Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 514
Anzahl Beiträge: 5.700
Anzahl Themen: 1.250

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX Programmierung : Einstieg in UG-Journal -
Konrad am 17.09.2007 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,erst mal vielen Dank fuer eure Antworten! hat mit sehr weitergeholfen, in der Zwischenzeit läuft nun auch meine kleine Applikation (Einfach einen Ausdruck im Wert hoch- und runterschalten)Was mir leider nicht gelingt, dass ich während das Journalmenü am Bildschirm ist, den Zugriff auf die Spacemouse aktiv zu kriegen.Wenn ich die Standardfunktion des Journalrecorders einsetze "theUI.pause" funktioniert die Spacemouse wunderbar, allerdings taucht die Pausenmeldung genau mittig auf dem Bildschirm auf. U ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Einstieg in UG-Journal -
Konrad am 18.09.2007 um 17:28 Uhr (0)
Hallo die Experten, jetzt wirds interessant!Hab nun in einer von UG mitgelieferten Beispielanwendung "Assemblyviewer" den entscheidenden Kniff entdeckt!Die Anwendung ist zwar für C++ geschrieben, doch war unter VB.net das Gleiche machbar.Das Zauberwort war "ReparentForm" Add any initialization after the InitializeComponent() call NXOpenUI.FormUtilities.SetApplicationIcon(Me) NXOpenUI.FormUtilities.ReparentForm(Me)Jetzt läuft die Anwendung soweit, dass die Oberfläche im Vordergrund bleibt und alle U ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Neue Komponenten auf Basis eines Seedparts
Konrad am 29.12.2011 um 13:04 Uhr (0)
Hallo an die Profis!ich möchte meine Nativ-Umgebung auffrisieren und neue Parts gerne automatisch ohne Zusatzprogramme auf Basis eines Seedparts erstellen. Dazu gibt es in NX-Open Samples einen Quellcode, der aber noch mit einem C-Compiler compiliert werden muss. Ich hab kein Problem mit VisualBasic.net zu programmieren und zu compilieren, doch für C hab ich nun überhaupt keinen Plan ;-)....Außerdem finde ich den Compiler ufcomp, wie er in der Hilfe beschrieben wird, nicht in den Installationen.Die Ergänzu ...

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz