Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.326
Anzahl Themen: 4.873

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

TurboCAD : Spirale einfügen - Anleitung BITTE !!
Tom Wild am 03.05.2007 um 07:57 Uhr (0)
Hallo,anbei ein Screenshot der den Befehl zeigt von dem ich spreche.Es ist erstaunlich, daß dieses Fangproblem offenbar nicht leicht zu lösen ist. Mit der Rotationsfunktion kommt man schon ziemlich weit. Es ist auf alle Fälle einfacher als mit dem AUTOCAD "spiral" lisp. Aber wozu diese Spiralfunktion, wenn der Fang bei der Spiralachse nicht funktioniert? Man kann ohne Fang doch nicht konstruieren ?Viele GrüßeTom Wild www.tomwild.de------------------tom@tomwild.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang der Mitte zwischen zwei Punkten
Go am 25.01.2001 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Frank! Also (leider nur) zu AutoCAD habe ich auch noch eine Lisp-Variante anzubieten, die den Mittelpkt. zweier Punkte sucht und zu einem dritten dann eine Linie zieht. (defun c:mili (/ p pe pt1 pt2 pt1x pt1y pt2x pt2y px py) (setq pt1 (getpoint "1.Punkt für Mitte")) (terpri) (setq pt1x (car pt1)) (setq pt1y (cadr pt1)) (setq pt2 (getpoint "2.Punkt für Mitte")) (terpri) (setq pt2x (car pt2)) (setq pt2y (cadr pt2)) (setq px (/ (+ pt1x pt2x) 2)) (setq py (/ (+ pt1y pt2y) 2)) (setq p (list px py)) (setq ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Fang der Mitte zwischen zwei Punkten
fcaspar am 27.01.2001 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Frank, hab Deine Routine ausprobiert und bin begeistert, da ich nun wieder von LISP keine Ahnung habe, und grade mal weiß, wie die Funktion in ACAD geladen werden muß. Nur, den Kern des Problems trifft sie auch nicht, da ja diese Funktion einen Objektfang darstellen soll, der innerhalb eines Befehls den gesuchten Punkt an den Zeiger zurückgibt. Um aber auch bei Turbocad zu bleiben. Beschäftigt sich jemend im deutschsprachigen Raum mit VBA-Programmierung unter TC, der mir auf die Sprünge helfen kann? ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bücher für TuboCad 6.5 Pro
Fey am 01.02.2001 um 21:13 Uhr (0)
Gibt es Bücher für TurboCad 6.5 Pro in Deutsch. Für 3D und Programierung in VB und Turbo Lisp [Diese Nachricht wurde von Fey am 01. Februar 2001 editiert.]

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Programmieren von TC mit BASIC
wega am 01.07.2002 um 10:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat einer von Euch schon einmal TC mittels BASIC auf die Sprünge geholfen? Bei AutoCAD gibt es Seiten, die Abwicklungen mittels der Programmiersprache LISP gelöst und erstellt haben. Da TC ebenfalls eine Scriptsprache (BASIC) hat und unterstützt müßte es doch möglich sein, solches auch für den 3D-Bereich nachzubilden. Ich würde mich freuen, wenn irgendeine/r aus unserer Szene solches schon mal angegangen ist oder über Erfahrungen bzw. gefundenen Seiten berichten kann. mit freundlichem Gruß ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD V.11 Professional
Fey am 23.06.2005 um 23:19 Uhr (0)
Kann mann denn Version 11 Pro sonst Programiern früher war ja TurboCad noch mit Lisp oder mit einen eigenen Basic zu Programieren. Ist sowas noch vorgesehen M.F.G. J.Fey

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kurzfristiger Kauf Turbocad 10 Prof. versus Autocad ?
Satti am 24.07.2005 um 19:05 Uhr (0)
Hallo Fidibus, die Kompatibilität zu AutoCAD hast Du bei TurboCAD V10 Pro auch DWG (V12,V14,V2000,V2002), DXF,DWF . LISP-Programmierung geht nicht, dafür gibts VBA und C++ Programmierung, sowie die einfache Integration von EXCEL-Tabellen. Weitere Kommentare habe ich bei Deiner 2 Frage bereits gegeben. Viele Grüße Frank Sattler ------------------ www.turbocad-training.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Kurzfristiger Kauf Turbocad 10 Prof. versus Autocad ?
scj am 24.07.2005 um 11:31 Uhr (0)
Hast Du auch mal über Bricscad (IntelliCAD) nachgedacht - nahezu volle ACAD-Kompatibilität, Lisp-Programmierbarkeit - späterer Wechsel nicht ausgeschlossen? Beste Grüße aus der Rhön Jochen www.black-cad.de

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Hilfe zur Gebäudeplanung gesucht
gutstavzwo am 23.12.2011 um 17:04 Uhr (0)
hallo, leopoldi,ein Aspekt, warum Wandstärken auf unterschiedlichen Layer unterzubringen, wäre z.B. ein schneller Massenauszug: alle Layer ausschalten, Layer der betrachteten Wandstärke ein, dann Gesamtlänge aller Doppellinien abfragen, Masenauszug für das Geschoß ist damit fast fertig. (Das kenn ich noch aus früheren Zeiten, als man in AutoCad noch mit LISP operierte).mfgGutstavzwo

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Tutorial auf TurboCAD-Treff
gutstavzwo am 24.12.2011 um 15:48 Uhr (0)
hallo,PSblnkd!Deine Vermutung, .... vielleicht ein neuer Interessent....ist durchaus realistisch.Ich arbeite mich seit einiger Zeit in TC ein, aufbauend auf AutoCad. Dort hatte mich die Programmierbarkeit - sei es anfangs mit LISP, dann C, schließlich VBA und C++ - stets fasziniert.Ich habe Dir eines voraus: ich bin schon Rentner, mit dem Nachteil, daß ich mir mein Hobby CAD ohne finanzkräftigen Arbeitgeber selbst finanzieren muß. Das ist bezüglich AutoCad ein teures Hobby.Mein Eindruck, in TC ein - aus me ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Text entlang Kurve
alf-1234 am 27.08.2017 um 19:25 Uhr (1)
Mal eine Frage: Kann Turbocad auch Lisp Dateien und Programme verarbeiten?Wenn ja, einfach mal nach Lisp Programme schauen und einbinden.Das wäre jetzt mein Vorschlag.In Autocad und Bricscad funktioniert das mit Text am Bogen.

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz