|
TurboCAD : Update auf TurboCAD v19
calamity joe am 30.03.2013 um 20:26 Uhr (0)
Habe derzeit TurboCAD 2D/3D v18. Lerne noch, damit umzugehen. Möchte dann Modellbau-Pläne zeichnen und die Daten als DXF / DWG abspeichern, um sie später in diverse Größen skalieren zu können. Obwohl im Grunde 2D Zeichnungen schon ausreichen, um ein Modell nach Bauplan bauen zu können, sind 3D Darstellungen bestimmter Baugruppen manchmal hilfreich. Frage mich derzeit, ob ein Umstieg auf v19 oder gar v20 lohnt und falls ja, welchen Typ der Software von allen angebotenen ich dann nehmen sollte? Hat jemand vo ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Update auf TurboCAD v19
Wilhelm Bruns am 31.03.2013 um 18:33 Uhr (0)
Hallo calamity joeSpeichern als DFX oder DWG nur wenn man das ganze in ein anderesCAD Programm übferführen will / muss.Sonst immer als TCW abspeichern. Nur dort steht dir der volle Funktionsumfang der Programmes zur Verfügung. Skalieren geht auch.Updaten nach Möglichkeit auf Pro oder noch besser auf Platinum.Welche nun für dich lohnt, ob 19 oder 20 die erst im Herbst erscheint, mußt du entscheiden.Gruss aus dem Münsterland: Wilhelm
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Update auf TurboCAD v19
calamity joe am 28.04.2013 um 22:52 Uhr (0)
Also, ich betreibe Flugzeug-Modellbau, keinen Schiffs-Modellbau. Im Moment kann ich leider nicht zeichnen, aber sobald möglich, hole ich es gern nach. Verstehe mich bitte nicht falsch, ich bin für Hilfe wirklich dankbar. Aber diesen Satz "das liegt nur am sauber zeichnen" habe ich jetzt so oft gehört, daß ich sagen muß, das ist jedem einigermaßen motivierten und gebildeten Menschen klar, sicher auch weitgehend richtig, aber eben auch falsch, weil es nicht "nur" am sauberen Zeichnen liegt, sondern zunächst ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 BeispielSeedv17.zip |
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
Leopoldi am 30.04.2013 um 10:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab wahrscheinlich ein Brett vor dem Kopf (ohne Maserung)Ich bekomme das nicht hin und hab mal mein Beispiel angehängt.Ohne Material werden alle mein Objekte beim Rendern "schwarz".Evl. ist dies das Problem?Im Beispiel sind Teil und Quader noch nicht 3D-vereinigt.Schöne Grüße
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
Leopoldi am 29.04.2013 um 10:07 Uhr (0)
Hallo und sorrymein Englisch ist so grottenschlecht, das ich die Tips nicht übersetzen kann.Vielleicht kann mich jemnad mit ein paar Sätzen impfen (Tip 6)Interessant in den Zusammenhang sind wohl auch Tip 7 und 14.Hier zu finden: http://www.textualcreations.ca/Don_Cheke%27s_TurboCAD_Tips.htmlmfg.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
devo am 29.04.2013 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,hier ist die Impfspritze für Tip 6. Don Cheke schreibt daß das Erstellen neuer Maserungsverläufe bei Holzstrukturen (Andern der Richtungswerte in der Palette) ineffektiv ist. Statt dessen ändert er die Maserung durch das Einpflanzen (Seed) von neuen Objekten. Er arbeitet in seinem Beitrag mit verkleinerten Kopien seiner Teile, ich benutze dafür einfach Quader, denen ich die Struktur zuweise und dann kopiere und jeweils drehe damit ich die Struktur in den jeweil wichtigen Richtungen habe. Wic ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
jossie am 29.04.2013 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,hab Dir gerade diesbezüglich eine PM geschickt.GrußHermann-Josef
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
Leopoldi am 29.04.2013 um 12:08 Uhr (0)
Danke erstmalich glaube ich habe es verstanden:Addition der beiden Volumen:1. Das mit der richtigen Maserung belegte, "innenwohnende" Volumen verschwindet;2. Dessen Maserung wird jedoch übernommen (addiert?). mfg.
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
devo am 30.04.2013 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,hier die Impspritze Nr.7 frei übersetzt:" Hast Du jemals mitgekriegt daß bei nach boolschen Operationen mit Objekten welche schon eineMaterialzuweisung hatten diese Materialien nicht mehr in der üblichen Art und Weise geändertwerden können-Seit der Möglichkeit der Zuweisung von Materialien zu einzelnen Facetten der Objekte ist esdas Ändern der Materialien komplizierter geworden. Diese Schwierigkeit zeigt sich nach Boolschen Operationen auf Objekten mit Materialzuweisung oder bei jedem Objekt ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
jossie am 30.04.2013 um 09:20 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,nachdem ich Don Chekes Tipp #6 übersetzt hatte, fragte ich bei Don nach, ob das PDF auf die Forumsseite mit den Tutorials gestellt werden darf. Er hat zugestimmt, und so schicke ich heute das PDF gleich an Hans Jörg. Falls ich Zeit habe, werde ich in gleicher Weise auch noch den einen oder anderen der Tipps von Don bereitstellen.Beste GrüßeHermann-Josef
|
In das Form TurboCAD wechseln |
 |
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
devo am 30.04.2013 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Leopoldi, Hans Jörg,Licht ist angeschaltet, sehe Probleme eher in der Konstruktion. Einige der Quader sind erst nach Explosion klar als Volumenkörper definiert. Des weiteren wurde wohl die Konstruktion in der Vorderansicht begonnen - diey werte sind klar, x und z auch 9 Stellen hinter dem Komma noch krumm, da schleichen sich beim Arbeiten gerne Fehler ein. Außerdem ist die Kontrolle über die Leiste unten bei glatteren Werten sowohl von Position als auch von Größen und winkeln einfacher - man sieht ei ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
Leopoldi am 30.04.2013 um 14:15 Uhr (0)
Halloich habe es geschafft, wenn:beide Objekte das gleiche Material zugewiesen bekommen.Lediglich die Orientierung wird von der "Saat" übernommen.Das müsste doch wesentlich einfacher gehen mit Attribute (Auswahl Material+Orientierung vom Muster) übertragen an (Objekte anklicken).Schöne Grüße
|
In das Form TurboCAD wechseln |
|
TurboCAD : Übersetzung? -Don Chekes Turbocad Tip´s
jossie am 30.04.2013 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Leopoldi,die Orientierung bei den Materialeigenschaften bezieht sich immer auf das Material an sich und nicht auf das Objekt. D.h. wenn Du die Orientierung änderst, ändern sich die Maserungsrichtung bei allen Objekten mit. Daher die Notwendigkeit das Objektkoordinatensystem zu übertragen. So habe ich das zumindest verstanden.Ich hatte einen Rahmen für einen Spiegel konstruiert und wollte natürlich, dass die Maserung immer entlang der jeweiligen Seite läuft. Das ging nur nach dem Rezept #6 von Don.Bes ...
|
In das Form TurboCAD wechseln |