Informationen zum Forum CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5:
Anzahl aktive Mitglieder: 263
Anzahl Beiträge: 832
Anzahl Themen: 176

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 274 - 286, 289 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : CATIA V5 Migration
mvo am 26.03.2013 um 07:48 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine kleine allgemeine Frage bzgl. der genauen Definition der Begriffe Konvertierung und Migration.Bsp.:Wenn ich ein CATIA V4 Modell (*.model) nehme und dieses mit gängigen V5-Funktionen (Copy / Paste Special - CATIA_SPEC) oder z.B. mit dem PLMV4toV5Migration Batch in ein *.CATPart oder *.CATProduct umwandele, dann sollte dies meiner Meinung nach eine Migration sein, denn es werden neue V5 Features erzeugt, die nicht mehr mit CATIA V4 kompatibel sind.Eine Konvertierung wäre dann ein ...

In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : CATIA V5 Migration
TimoCAD am 26.03.2013 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Marco, trennt Dich vom CAD und schau in ein Wörterbuch. Wenn Du auswanderst, ändert sich dann Deine Herkunft? Wenn Du glaubensmässig "konvertierst" was passiert dann? ------------------Timo Czorniczek

In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : CATIA V5 Migration
Axel.Strasser am 26.03.2013 um 19:37 Uhr (0)
ES ist halt beides, eine Migration weil von V4 auf V5 und das System vom gleichen Hersteller stammt, aber auch eine Konvertierung, da beide System unterschiedliche interne Datenstrukturen haben und nur bedingt miteinander zu vergleichen sind. Aber die Frage ist wirklich rein philosophisch.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers

In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : Baugruppen constraints
taunus am 29.06.2015 um 22:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin neu im Forum und befasse mich erst seit ein paar Wochen mit catia v5. Auch wenn meine Frage evtl leicht zu beantworten ist, stehe ich dennoch vor einem für mich großen Problem und komme allein nicht weiter.Ich habe mehrere Dateien in denen jeweils Produkte abgespeichert sind (Maschinen und Anlagen). Nun möchte ich alle diese Baugruppen in einer neuen Baugruppe in einem bestimmten Abstand zu einander anordnen (Maschinenhalle). Wie ich die contraints im assembly design mit parts setze ...

In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln
CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 : Baugruppen constraints
Rainer Schulze am 30.06.2015 um 07:40 Uhr (1)
constraintsFür die Positionierung in einer Halle ist das meiner Ansicht nach nicht die günstigste Vorgehensweise. Bei großen Baugruppen, ob bei Automobilen, Flugzeugen oder im Anlagenbau, arbeitet man gerne mit einem "Skelett": In einer übergeordneten Ebene werden mittels Skizzen Einfügepunkte definiert und für die räumliche Orientierung wird ein Bezugskoordinatensystem eingefügt. Die untergeordneten Geräte / Baugruppen werden mit ihrem jeweiligen Nullpunkt auf diese Bezugskoordinaten gesetzt.Leider sind m ...

In das Form CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz