Informationen zum Forum CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5:
Anzahl aktive Mitglieder: 263
Anzahl Beiträge: 832
Anzahl Themen: 176

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 289 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Umstieg CATIA V4 - V5 : HILFE !!!
MarkusB am 25.07.2003 um 09:31 Uhr (0)
... und noch eine weitere Verwendungsmöglichkeit von V4 Daten: V4 Daten im V4 Format (.model) können in ein V5 Produkt eingebaut werden. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : HILFE !!!
MarkusB am 03.09.2003 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Marko, mehrere verschiedene Radien in einem V4 Feature, sollen mit V5 R11 einlesbar sein. ------------------ [Umgebung: CATIA V5R10 SP6 auf W2000 V5.0] Mit freundlichem Gruss Markus

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : welches notebook für catia v5
joachim schönherr am 23.07.2003 um 15:55 Uhr (0)
Hallo,mal wieder eine Frage.... welches Notebook könnt ihr mir für das Arbeiten mit CATIA V5 empfehlen. Wollte mir evtl. eins besorgen da ich öffters ausser Haus CATIA V5 Geschichten vorführen muss.Grüße vom Rhein Joachim :-)

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : welches notebook für catia v5
myTea am 23.07.2003 um 16:03 Uhr (0)
IBM T40. Hab das T23, aber das T40 hat ne wesentlich bessere Grafikkarte. Trotzdem bin ich eigentlich sehr zufrieden. Nur leider gab´s damals das T40 noch nicht.Allerdings ist das auch Recht teuer, aber gut. Gruss, Thomas

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : welches notebook für catia v5
Eh am 23.07.2003 um 21:06 Uhr (0)
Hi Joachim,ich arbeite seit ca. 9 Monaten mit einem Dell M50 und bin damit sehr zufrieden. Austattung: 2GHz CPU, 1GB RAM, 60GB Harddisk und NVIdia Quatro4 500 GoGL. Allerdings gibts es das M50 nicht mehr lange. Nachfolger ist das M60, bessere Grafik, max. 2GB RAM, "centrino". Es befindet sich laut Dell z.Zt. in der Zertifizierung und ist um einiges günstiger als die IBMs.GrußEh

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : welches notebook für catia v5
miguel am 01.08.2003 um 11:30 Uhr (0)
Ich find die Preise immernoch total übertrieben. Aber das kennt man ja von allen Workstations. Wenn ich bei Dell die niedrigste Ausstattung nehme und nur den Arbeitsspeicher auf 1GB aufrüste dann kostet mich das über 3000 Euro. Da ich mir das Notebook privat kaufen will und damit auch außer V5 noch andere Dinge vorhabe und dazu auch noch Student bin stellt sich die Frage ob man da mit einem Notebook von Mediamarkt oder so nicht besser wegkommt. Weiß ja nicht was es da kostet den Arbeitsspeicher aufzurüsten ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : welches notebook für catia v5
INNEO Solutions am 04.08.2003 um 15:56 Uhr (0)
Moin,das Notebook wird das Celsius Moblie H sein. Auf meinem Celsius läuft Pro/E. Ich bin ganz zufrieden, es ist leider schon wieder 1,5 Jahre alt ...... Inzwischen gibt es schnellere Prozessoren, Grafikkarten usw.. http://www.fujitsu-siemens.de/rl/produkte/workstations/mobile/celsiusmobile/celsiusmobile_p4.html Gruß Jan-Gerd

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : welches notebook für catia v5
smf am 15.09.2003 um 12:54 Uhr (0)
hi joachim,ich habe seit 1 jahr den a31p von ibm. ist ein sehr gutes laptop. ist momentan technisch vielleicht ein wenig hintendran, für den preis kann man es sich jedoch überlegen. grußmichael

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : V4 Zeichnungen
JFS am 14.10.2003 um 16:51 Uhr (0)
Hi ronx, damit du Texte und Dimens in V5 sehen kannst, muß dein Modell mit Embedded Project File sein. Deine V4 Datei wurde wahrscheinlich in einer PRJMODEL=False Umgebung erzeugt. Du muß in V4 diese Variabel Umstellen (Vorsicht !! nicht ohne Folgen...), CATIA neu starten und /prjmodel ausführen. Dann sollten die Texte und Fonts in V5 da sein. Gruß JFS

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : V5 Product als Session in V4
giovane am 15.10.2003 um 09:35 Uhr (0)
hallo, kann mir jemand sagen, ob man in Catia unter Windows ein CATProduct so abspeichern kann, dass man es unter V4 als Session wieder aufrufen kann!? Von V5 auf Workstation zu V4 auf Workstation funzt es, jedoch werden unter Windows für die Session Windows-Pfade festgeschrieben, die natürlich unter unix nicht funzen! hat jemand eine lösung?

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : Kinematik V4 -> V5
Catrin am 22.10.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Neo, die Uebernahme der Kinematik in V5 ist sehr einfach und war eben bei einem Test auch erfolgreich: in V5: * Produkt erstellen. * CATIA.model als Komponente einfuegen * in der Kinematik zuerst mal eine Analyse durchfuehren -- da sieht man dann schon, dass es einen Mechanismus gibt, dass er simulierbar ist usw. * dann Simulation anklicken -- CATIA legt sofort unter Applications die entsprechende Simulation an mit dem Namen, den Du vergeben hattest fuer das kinematische Set in V4. Problem fuer Dic ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : V5 und Laptop......
askahn am 24.10.2003 um 14:11 Uhr (0)
Hat jemand Erfahrungen mit der Problematik CATIA V5 und Laptop?? Gibt es Anwender die diese Kombination nutzen??? Und wie sieht es mit der Datensynchronisation in der Firma aus??? Gruß Andre

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
Umstieg CATIA V4 - V5 : V5 und Laptop......
teep am 07.11.2003 um 06:50 Uhr (0)
Moin, wir nutzen Catia V5 auf einem Siemens Mobile H. Haben damit sehr gute erfahrungen gemacht. Da wir hauptsächlich mit den DMU Tools arbeiten und sehr große Datenmengen händeln kann der Hauptspeicher natürlich nie groß genug sein. Also 1 GB ist dann ein muss!! Wenn möglich sogar erweitern. Für Konstruktion aber ist 1 GB genug. Weiterhin arbeiten wir mit einer IBM Intelli Station Z Pro im Büro, die hat den Vorteil das wesentlich bessere Grafikkartenergebnisse erzielt werden, und das man mehr Hauptspeiche ...

In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz