|
TurboCAD : CAD Programmauswahl
MITA am 09.12.2008 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,hier kann mir bestimmt jemand helfen. Ich suche ein Zeichenprogramm wo ich mit Hoftore, Vordächer,Blechabwichlungen,Geländer, leichten Stahlbau und Stahlkonstruktionen zeichnen kann. Ich möchte auf jedenfall später Zeichnungen in 3D erstellen.Habe mir HiCad, MegaCad und TurboCad(läuft leider nicht unter Vista) angeschaut.Habe diese Woche ein Prospekt von TenadoMetall bekommen leider nicht so aussagekräftig.Kann mir jemand einen Tipp geben in was sich die Programme unterscheiden. Vielen Dank im Voraus ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD Schulung
Seppa am 12.01.2002 um 00:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,Eure Dialoge zum TC-ACAD-Vergleich sind ja beachtlich. In diesem Zusammenhang möchte ich Euch einmal auf MegaCAD hinweisen, das die Schnelligkeit und einfache Bedienung mit hoher Professionalität verbindet. Zudem kommt die Software aus deutschen Landen direkt auf die Festplatte und stellt auch preislich eine Alternative zu ACAD dar. Bei Bedarf schicke ich Euch gerne eine Test-CD.GrußSeppa
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TurboCAD Schulung
Marco F am 12.01.2002 um 11:12 Uhr (0)
HalloAlso Megacad kommt für mich nicht in Frage habe nähmlich mal die preise nachgesehen.Aber schulungsunterlagen in deutsch für TurboCad währen schon intrersant.Gruß M.F.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : TC unter Linux
CEROG am 28.03.2009 um 19:15 Uhr (0)
Hallo Speicherbaerle,der Artikel beruht auf dieser Diskussion im Megacad-Forum und dieser im Pro/E-Board. Und natürlich den immerwährenden gleichartigen Fragen bei uns im CATIA-Bereich. Die Diskussion im ersten Link kennst du ja... Schön, das du den Link gebrauchen kannst.cad5m ist anscheinend nicht bereit, über Argumente nachzudenken, die nicht in seine Denkweise passen. Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich mei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Export verändert Oberflächen
JohnK am 24.09.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Hilfe, insbesondere an Speicherbaerle!Die fein aufgelöste STL bringt ein wirklich überzeugendes Ergebnis! Bei der ersten Versionen waren noch leichte "Kanten" erkennbar, aber auch hier deutlich besser als beim TC-Export.Dass die Zeichnung, insbesondere die Frontrundung, nicht ganz sauber ist, ist mir leider bewusst. Als Anfänger kämpfe ich hier noch mit den Tücken des Objekts Beim Mittelteil des Daches, der ja auch der zentrale Punkt der Frage war, bin ich mir jedoch keines Fehle ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfängerfrage zwecks Fang
Gerh-Loh am 04.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Hallo an alle die sich mit TurboCad 15V auskennen,ich habe das selbe Problem wie Catweazle20. Für mich ist die Software leider sehr undurchsichtig. Bisher konnte ich mit MEGACAD arbeiten, mir wurde jetzt das CAD-Programm Turbo-Cad15V empfohlen. Ja ......Ich schaffe es auch nicht den Fang-Modus einzuschalten.Habe das Programm bereits schon 3mal installiert. Aber bei mir hat es auch nur bei der erste Installation funktioniert, danach nicht mehr. Dies ist sehr frustrierend. Das beigefügte Handbuch ist leider ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Anfänger TurboCAD-Version unklar
long run am 04.02.2012 um 09:38 Uhr (0)
klar, darf man m.e. wissen.Ich mache in Theatern mit meiner Mannschaft die Beleuchtung, von Gestaltung bis Umsetzung und Dokumentation, sprich Lightplots in 2D. Üblicherweise mit AutoCAD LT oder MegaCAD, ich selbst aber auch gerne mit DesignCAD. 3D kommt in Form von Lichtvirtualisierung über Capture oder Wysiwyg auch vor. Das ist dann aber eine eher technische Simulation von Bühnensituationen.Ausserdem gibt es immer wieder Sonderbauten mit elektronischen Steuerungen (Microcontroller) und interner Beleuchtu ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : normale Extrusion
peterpit111 am 14.04.2014 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Leopoldi,danke es hat geklappt.Ich bin wirklch ein Anfänger und stoße immer wieder einmal an meine Grenze.Ich hoffe,ich darf gelegentlich mal nachfragen.Z.B ich habe versucht 2 Körper aneinander zu verbinden (Montage)Sie sind immer Körper irgendwo im Raum gelandet, nur nicht da wo ich sie haben wollte.Ich habe etwas Erfahrung mit Autodesk und MegaCad, aber TurboCad ist erheblich komplizierter und dies reizt mich es zu erlernen. Ich bin nicht mehr berufstätig. Aber man braucht etwas um die Gehirnzelle ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Technische Zeichnung, wie?
silberkristall am 04.09.2015 um 13:40 Uhr (1)
Hallo,ich muss einer Firma eine technische Zeichnung zukommen lassen. Nunja, also zumindestens eine Zeichnung wonach diese dann fertigen können. Ich habe das ganze dann gezeichnet und in mehreren Formaten der Firma zukommen lassen (*.STL, *.STEP, *.DXF). Das Unternehmen nutzt MegaCAD und wenn diese die Dateien öffnen bekommen diese nur eine leere Seite angezeigt. Bei der *.STL bekommen die zwar eine Zeichnung, allerdings nur in komplett ROT und können diese nicht verarbeiten.Nun kam von denen der Vorschlag ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Technische Zeichnung, wie?
mlaufer am 07.09.2015 um 13:34 Uhr (1)
Hallo!Um die Vermaßung einzustellen, klickst Du mit der rechtenMaustaste auf ein Vermaßungssymbol oben in der Leiste.Zum Beispiel bei Orthogonal. Damit kommst Du in dieEigenschaften der Vermaßung.Hier kannst Du die gewünschten Werte einstellen.Z.B. den Maßlinienabstand unter Eigenschaften/Erweiterter Text/Versatz (siehe Bild) (usw...)Die Änderung des vorhandenen Wertes sieht man dann auch gleich noch im/am Bild links unten.Beim abspeichern unter STP oder STEP wird nur der Körper ohneVermaßung abgespeichert ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Bogen an Bogen an Bogen...
TC17pro am 06.03.2018 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Speicherbärle,OT an:habe übrigens deinen Beitrag vom (ich hoffe) vorübergehenden Ausstieg gelesen. Meines Erachtens ein herber Verlust für MegaCad und fürs Forum.OT aus:Ich danke Dir vielmals für Deine Bemühungen. Sieht ja sehr vielversprechend aus. Ich denke Du hast es mit MegaCad konstruiert? Oder schon mit ...?Zitat: "...ob es generell ginge..." Ich behaupte mal "Ja" es geht, Du hast es ja vorgemacht. Aber mit TC??Gesamte Breite? 149,3mmWinkel der einzelnen Radien? unbekannt.Bogenlängen? unbekannt ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |