|
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KBL am 21.02.2005 um 17:49 Uhr (0)
Hallo Forum, also vielleicht könnt Ihr mir weiter Helfen. Wir haben hier eine RS6000 auf der Catia V4+V5 installiert ist (Cenit Umgebung), diese Maschine dient auch alls Fileserver und Lizenz Server. Die Anderen Rechner Mounten sich von diesem verschiedene Verzeichnisse z.B. opt/v4 und catv4. Seit Heute Morgen habe ich das Problem das das Dateisystem /opt/v4 weg is ?! Es steht zwar noch im JFS drin aber mit 0 Kbyte ?! Es läst sich auch nicht mehr Mounten ? Wo kann ich suchen um den Fehler zu finden oder i ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KlausJ am 21.02.2005 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Christian, vielleicht kann ich Dir ja helfen : ergibt df /opt/v4 einen Eintrag, wenn ja, wie sieht die Zeile aus ? Welchen Eintrag gibt es in der /etc/filesystems zu /opt/v4 ? Was ergibt lsvg -l rootvg ? Gibt es dort einen Eintrag für /opt/v4, was steht dort drin ? Welche Fehlermeldung kommt, wenn Du als root mount /opt/v4 machst ? ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KBL am 22.02.2005 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Klaus, hier die Ergebnisse: - df /opt/v4 : Dateisystem 512 Blöcke /dev/opt/ 32768 31536 4% 30 1% Angehängt an /opt - /etc/filesystems /opt/v4: dev = /dev/optv4lv vfs = jfs log = /dev/loglv00 mount = true option = rw account = false - lsvg -l /rootvg und /catav5vg kein opt/v4 eingetragen - als root mount /opt/v4 0506-324 /dev/optv4lv kann nicht angehängt werden /opt/v4: Es besteht eine Anforderung an eine nicht vorhandene Einheit oder Adresse Also ich finde unter Aix/System ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KBL am 22.02.2005 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Klaus, ich habe den Fehler jetzt soweit eingegrenzt. Also wir haben an dem Fileserver Externe 36 GB Scsi Platte die gespieglet sind. Auf diesen Platten liegt die vermisste optv4lv und andere Daten. Beim Hochfahren des Rechners leuchten Beide Led s am Externen Gehäuse und bleiben auch an ?! An dem RS6000 Display wird 0840 angezeigt ....das Hochfahren dauert auch lange. Sind die Externen Platten Defekt ? Wie kann man diese Prüfen ? ------------------ MfG Christian Gehrig www.konstruktionsbue ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KlausJ am 22.02.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Christian, Zuerst mußt Du herausfinden, auf welcher Volumegroup das Logical Volume optv4lv liegt (Ich nehme mal an catiav5vg). Die Spiegelung kann mit lsvg -l catiav5vg (nicht /catiav5vg) abgeprüft werden. Die PP muß 2X LP sein bei einfacher Spiegelung. Dann welche Harddisks zur dieser Volumegroup gehören. Hier bin ich mir nicht ganz sicher, aber Du müßtest checken können, ob der Plattenheader gelesen werden kann mit lscfg -l hdisk??? . Siehst Du dort komische Einträge, bleibt Dir wohl nichts a ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KBL am 25.02.2005 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Forum...Hallo Klaus, hier jetzt die Lösungsbeschreibung unseres Problems. Also die Dateisysteme waren alle auf dem Externen Gespiegelten Laufwerk, was mir im ersten Augenblick noch nicht so klar war aber nach lslv optv4lv stand bei VOLUME GROUP: datavg also die Gespiegelte Platte. So, die Eigentliche Fehlerquelle war das Externe Gehäuse bzw. dessen Netzteil. Beim Booten erkannte der Rechner die Festplatte und die LED s gingen an, aber nicht mehr aus. Am RS6000 Display stand Ewig die Nr.0840. Nac ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : AIX auf NICHT-IBM-Rechnern???
stahly am 17.03.2005 um 15:01 Uhr (0)
Danke schon mal für die schnellen Antworten! Hier noch ein bisschen mehr an Hintergrundinfos: Wie oben beschrieben, planen wir, uns ein neues SAN anzuschaffen. Nach Möglichkeit sollen alle Hardwarekomponenten von einem Hersteller (in diesem Fall HP (Dell und IBM stehen auch noch in Verhandlung)) kommen. Da der Rest unserer Unixlandschaft ausschließlich aus AIX besteht und wir dementsprechend Lizenzen im Hause haben, hatten wir an obiger Fragestellung (Ursprungsfrage) überlegt. Der Server hat die Funktion, ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Problem mit mozilla
Stefan_I am 26.05.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich brauche Mozilla 1.5.7 im Zusmmenhang mit dem CATIA V5 Help auf AIX 5.2. Wenn die Suche nicht erfolgreich war, bekomme ich eine Meldung, was so weit in Ordnung ist. Ich kann diese dann aber nicht mehr schliessen. Mozilla bringe ich nur noch mit Ctrl+C weg. Hat jemand eine Idee ? ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin [Diese Nachricht wurde von Stefan_I am 26. Mai. 2005 editiert.]
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Einstieg in AIX - wie???
stahly am 02.08.2005 um 09:30 Uhr (0)
Hallo allerseits! Beruflich muss ich mich jetzt (zum Teil) mit AIX (4.3 und 5.2) beschäftigen. Die Hauptschwerpunkte sind Netzwerk und Catia V4/V5. Wie würdet ihr mir den Einstieg in die Unix-Welt empfehlen? Gibt es evtl. gute Online-Seiten, die man auch als Einsteiger leicht verstehen kann? Eine Fortbildung ist zur Zeit nicht möglich - später schon, was mir aber im Moment nicht besonders hilft. Ich würde mir halt gerne die Grundkenntnisse anlesen, damit man schon ein bisschen von der Materie kennenlernt. ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Workstationenkommunikation
Dvcu am 10.08.2005 um 11:41 Uhr (0)
Moin!!!Mit welchem unix befehl kann man noch mal unter den einzelnen Workstationen mittels popup Fenster kommunizieren?------------------GrüßeDvcuDer verzweifelte CATIA V5 User
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : User nach einer Stunde inaktivität ausloggen
RemoteMan am 09.09.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Jens,ich bin auch kein Freund solcher Maßnahmen. Aber wenn man mit User-Education hier nicht weiterkommt, dann muß das wohl so sein.Früh einloggen, Catia staren, in die Besprechung gehen und den ganzen Tag ne Lizenz blockieren... Aber Deine Idee mit der Abfrage des Bilschrmschoners gefällt mir gut.Werde mal sehen, ob ich das hinbekomme.Danke
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : User nach einer Stunde inaktivität ausloggen
MK am 12.09.2005 um 11:40 Uhr (0)
Hi, es gibt zwei dcls-Parameter. z.B.:CATIA.MAXTIM_MSG = 1800;CATIA.MAXTIM_WAIT = 3;die in diesem Beispiel folgendes machen:nach 1800 Sekunden CATIA-Inaktivität wird links unten eine Warnmessage angezeigt. Die Zeitperiode vorm Beenden von CATIA beträgt hier 3x1800 Sekunden also eineinhalb Stunden.Wird abends vorm nach Hause gehen ein längeres "Update" o.ä. von einem Bauteil gestartet, so zählt das NICHT als Inaktivität!Gruss, Markus
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : hp430 an AIX4.1.3
Malaria am 15.09.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes Problem: Habe einen HP430-Plotter über JetDirect500xPrintserver ins Netzwerk eingebunden, alles W2k bzw. WinXP.Klappt alles tadellos. Allerdings bekomm ich den Plotter nichtunter unseren beiden UNIX-Kisten ans laufen. AIX4.1.3 mit AIX CDE1.0. Vorhandene Treiber sind nur ein paar Laserjet-Versionen.Bei HP finde ich keinen Treiber für HP430 auf Unix. Ich habeschon versucht eine Remote Queue einzurichten (als RemoteServerhabe ich den JetDirect Printserver angegeben), aber AIX findetde ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |