Informationen zum Forum TurboCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.954
Anzahl Beiträge: 28.893
Anzahl Themen: 4.827

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 6982 - 6994, 8587 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen turbocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA TurboCAD Visualisierung

TurboCAD : Befehl Auswählen
TC17pro am 10.10.2020 um 15:54 Uhr (1)
Hallo,Zitat:funktioniert plötzlich der Befehl "Auswählen" (links oben Pfeil) nicht mehr. Frage: Was kann ich noch tun?Fall_1:Bei einer neu erstellten Datei OHNE Objekte ist der Befehl inaktiv, bis das erste Objekt erstellt wurde.Fall_2:Es sind schon Objekte vorhanden, dann könnte es sein, daß noch ein Befehl aktiv ist.Erkenntlich unten in der Statuszeile. Der Befehl sollte entweder abgebrochen werdenoder vollends beendet werden.Fall_3:Entweder die Datei ist zerstört, warum auch immer? Dann die Objekte mit ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Befehl Auswählen
Grimbart am 20.10.2020 um 10:27 Uhr (1)
Hallo TurboCAD-User,entschuldigt meine verspätete Reaktion auf Eure Hilfe.Das Problem lag wohl am Windows. Ich bemerkte es im WORD 365, als die Copy- und Past- Funktion plötzlich nicht mehr funktionierte. Nachdem ich bei Google keine Hilfe fand, entschloß ich mich Windows zurückzusetzen.Dies funktionierte zwar - aber ein Teil meiner Apps waren weg - und bei der ACRONIS-Datensicherung verweigerte sich die Recovery-Funktion. Damit war ich mit meinem Latein am Ende. Mein Händler/Admin fand heraus, daß ACRONIS ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ansichten Schnitte aktualisieren nicht in Entwurfspalette
TC17pro am 20.10.2020 um 14:31 Uhr (1)
Hallo,Zitat:... workarround oder Lösungsvorschlag?Ich meine ich hätte mal folgendes gelesen.Bevor du deine Ansichten erstellst könntest du mal die fertige Baugruppe zueinem Block und/oder Gruppe machen. Dadurch werden die Ansichten nach Bearbeitungen geändert.Mache also mal 2 Kopien von deinen Dateien und teste das durch.Bitte Berichte ob und wie es funktioniert. ------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Ansichten Schnitte aktualisieren nicht in Entwurfspalette
TC17pro am 21.10.2020 um 10:18 Uhr (1)
Hallo,bitte NICHT explodieren.VerwendeBearbeiten von GruppenundBearbeiten von Blöckenum Änderungen vorzunehmen.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder prov ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zwangsbedingungen und Befehl „Objekt stutzen“
Grimbart am 21.10.2020 um 11:13 Uhr (1)
Hallo TurboCAD-Forum,die Übungseinheit 1 des „TurboCAD 2D/3D Schulungsprogramm“ zeigt die Konstruktion einer kleinen Blechplatte, in welcher ein Schlitz eingefügt ist (siehe Anlage). An der rechten Außenkante funktioniert bei mir der Befehl „Objekt stutzen“ nicht. Beim Ausführen des Befehls erhalte ich die Fehlermeldung: „Dieser Befehl kann bei einem Objekt mit Zwangsbedingungen nicht durchgeführt werden“.Hierzu folgende Fragen:1. Weshalb verhindern bei dieser Anordnung Zwangsbedingungen den Befehl „Objekt ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Zwangsbedingungen und Befehl „Objekt stutzen“
TC17pro am 21.10.2020 um 14:41 Uhr (1)
Hallo,ich kann deine Datei nicht öffnen, aber zu1. Weshalb verhindern bei dieser Anordnung Zwangsbedingungen den Befehl „Objekt stutzen“ ?Vermutlich hast du Zwangsbedingungen für Bemaßungen gesetzt.2. Wie beseitigt man die Zwangsbedingungen, welche den Befehl „Objekt stutzen“ stören ?Gehe zu Auswahlinformationen - Zwangsbedingungen.3. Was verstehe ich falsch?Diese Frage kann ich Dir nicht beantworten, ich sehe nicht in deinen Kopf und Gedankenkann ich auch nicht lesen. Tut mir leid. ------------------Freu ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeitungsmodus Auswahl
TC17pro am 23.10.2020 um 04:34 Uhr (1)
Hallo,rechts in der Auswahlpalette kannst Du den/die gewünschten Wert/-e ändern.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeitungsmodus Auswahl
TC17pro am 23.10.2020 um 08:53 Uhr (1)
Hallo,ach so, ich arbeite nicht mit dem konzeptionellen Auswahlwerkzeug. Ist mir zu klobbig. Als alternative könntest Du den Befehl "Schnelles Ziehen" verwenden.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlas ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Bearbeitungsmodus Auswahl
TC17pro am 23.10.2020 um 11:45 Uhr (1)
Hallo Werner,Zitat: Bei der Extrusion ... dafür keine Breite und Länge.Doch, wenn man beim erstellen "zusammengesetzte Profile" angeklickt hatte, kann dasRechteck bearbeitet werden und somit die Breite u. Länge geändert werden.Und mit dem "Standard Auswahlwerkzeug" kann man auch ziehen und/oder drehen etc.------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewähr ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Punktkoordinatenabfrage
TC17pro am 25.10.2020 um 05:46 Uhr (1)
Hallo,ist doch alles korrekt.Weltkoordinatensystem:P1 ist der dir am nächsten liegende Punkt in Z-Richtung also die obere Quaderecke. X- und Y-Richtung stimmen auch, siehe Lineale oben und links.P2,P3,P4 liegen auf der aktuellen Arbeitsebene (Gitterhoehe).------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info--- ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wünsche an die Macher von TurboCad
CADMEX am 11.11.2020 um 14:57 Uhr (1)
Hallo nochmalHat von euch schon jemand mit TC eine 3D-Maus benutzt? Ich frage, weil diese in Fusion 360 die Ansichten blitzschnell platzieren kann. Das hätte ich TC auch gerne, doch bislang gelang mir keine saubere Einstellung. Je nach Rendermodus flackert die Anzeige oder die Objekte verschwinden und die Empfindlichkeit ist viel zu hoch.Beste GrüsseWerner------------------Frei sein heisst nicht machen zu können was man will. Frei sein heisst nicht machen zu müssen was man nicht will.

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Wünsche an die Macher von TurboCad
Perspektivbetrachter am 10.11.2020 um 07:56 Uhr (1)
Hallo TC17Pro und andere Interessierte,zur Frage der Im-/Exportmöglichkeiten von COREL CAD und Becker CAD nachstehend mal die Angaben von deren Webseiten als Zitate. Guckt euch die Produkte dort mal selber im Web an und bildet euch eine Meinung:Zitat von der Corel-CAD-Website: "CorelCAD unterstützt unter Windows den Import von und Export nach CorelDRAW (.CDR) und Corel DESIGNER (.DES).* CorelCAD unterstützt außerdem führende Formate wie .PDF, .SVG, .EPS, .DWF, .STL, .SAT, .SHP und .DWS."Zitat zu Becker-CAD ...

In das Form TurboCAD wechseln
TurboCAD : Punktkoordinatenabfrage
TC17pro am 25.10.2020 um 12:06 Uhr (1)
Hallo,Zitat:...muss der erste Punkt...Nicht "muss" sondern "wäre von mir gewünscht". Zitat:weil ich nicht immer alles hinterfragen willIch hatte in meiner Anfangszeit auch den Drang Turbocad zu durchschauen.Letztendlich hat es mir geholfen, daß (ich weis nicht mehr wer es war)ein netter Forumsteilnehmer folgendes geschrieben hat."Stell dir mal vor der Programmierer kommt von einem anderen Kontinent,spricht eine andere Sprache und soll jetzt das jetzt programmieren.Kein Problem ansich, aber dann soll das ga ...

In das Form TurboCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz