|
Unix allgemein : etc hosts _ Rechner umbenennen
zwatz am 30.01.2003 um 20:48 Uhr (0)
Ob /etc/hosts alleine zuständig ist, kommt natürlich drauf an, wie das Netzwerk konfiguriert wurde.... Was steht in /etc/nsswitch.conf in der Zeile: hosts: files dns D.h. die Suchreihenfolge bei der Namensauflösung ist: 1. /etc/hosts befragen, wenn nicht fündig, dann 2. den Nameserver befragen NIS, nehm ich an, wird bei euch nicht eingesetzt (siehe deinen User-einrichten-Beitrag) Der Nameserver, falls konfiguriert, steht in /etc/resolv.conf : search ap.zwatz.net nameserver 172.29.133.1 Wenn e ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : IRIX 6.5.10 Softwareupdate ?????????????
marga am 08.01.2003 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Haben eine gebrauchte SGI Octane V12 gekauft mit IRIX 6.5.7. Wollen allerdings Catia 4.2.4.2 laufen lassen. Funktioniert aber nur mit IRIX 6.5.10m. Wie bzw. wo bekomme ich eine Update der Software??? Die alte Software ist als Update Cd vorhanden. Wie ist das mit der Lizensierung der Software bei SGI.....? Bin über jede Hilfe dankbar, kenne mich sonst nur mit IBM aus! Grüße,Grüße,Grüße und frohes Neues!! ------------------ gruß marga
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : IRIX 6.5.10 Softwareupdate ?????????????
Stefan_I am 29.01.2003 um 13:41 Uhr (0)
Hallo marga, hast Du es schon einmal versucht mit 6.5.7 ? Wir haben zur Zeit 6.5.8m und eine Testinstallation mit CATIA 4.2.4R2 (Produktiv 4.2.2R2)und mir ist bis jetzt nichts nachteiliges aufgefallen. Wie es mit der Lizenzierung zur Zeit steht, weiss ich auch nicht, wir kaufen sei drei Jahren wieder IBM. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Wieder PDF aus V4
Maxwell am 10.03.2003 um 09:20 Uhr (0)
Hallo! Genau das gleiche Problem beschäftigte mich auch (und tut es noch immer ;-) ich habe alles mit ps2pdf probiert und es war nicht zufriedenstellend. Man kann zwar größere Zeichungen als A4 erstellen, wenn man die Größe übergibt, aber so eine art autodetect gibt es nicht. Wir haben ein besseres Tool gefunden, namens PSTILL. Die LIzenz ist auch nicht sehr teuer. Mit dem ERstellen wir ohne Probleme Zeichnungen bis zu 7m Länge. Alerdings über den manuellen Zwischenschritt der PS-datei vom Catia. Ich möcht ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Cron
CEROG am 15.05.2003 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Gerhard, mit ps -edf |grep cron wird dir nur angezeigt, ob cron überhaupt läuft. Zum Editieren der Crontab gibt es auch den Befehl crontab -e . Vielleicht schaust du damit mal in deine Crontab, ob deine Änderungen überhaupt drin sind. Ansonsten könnte dein Problem auch mit den Berechtigungen zu tun haben. Dies solltest du auch überprüfen. Einen Punkt habe ich noch: Du wunderst dich sicher, daß dein Posting jetzt unter Unix steht. Ich habe Ihn verschoben, da er mit CATIA nichts zu tun hat. Vie ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : IRIX 6.5 Java und LUM
micha99 am 05.02.2003 um 14:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte auf unseren SGI s den LicenseUserManager (LUM) installieren, damit die Anwender abfragen können wer welche Catia Lizenz hat. Soweit funktioniert auch alles, aber wenn ich den grafischen Teil des LUM (GUI) installieren will bekomme ich die Meldung das folgende Software fehlt: java.eoe.sw.base Ich habe inzwischen alles installiert was mit Java und IRIX zu tun hat, die Meldung ist immer die gleiche. Wo bekomme ich dieses Teil her, ist das irgendwo auf den IRIX Software CD s? Hat j ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Daten schaufeln ohne Änderung des Owners
kjung am 04.06.2003 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Markus, ich arbeite seit Jahren mit tar ohne ein Problem, der unten angegebene Befehl funzt immer, sogar Links bleiben Links. Klaus ------------------ Klaus IBM RS/6000 AIX 4.3.3 ML10 CATIA 4.2.4 Ref2 CATIA V5R9SP4 VPM 1.5 PTF11
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Graphikfehler beim Error report
CEROG am 15.06.2003 um 17:42 Uhr (0)
Hallo Gerhard, ich habe mal wieder zugeschlagen und dein Posting ins Unix-Forum verschoben, weils meiner Meinung nach NICHTS mit CATIA zu tun hat. Leider weiß ich zu deinem Problem keine Lösung, sonst würde ich dir dazu auch noch etwas posten. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Seit heute arbeiten wir illegal :)
TimoSchwaar am 18.06.2003 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Leutes, es passt zwar nur bedingt zu Catia, aber diese Meldung finde ich toll ----- +++ SCO zieht Unix-Lizenz für IBM zurück +++ Der Unix-Distributor SCO hat erwartungsgemäß seine Lizenzvereinbarung mit IBM beendet. Mit dem nächsten und bislang dramatischsten Schritt im Unix-Linux-Streit ließ sich der Unix-Distributor SCO nicht viel Zeit. Nur einen Arbeitstag, nachdem ein Ultimatum an den einstigen Geschäftspartner IBM ausgelaufen war, beendete SCO seine Unix-Lizenzvereinbarung mit Big Bl ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Installation von Gzip auf AIX Unix
CEROG am 15.06.2003 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Gerhard, die Installation von gzip hat mit CATIA nichts zu tun, deshalb habe ich dieses Thema hierhin verschoben. Viele Grüße, CEROG
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : AIX Workstadion Bootet nicht
wvdail am 20.08.2003 um 10:38 Uhr (0)
Hallo, wer kan mir ganz schnell helfen?? Unsere Catia WS unter AIX Bootet nicht es gibt da ne Tasten Komi um an den Bootmanger zu kommen wer kann sie mir sagen danke Danke im Vorraus Dieter
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Killen von rpc.ttdbserver? Welche Folgen?
cabec am 19.08.2003 um 15:01 Uhr (0)
Hi. Ich möchte unter AIX 4.3.3 ein Verzeichnis unmounten. Das schlägt mit einem resource busy fehl. fuser -c /dev/logical_volume zeigt mir: /dev/logical_volume: 18328 Ein ps -ef | grep 18328 bringt dann: root 18328 9616 0 Jun 20 - 0:43 rpc.ttdbserver 100083 1 Die Frage ist jetzt, wie kann ich mein Filesystem abhängen, ohne den rpc-Dienst zu töten? Oder muss ich ihn töten und mit welchen Folgen habe ich da zu rechnen? So wie ich die Doku, die ich gefunden habe, verstanden habe, ist diese ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Umstellung auf AIX 5.1 ML4
Wolfgang Rapp am 01.09.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Admins, immer mehr verdrängt AIX 5.1 ML4 das gute alte AIX4.3.3 Wer von euch hat schon umgestellt? Mittlerweile gibt s ja schon Patches für die Probleme im Zusammenhang mit CATIA V4 (keine Punkte im Shading-Mode). Was mich interessieren würde, was habt Ihr für Erfahrungen gemacht im Bezug auf: - Zusammenspiel AIX5-Clients und SGI-Server (sonst. NICHT-IBM-Server, z.B. Linux) - Update 4.3.3 - 5.1 oder besser Clean install? - Verteilung 5.1 über NIM. Schon mal danke für die Infos! Gruß, Wolfgang
|
In das Form Unix allgemein wechseln |