Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 513
Anzahl Beiträge: 5.695
Anzahl Themen: 1.248

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX Programmierung : getObeject(,NX.Application)
sm1212 am 24.10.2013 um 09:48 Uhr (12)
Hallo Thomas,Ich muss ein abgeschlossenes Projekt, welches auf CATIA-Basis durchgeführt wurde auf NX umändern. Auf der CATIA-Seite wurde eine Matlab-Excel-CATIA Schnittstelle ausgeführt, welche Punkte einlesen (nach Matlab) und schreiben (nach CATIA) kann (natürlich auch visualisiert) und eine Kollisionsüberprüfung durchführt. Die einzelnen VBA Funktionen werden über Matlab gestartet und automatisch in CATIA ausgeführt (open_file, get_Points, write_Points,…..). Das funktioniert via VBA recht gut (langsam, ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Extrempunkt einer Fläche erzeugen
SunOnTheRun am 12.05.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe in der SuFu leider nix passendes für mich gefunden. Ich möchte in meinem Programm gerne einen Extrempunkt auf einer komplexen Fläche erzeugen bzw. so auslesen, dass ich ihn Anschließend weiterverwenden kann. Der Extrempunkt soll den Maximalen Abstand der Fläche zur YZ-Ebene (also den maximalen X-Abstand) haben.Mein Ansatz hierfür war bis jetzt:-Messfunktion: *Projected Distance *Vector: X Achse des Ursprungskoordinatensystems *StartPoint: Koordinatenursprungspunkt ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Externer Zugriff auf NX mit Hilfe von VS C#
LTUser am 12.09.2016 um 09:54 Uhr (1)
Hallo,Ich bin neu auf das Forum gestoßen, auf meiner Suche nach einer Möglichkeit einen externen Zugriff auf NX10 über eine Konsonlenanwendung mit C# zu erstellen. Meine Kenntnisse in C# sind im Bereich eines Anfängers.Das Ziel ist es mit Hilfe der Konsolenanwendung NX zu starten, eine neues Partfile zu erstellen.Den Absatz zum Erstellen einer neuen Partfile habe ich dem Journal entnommen. Mein Problem ist, dass NX10 zwar durch VS gestartet werden kann, aber ich keinen Zugriff auf die weitere Verarbeitung ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Externer Zugriff auf NX mit Hilfe von VS C#
LTUser am 13.10.2016 um 16:18 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antworten. Seit dem letzten Eintrag hatte ich noch weiter an dem Code für CATIA gearbeiten und mich jetzt ein wenig intensiver mit NX befasst. Das RemotingExample konnte ich finden. Ich bin dabei die Anleitung durchgegangen und habe versucht zuerst den Server.dll in NX auszuführen und anschließen dann den Client.exe.Nur tut sich nichts bei NX10.Das System gibt keine Rückmeldung und ist einfach inaktiv. Statt der modellierten Kurven ist der Mauszeiger einfach ein drehener Ring für das La ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Nx Programmierung mit Standard-Lizenz
Tim91 am 09.11.2017 um 15:44 Uhr (1)
Hallo allerseits!Ich schreibe zur Zeit meine Masterarbeit im Bereich Konstruktion. Um meine Aufgabe zu lösen wäre es schön wenn ich mit NX einige Vorgänge automatisieren könnte.Konkret brauche ich ein Programm, dass Einzelteile auf ihre Features scannt und das Ergebnis in eine Excel-Tabelle exportiert. Ebenfalls wäre es gut, wenn das Programm ganze Baugruppen durchläuft, die Einzelteile öffnet und die Features (z.B. Bohrung, Fase, etc.) und deren Anzahl in die Tabelle schreibt.In Catia habe ich bereits mit ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Website mit Makro im Browser öffnen
BW78 am 27.03.2018 um 13:52 Uhr (1)
Ich brauche eine Möglichkeit, im NX eine bestimmte Website mit dem Standardbrowser zu öffnen.So etwas habe ich in Catia mit einem Makro und einem Button dazu, schon einmal erstellt.Jedoch kenne ich mich in der Programmierung in NX überhaupt nicht aus. In Catia waren es gerade mal 4 Zeilen.Ist das mit NX auch möglich?Oder wo schaue ich da am besten nach, wie ich so ein Makro erstellen kann?Grüße Max

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Punkt auf gewählte Bildschirmpositionen platzieren
CatiaVB am 05.04.2019 um 11:04 Uhr (1)
Hallo Dirk,ich weiß nicht ob es noch benötigt wird und hilft...Vor einiger Zeit habe genau diese Funktion im Catia erstellt, hier wurde eine Referenzebene benötigt und man bekommt XYZ als Array in Bezug auf das RefAxis.So sah die Zeile für Catia aus:Code:RueckgStr = Sel1.IndicateOrSelectElement3D(RefPlane, MeldeTXT, Filter, False, False, False, False, ErgebnisXYZ)--------------------,--

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : die gefundenen Elemente markieren als Auswahl
Walter Hogger am 11.03.2020 um 16:57 Uhr (1)
Hallo Peter,sprechen wir noch vom Gleichen?Du bist jetzt bei NX-Makros, nicht Catia-Makros?Ich wähle im Macro die Verrundungsfunktion, gebe im Namens-Auswahlfilter "K2" ein (so heissen meine Kanten) und sehe sofort die Vorschau der Radien.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : die gefundenen Elemente markieren als Auswahl
Walter Hogger am 12.03.2020 um 08:56 Uhr (1)
Hallo Peter,diese Art der Auswahl gibt es in NX auch im Bereich der Synchronen Konstruktion, da kann man z.B. alle Radien mit einem bestimmten Wert automatisch selektieren. Das hilft dir bei deinem Thema nicht weiter.Dann könntest du das Makro "K10mm" nennen und die Kanten "K10mm". Diesen Namen bzw. die Konstruktions-Vorgabe alle 10mm-Kanten zu verrunden, muss der Anwender auf alle Fälle wissen.Und ich bin strikt dagegen (private Meinung) alle CAD-Logik von allen anderen CAD-Systemen in NX zu integrieren. ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Fehlermeldung bei Selektion einer Fläche seit der Umstellung von NX12 auf NX1953
CatiaVB am 13.01.2022 um 14:02 Uhr (1)
So das Problem wäre gelöst, DANKE!Ich dachte, Catia wäre bei einigen Updates zickig aber NX steht dem wohl nichts nach, denn hier kommt schon das nächste Problem:System.InvalidCastException: Das Objekt des Typs "NXOpen.UI" kann nicht in Typ "NXOpen.TaggedObject" umgewandelt werden.--------------------,--

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Punkt auf gewählte Bildschirmpositionen platzieren
Walter Hogger am 02.05.2022 um 14:57 Uhr (1)
In UNIGRAPHICS/NX gilt seit jeher das Prinzip: Bei einem Klick in den leeren Bildschirm, abseits eines Objektes, ist der Punkt gemeint, an dem der gedacht Strahl ins Universum, die X-Y-Ebene des aktuellen WCS durchschießt. Die X-Y-Ebene kann daher sehr ungünstig liegen. Das sollte auch in der NXOpen-Programmierung gelten. In Catia gibt es - glaube ich - unterschiedliche aktive Arbeitsebenen.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz