt, jedoch leider keine Antwort erhalten Ich hoffe, dass mir mit dem zweiten Aufruf jemand weiterhelfen kann.Zum Problem(chen):Ich habe in einer 2D Zeichnung Symbole erstellt und diese in die Bibliothek unter "Eigene Symbole" eingefügt. Doch wenn ich diese Importieren möchte, erscheint die Meldung, sie wären Schreibgeschützt. Doch leider gelingt es mir nur bei 2 von 10 diese zu explodieren und damit zu verschieben etc ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Defekt in TurboCAD V8.2 Pro
RexDanni am 04.07.2005 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Coolmonkey, Du hast sicher keine fehlerhafte Version gekauft! Denn die von Dir beschrieben Funktion gehört zum Basisumfang eines CAD-Programms und hat sicher in der Version 1.0 schon funktioniert. Du solltest bei solchen Anfängerproblemen erstmal genau die Onlinehilfe lesen. Wenn Du Objekte durch Eingabe von Koordinaten verschieben möchtest, darft Du diese nicht in die Koordinatenfelder eingeben, das bleibt wirkungslos. Vielmehr kannst Du die Position von Objekten direkt in den dafür vorgesehenen "P ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Im Papierbereich Text ändern nicht möglich
MikeMannheim am 28.09.2019 um 16:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wilhelm Bruns:Hallo Mikemannheim.Siehe dir doch mal die Layer im Papierbereich an.Vieleicht ist ja dort der entsprechende Layer gesperrt.Gruß aus dem Münsterland: Wilhelmnee da ist keiner gesperrt, war ja schon mein erster Gedankedie anderen Texte liegen ja auch auf dem gleichen Layer und lassen sich editierennur 2 Textlemente lassen sich nicht mehr editiernund nur diese beide haben sich von Arial in txt.shx umgeschrieben, die anderen sind noch in Arialund lassen sich wie geschr ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz