Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 513
Anzahl Beiträge: 5.695
Anzahl Themen: 1.248

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX Programmierung : Einstieg in NX Programmierung
CatiaMike2010 am 30.06.2011 um 08:10 Uhr (0)
Hi,ich habe von meinem Prof. als Hausarbeit die Aufgabenstellung erhalten eine Welle mit Passfeder zu erstellen und diese mit Hilfe von Makros mit Parametern, Formeln und Regeln zu versehen. Das Ergebnis soll ein Nachbau eines schon bestehen CATIA Models sein. Mit NX 7.5 habe ich noch nie gearbeitet.Nun zu meinem Problem: Gibt es zu NX 7.5 auch eine Automation-Datei wie in CATIA? Wenn ja, wo ist Sie zu finden? Selbst der Professor konnte mir diesbzgl. nicht helfen. Habt ihr eventuell eine Buchempfehlung in ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Temporäre Visualisierung in der 3D-Ansicht
mgheinz1001 am 11.01.2012 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Michael,Danke für deine Antwort. Das mit dem Z-Ebenen kenne ich auch aus CATIA. Allerdings habe ich im NX-Umfeld nicht hierzu finden können.Ich möchte noch mal ein Beispiel aus NX heranziehen, um noch mal genauer zu verdeutlichen, was genau ich suche.Bei der Erzeugung einer Datum Plane wird Vorschau-Geometrie erzeugt, die genau das ausmacht, was ich suche (siehe Anhang): Die Linien entlang der dargestellten Fläche werden nicht durch andere Geometrien überdeckt.Mich würde außerdem sehr interessieren, ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : View Groesse berechnen
ReinhardMBTech am 27.01.2012 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Michael, das Profil habe ich soweit ergaenzt. Vielleicht noch soviel zur Anfrage: Ich habe die Aufgabe in CATIA V5 bereits programmiert, es sollte m.E. auch in NX moeglich sein. Die View-Groesse per API auszulesen ist daher die entscheidende Huerde, die es zu nehmen gilt.

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : NX-Fenster maximieren
noir333 am 17.03.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo NXler,ich mache gerade ein Programm, dass Screenshots erzeugt (VB.NET 2008). Schön wäre, wenn das NX-Fenster und das Part-Fenster maximiert wären. Ich habe schon alles mit der SuFu durchstöbert, kann aber nichts finden. Alternativ wäre es möglich, die Größe des Fensters in Pixeln zu definieren.Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine so einfache Sache in NX nicht möglich ist (muss gestehen, habe in den letzten Jahren mehr Catia programmiert...)-----------------------------

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Zugriff von Excel auf NX 8.0
HOnKeY am 21.03.2012 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,da unsere Firma demnächst von CATIA V5 auf Siemens NX 8 umstellt sind einige Portierungen vorhandener Projekte zu bewältigen.Ich würde mich selber als CATIA Automation-Kenner bezeichnen und programmiere auch schon jahrelang kleine Programme über die Automation-Schnittstelle in CATIA zu VisualBasic.In einem dieser Projekte greife ich aus Excel mittels:Set oCATIA = GetObject(, "CATIA.Application")auf eine bestehende CATIA-Sitzung zu um dort zB mittels oCATIA.ActiveDocument.Selection.SelectElement2(selT ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Zugriff von Excel auf NX 8.0
noir333 am 22.03.2012 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Honkey,ich komme auch aus der CATIA-Welt. Es ist bei NX etwas anders. Ein extern gestartetes Programm kann nicht ohne weiteres auf eine NX-Session zugreifen. Damit das geht, muss eine kleine Server-Anwendung im NX-Fenster gestartet werden. Der Code ist in den Beispielen bei der Hilfe. Erst dann kannst Du von außen auf die Session zugreifen. Das klingt komplizierter als es ist. Es hat auch Vorteile: Bei Catia kann man immer nur mit der ältesten Sitzung verbunden werden. Bei NX kann man das durch die S ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Wieder einmal: NX über Remote ansprechen
Jens Hansen am 20.09.2012 um 16:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,Trotz intensiver Suche im Forum, der online-Hilfe zu NXOpen und Internet komme ich nicht wirklich weiter Ich möchte über meine Applikation (.NET) mittels Remote auf die laufende NX-Session zugreifen OHNE meine Programm aus NX starten zu müssen.Ich bin soweit gekommen, dass ich die laufende Session mittels eines Programm aus NX "veröffentlichen" kann. Dafür habe ich das Beispiel aus der Hilfe benutzt (NXOpenRemotingService.cs). Die entsprechende DLL starte ich aus NX und laut Logfile scheint ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Wieder einmal: NX über Remote ansprechen
Jens Hansen am 21.09.2012 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Michael,das Starten von VS aus der NX-Shell will ich ja gerade vermeiden SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Wieder einmal: NX über Remote ansprechen
Jens Hansen am 09.10.2012 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,irgendwie stehe ich auf den Schlauch was die entry points anbetrifft Ich habe zwar die Funktionen umbenannt aber trotzdem wird die dll nicht ausgeführt.@hauki: Bei meinem Programm ging es um Schnitte in 3D (PMI) und die anschließende Zeichnungsableitung. Vom Funktionsumfang her wurde dabei alles unterstützt. Allerdings habe ich die Libraries von NX benutzt. Ob LateBinding mit NX funktioniert habe ich noch nicht prüfen können.SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 aut ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Wieder einmal: NX über Remote ansprechen
Jens Hansen am 08.10.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich es wirklich geschafft habe auf NX extern zuzugreifen (Der Proxy war im Weg ) habe ich da noch eine Frage:Wie kann ich eine dll direkt beim Start von NX starten?Wenn ich unter $User_startup= in ugII_env_ug.dat den Pfad zu meiner dll eintrage, bekomme ich beim Start von NX die Meldung dass der entry point nicht stimmt (Function: ugsta).Starte ich die dll "von Hand" funktioniert es. Hm .. ?SGJens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Batchmode: Macro per Journal öffnen.
FTD am 05.12.2012 um 13:51 Uhr (0)
Hallo zusammen!Mein Ziel ist es für ein Part die FE Analyse zu automatisieren.Mein Journal macht auch schon alles, bis auf 2 Dinge:- einen Screenshot- die Ergebnisse per HTML File zu exportierenBeide Funktionen werden vom Journal über NX erstmal nicht unterstützt. Daher wollte ich diese über ein Macro ausführen.Das Funktioniert auch wenn ich die Journals einzeln in NX selber ablaufen lasse.Wenn ich die Journal von außen aber über eine Batch Datei aufrufe, stürzt NX 8 ab.Im CMD erhalte ich dann die Fehlerme ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : The same title cannot be used on two different attributes
Jens Hansen am 06.06.2013 um 15:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit dem Umstieg auf NX 8.5 kann ich keine Attribute mehr setzen bzw. bestehende Attribute, welche einen Wert haben, überschreiben.Als Fehlermeldung bekomme ich: "The same title cannot be used on two different attributes".Ich bin mir 100%ig sicher dass das Attribute nur einmal vorhanden ist. Der Fehler tritt sowohl in der Baugruppe als auch im Einzelpart auf.Am Quellcode habe ich für NX8.5 folgende Änderung gemacht:NX 8.0:AttributePropertiesBuilder attributePropertiesBuilder1 = workpart.Prop ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : The same title cannot be used on two different attributes
Jens Hansen am 07.06.2013 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,Danke für die Antworten. SetUserAttribute war das Richtige, wobei ich aber die Option AttributeInformation benutzt habe.Ich mekre aber, dass sich mir die NX-Welt noch nicht ganz erschlossen hat SGJens ------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz