Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.969
Anzahl Beiträge: 29.311
Anzahl Themen: 4.870

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

TurboCAD : Frage: Oberflächen - Aufwicklung eines Zylinders
wernerheer am 14.08.2004 um 22:43 Uhr (0)
Hallo, ich weiß nicht ob es für TC eine Blechbearbeitungserweiterung gibt. Aber seht mal bei megacad.de nach. Da gibt es so was. Megacad ist aber eine andere Preiskategorie. Grüße Werner

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 10.1
jwkubinski am 25.07.2005 um 16:30 Uhr (0)
ich ahbe mir die Test version von TC 10.1 so wie von TC 11 runtergeladen.was ich bei der 10.1 version sehr vermisse ist das ich , z.b. beispiel ein 4 eck und eine Kreis extruieren kann z.b 4 eck 100x100 seiten länge der kreis liegt mittig drin ist z.b 50 mm im Durch. wen ich beides extruiren könnte müßte ne Platte mit loch entstehen ! bei der TC 11 geht das warum geht das nicht bei der 10.1 mal dum frage . sorry wen ich das sage bei andern Programm geht das, ich komme aus berufswegen von megacad 2004 -5 , ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ausdruck in TC 6.0 Hoch/quer
wo-ge am 22.04.2004 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Frank Wenn ich mich recht entsinne hatte ich dieses Format-problem in der 6er Version auch. Ich meine, TC holt sich zuerst die Druckeinstellungen von den Windows-Druckereigenschaften. Diese mußten dann immer in der Seiteneinrichtung vorher angepaßt werden, wenn notwendig. Veränderer mal unter Systemsteuerung- Drucker- [Dein Drucker]- Eigenschaften das Papierformat auf Quer, speichere ab, und schau dann mal in die Druckvorschau in TC. Komisch - auf einmal geht es! Ich kann sogar direkt aus ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ausdruck in TC 6.0 Hoch/quer
fcaspar am 23.04.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo, wenn du eh nur 2D zeichnest, dann würd ichs eher im Papier, als im Modellbereich machen. Denn dafür ist der PB da. Dann hast Du auch keine Probleme mit ein- oder ausgeschalteten Ebenen. Nutzt du allerdings verscheidene Ansichtsfenster eines Modells dann ist die Sichtbarkeit von Ebenen an die Einstellung des Ansichtsfensters gebunden. Ist bei komplexen Darstellungen oder Details sehr nützlich. Zitat: Ist übrigens nicht mein erstens CAD-Programm. Hatte u.a. Autocad, Megacad, Techno-Cad und no ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ausdruck in TC 6.0 Hoch/quer
wo-ge am 23.04.2004 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Frank Hallo, wenn du eh nur 2D zeichnest, dann würd ichs eher im Papier, als im Modellbereich machen. Denn dafür ist der PB da. Dann hast Du auch keine Probleme mit ein- oder ausgeschalteten Ebenen. Nutzt du allerdings verscheidene Ansichtsfenster eines Modells dann ist die Sichtbarkeit von Ebenen an die Einstellung des Ansichtsfensters gebunden. Ist bei komplexen Darstellungen oder Details sehr nützlich. Ok - werde ich das nächste mal probieren. Diese aktuelle Zeichnung ist meine erst ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TC 8.2-TC 8.2 prof.
wernerheer am 01.05.2004 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Möbelgestaler, ich bin Schreiner und habe deshalb auch mit dem Entwurf von Möbeln zu tun. Ich benutze TC 8.2, allerdings auch erst seit kurzem, jedoch nur für die 2D Fertigungszeichnungen. Deshalb habe ich nicht viel Erfahrung im 3D-Bereich mit TC. Aber ich befasse mich schon seit einigen Jahren mit der 3D-Darstellung von Möbeln. Ich verwende dazu paletteCAD (palettecad.com). Der 3D-Bereich ist speziell für den Möbelbau ausgelegt und bietet auch einige gute Lösungsansätze (allerdings nichts ist perfe ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD, MegaCAD etc
Rüben-Rudi am 14.10.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Leute, ich soll den Markt abklopfen und Preise einholen. SE kenne ich recht gut ... wer von Euch hat Erfahrungen mit den günstigeren Programmen wie z. B. TurboCAD, MegaCAD Vector. Funktioniert bei den günstigeren Programmen auch ein 3D EIngabe Gerät (Spaceball)? Gibt es genormte/standardisierte Schnittstellen zu CNC Maschinen um eine schnelle Umsetzung, evtl sogar grafisch zu erhalten? Lohnt sich evtl. sogar der Einstieg in Catia oder Pro/E Wildfire mit passenden Zusatzmodulen. Vielen Dank Rübe PS: s ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : TurboCAD, MegaCAD etc
Satti am 15.10.2004 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Rübe, da ich gerade aus Stuttgart zurück bin kann ich Dir Deine Fragen speziell für TurboCAD 10.1 beantworten. 1. Spaceball geht noch nicht, wird aber vielleicht in der V11 2. Für CNC gibts ab November TurboCADCAM in deutsch einschließlich TC10 und Traningsguide Viele Grüße Frank Sattler

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Test versionTC 11
RexDanni am 26.07.2005 um 16:57 Uhr (0)
hallo, also ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber vielleicht solltest Du erst mal in der Hilfe nachlesen wie man TurboCAD bedient. Z.B. mit dem Suchwort Layer bzw. Ebenen. Natürlich ist nicht jedes CAD Programm gleich zu bedienen und was in Deinem Megacad auf die eine Art geht, funktioniert in TurboCAD vielleicht anders. Du wirst nicht darum herumkommen dich mit TC ausgiebig zu beschäftigen um dich an die Vorgehensweisen in TC zu gewöhnen - oder eben bei Megacad bleiben. Die Layerverwaltung in Tur ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Test versionTC 11
jwkubinski am 26.07.2005 um 15:31 Uhr (0)
bin bissel sauer auf das Progi. ich versuches ja aber ehrlich gegen Megacad oder CAddy pro kommt es nicht an. es sind zu viel bugs drin . zumidest in der Test version. oder ich bin zu doof es zu bedienen , ist ja nicht auszuschließen. 1. WArum behält das Prg. die layer nicht ich z.b. zeichne x linien im Layer 1 gehe den auf Kreis und was ist der hat mir nun Layer 0 wieder rein gehaun.(heul) 2. im Layermenu lassen sich weder Farben noch Linienarten defieniren. das versteh ich nicht . ist das bei d ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Sehr freundliche Firma IMSI - habe nun TC 11 Prof. Upgrade gekauft!
jwkubinski am 25.07.2005 um 17:21 Uhr (0)
hallo Fidibus, ich hoffe sehr den ich benötige echt mal was gescheites , ich habe seit 2 Jahren mit Megacad 2004 und 2005 gearbeitet, von berufs wegen , wen das nicht so teuer wäre na ja ich hätte es schon , ich such ja was annähert ran kommt an Megacad, denke mit TC 11 komm ich da schon ran , hoffe . die Test Version von TC 11 rennt bei mir auch

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : CADsymbols & SolidConverter DWG für TC 11 Prof. ???
Kubinski am 03.08.2005 um 21:35 Uhr (0)
hallo Fidibus , also ich habe die Erfahrung mit Bechercad und den Beckernormteile gemacht . Die Normteile von BECKER stammen von CadSymbols ich kan nur sagen kauf es es ist alles drin was mann normal braucht. Ich habe es mir jetzt auch bestellt. aller dings arbeite ich mit Megacad 2005 . mit feundliche grüßen Jürgen ------------------ alles wird gut

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Übereinanderliegende Linien /Punkte entfernen
Uwe Schneider am 14.10.2008 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Kneppi,ich arbeite im Betrieb mit MegaCad. Dort gibt es diese Möglichkeit. Man kann vorab im Kontextmenü auswählen, welche Eigenschaften gleich sein müssen, wie z.B. Layer, Gruppe, Farbe, Linienstil oder Linienbreite. Ich kann dort auch Toleranzen angeben, um festzulegen in welchem Bereich zusammengefasst werden soll. Meiner Meinung nach eine Super-Funktion, die ich häufiger brauche. Nur zur Info. Kann Dir mit TC leider auch nicht weiterhelfen.Gruß Uwe

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz