Informationen zum Forum Unix allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 197
Anzahl Beiträge: 1.396
Anzahl Themen: 253

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 128 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

UNIX : abends shutdown, morgens automatisch hochfahren
Markus Hein am 28.07.2003 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,das unsere CATIA-Kisten (IBM 43P,44P) abends automatisch runterfahren habe ich jetzt hinbekommen. Gibt es eine Möglichkeit die Rechner morgens automatisch wieder hochfahren zu lassen?Gruß Markus

In das Form UNIX wechseln
Unix allgemein : Ich brauche dringend INFOS zu AIX 5.1 ML 4
Karsten Dora am 09.10.2003 um 11:05 Uhr (0)
Wir müssen auch langsam umstellen von AIX 4.3.3 auf AIX 5.1. Nachdem es ja leider keinen CASIL mehr gibt, brauch ich relativ schnell folgende Infos: Ich hab: AIX 5.1 - ( LCD .....-06 ) und den ML 04 CATIA 424 R2 M1 Welche xlf Version ( compiler u. runtime ) Welche c / c++ Version ( compiler u. runtimer ) - vacpp heisst das, soweit ich weiss, jetzt, früher ibmcpp... und welche ARPAR s kann mir jemand eine Liste senden ? Nur so als Tip, wenn jemand die LINUX-TOOLBOX installiert, sollte mittels smitty chg ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Ich brauche dringend INFOS zu AIX 5.1 ML 4
kjung am 20.10.2003 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Karsten, CATIA 424 Ref2 CATIA V5R11 läuft jetzt bei uns auf AIX 5.1ML4. xlf hat die Version 7.1.0.2, C++ die Version 5.0.2. ------------------ Klaus

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Schriftgröße im CDE
talpa am 22.01.2004 um 09:50 Uhr (0)
Hallo! Für den Fall, dass ich mich unverständlich ausgedrückt habe, sind hier nochmal zwei Bilder. Auf dem Bild CDE_haesslich.jpg sieht man den Zustand, den ich gerne ändern würde, und zwar in den Zustand auf dem Bild CDE_schoen.jpg. Vielleicht hilft euch das weiter: Wenn ich mich einlogge und es wird durch ein CATIA Environment LANG=de gesetzt, entspricht das Panel dem Bild CDE_schoen.jpg. Wird beim Einloggen durch ein anderes Environment LANG=en_US gesetzt, sieht das Panel wie auf dem Bild CDE_haess ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : HILFE Maschine bootet nicht
madhya am 28.01.2004 um 15:44 Uhr (0)
Ich bin gerade dabei mich totzuärgern. Ich habe heute eine Intellistation fertiginstalliert (AIX+Catia usw.) Es lief auch schon alles, bis ich bei meiner Recherche durch AIX5L auf die neue Aktualisierungsmöglichkeit des Microcodes per http gestossen bin. Das System hat ein neues Microcode für die CPU ermittelt, ich habe ausgewählt, es hat die neuesten Codes runtergeladen, angefangen und weitergemacht bis der Bildschirm schwarz war (bis auf ein Unterstrich). Es tat sich auch nichts mehr. Nach längerem Warte ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : CDE anpassen
ijne am 06.11.2003 um 14:30 Uhr (0)
Hallo ! Der CDE-Spaß liegt unter dem .dt des Users. Aber allgemeine Dinge auch unter /usr/dt bzw. /etc/dt Die Unterschiede bei dir liegen ja schon im Staroffice. Auf einer ist es installiert, auf der anderen nicht. Die Knöpfe für das Menü liegen unter .dt/types. Das Mausmenue ist in der .dt/dtwmrc definiert. Dort kann man auch die Funktionstasten belegen, außer natürlich, die die man im Catia braucht. Auch andere Tastenkombinationen sind dort möglich. Wenn du das .dt des einen Users auf den anderen über ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Spacemouse + Exceed
Silvio333 am 03.03.2004 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Kollegen , wir haben CATIA V4 auf einer IBM RS6000 (140er) laufen mit AIX4.3.3. Ein weiterer anwender greift mit Exceed auch auf den Rechner zu um dort mit CATIA zu Starten. Dabei wird aber immer der Spacemousetreiber auf der IBM gekillt und der anwender der direkt vor der IBM sitzt hat dann natürlich ein Problem . Kennt jemand das Problem und hat nen Tip für mich ? Muß an den Einstellungen des Exceed oder am Startvorgang des spacemousedrivers etwas geändert werden. Wäre echt super . Danke im Vor ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Spacemouse + Exceed
zwatz am 03.03.2004 um 21:50 Uhr (0)
ich hab zwar mit Catia nichts zu tun, vermute aber: Beim Catia-Start versucht Catia eine Spacemouse zu starten. Das erzeugt einen Konflikt mit dem lokalen Catia. - Hat die Exceed Maschine auch eine Spacemouse ? - Passiert dasselbe, wenn von einer anderen Unixmaschine aus Catia remote gestartet wird ? - Was passiert denn, wenn zuerst Exceed-Catia gestartet wird und dann erst lokal ? Ich vermute, das Catia-Startscript startet einfach den Driver neu -- hier mußt du wahrscheinlich Hand anlegen ... Gruß Thomas ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Spacemouse + Exceed
MK am 04.03.2004 um 16:56 Uhr (0)
Ich kenne das nur so, dass der Spacemousetreiber automatisch mit jedem Login gestartet wird, also nicht durch irgendeine Catia-Anwendung. Dann läuft der auch auf anderen Anwendungen (beim Magellan-xdriver muss man dazu im Bedienpanel wohl umschalten). Würde vorschlagen, Ihr installiert den Treiber so, dass der nicht bei jedem User, sondern nur bei denen, die an der Unix-Kiste sitzen startet, Installation z.b. mit /usr/magellan/xdriver -new ... und nicht ... -global . Probiert s mal! Grüsse, Markus PS: I ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : AIX-Rechner in Windows-Domäne
Helmut Zoellner am 25.03.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo und danke fuer den Tipp, leider habe ich da was verwechselt. Der User nimmt keine AIX-Maschine mit, sondern er hat CATIA auf einer SGI. Aber das sollte ja auch funktionieren. Bist Du auch fit in IRIX? Da habe ich ja die Toolchest-Menues, wo ich IP und Broadcast eintrage habe ich gefunden. Sind noch weitere Einstellungen noetig? Gruss Helmut

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Keine CDE-Aktionen möglich
Helmut Zoellner am 19.04.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Unix-Admins, auf einer IBM RS6000 mit AIX 4.3.3 habe ich das Problem, dass ein betimmter User nach der Anmeldung nichts mehr machen kann (Terminal oeffnen, Catia starten usw.) Die Lampe über dem Exit-Icon blinkt ein paar mal, aber weiter passiert nichts. Wenn sich ein anderer User anmeldet ist alles o.k.! Im HOME/.dt sind einige Meldungen, die helfen aber nicht weiter. Kennt jemand das Problem und hat eine Loesung gefunden? Gruss vom Bodensee Helmut

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Keine CDE-Aktionen möglich
Helmut Zoellner am 20.04.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Klaus, /var/dt/tmp habe ich geloescht, hat nichts gebracht; habe das Homeverzeichnis von einem anderen User geklont, einige Aktionen gehen (Kalender, Dateimananger), aber Terminal oeffnen oder Catia starten ist leider nicht moeglich. Dann habe ich HOME/.dt geloescht, damit es beim Anmelden neu angelegt wird mit dem gleichen Ergebnis. So langsam gehen mir die Ideen aus... Gruss Helmut

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Welche Sun für Catia V5 ?
A am 06.05.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hi! Ich bin hier zwar garantiert im falschen Forum, aber ihr könnt mir das bestimmt auch sagen. ;-) Ich gedenke eine neue Sun zu kaufen, hauptsächliches Einsatzgebiet: Catia V5 Entwicklung und andere CAD-Anwendungen. Welches Modell soll ich da jetzt nehmen? Auf was muß man achten? Welche Grafikkarte ist zu empfehlen? Der Preis spielt erst mal keine Rolle... :-) Vielen Dank und LG, A.

In das Form Unix allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz