|
NX Programmierung : Auslesen von Attributen einer Ubg
master001 am 17.06.2010 um 19:42 Uhr (0)
Wofür brauchst du den Partnamen als eigenes Attribut?Du kannst doch an jeder Stelle den Partnamen Abfragen ... Wenn du deine Komponente hast, dann kannst du über Objekt.Name den Name abgreifen und auf eine beliebige variable schieben.Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Ebenen im Journal verschiebn
Swin-joe am 17.03.2011 um 14:03 Uhr (0)
Hallodie Verschiebung der Ebene erhält man, indem man erstmal ein Journal aufzeichnet indem dies manuell durchgeführt wird. Wenn man sich den Quelltext anschaut, erkennt man dass die Verschiebung in Koordinaten hinterlegt ist.Nun kann man die Koordinaten so verändern, dass die Ebene an die gewollte stelle verschoben wird.Wenn man das noch mit einer for Schleife kombiniert, kann man die Ebene automatisch verschieben.Gruß Andi
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Unigraphics Programmierung : Komponenten Attribut mit ugopen setzen
romu am 07.11.2005 um 13:08 Uhr (0)
HalloIch suche eine Möglichkeit mit ugopen in einer UG-Baugruppe einer Komponente das Komponenten-Attribute "REFERENCE_COMPONENT" zuzuweisen. Wie muss ich da vorgehen. Für Tips oder weitere Anregungen bin ich sehr dankbar.Gruss romu------------------
|
| In das Form Unigraphics Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponente hinzufügen
mseufert am 25.10.2010 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Thomoas,das aufgezeichnete Journal kommt nur bis zum Laden des Parts (basePart1 = theSession.Parts.OpenBase("@DB/300561/0", partLoadStatus1)), das Add Component fehlt. Nochmal vollständig aufzeichnen ?Daneben könnte der Namen des Parts noch ein Problem machen, da aus TC geladen. Das kann ich mangels TC leider nur vermuten.Gruß, Michael
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponente Hinzufügen Dialog
Hauki2905 am 15.12.2011 um 14:43 Uhr (0)
hi,ja, wie ich das selber machen kann weiß ich, aber ich würde halt ganz gerne die NX-Intelligenz nutzen. also wirklich den nx eigenen kram.Wenn ich das mit assemblycomponent.add mache, dann muss ich das ja auch alles händisch machen.Ausserdem bietet der NX-Dialog viel mehr möglichkeiten.GrüßeHauki
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponente hinzufügen
gfx-toxic.de am 25.10.2010 um 11:10 Uhr (0)
Würde die ein Makro nicht reichen?Einfach aufzeichnen, unterschiedlich abspeichern und fertig...Im Gegensatz zum Journal kannst du auch einen NX Dialog offen lassen. Mit Journal kannst du keinen NX Dialog aufrufen...Gruß------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : [VB.Net Journal] Stage / Boundingbox
Siassei am 25.03.2009 um 13:51 Uhr (0)
Jeep,überprüfe, ob die Komponente, Part, Body, ... dargestellt werdenCode:Component c;if(c.IsBlanked) { // eingeblendet} else { // ausgeblendet}Body b;if(b.IsBlanked) { // eingeblendet} else { // ausgeblendet}...Gruss, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life.
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponenten ausrichten über Koordinatensysteme
mseufert am 18.05.2012 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Stefan,wenns einen einfachen Weg gibt, würd ich ihn in NXOpen.Positioning vermuten (Journal aufzeichnen ...). Falls es dort nichts gibt, bleibt m.E. nur die Ochsentour über UFSession.mtx*, also Positionen und Matrizen in Double-Arrays umwandeln, Transformationsmatrix berechnen und auf die Komponente anwenden.Gruß, Michael
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : NXOpen: Referenzen auf Assembly von GEO Part
stefan.f am 20.08.2024 um 08:31 Uhr (1)
Der Prototyp ist null, weil es keine Occurence ist. Das heißt die Fläche befindet sich m.E. nicht in einer Komponente, sondern im Part.Ist es eine Occurence, dann steht auf Prototype der Tag der Fläche. Diesen musst du dann in der Funktion AskOccsOfEntity verwenden.GrußStefan
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponententranslation und Ausrichtung in Baugruppe abfragen
fräsmurml am 15.03.2013 um 19:11 Uhr (0)
Hallo,also ich finde nichts.Ich suche eine Lösung wo ich z.B.: Eine Teilenummer eintrage und dann wird in der aktuellen Sitzung nach dieser Komponente gesucht und eben die Daten wie die Komponententranslation und Ausrichtung automatisch in eine Datei geschrieben.Gibt es da eventuell schon was fertiges?
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponententransformation absolut festlegen
romanoir2005 am 09.01.2014 um 12:01 Uhr (1)
Leider für mich zu spät, aber eben ist mir doch noch eine andere Möglichkeit eingefallen:Wenn ich die Komponente rausschmeisse und dann wieder mittels ComponentAssembly.AddComponent einfüge, dann kann ich hier eine Rotationsmatrix und einen Ursprung mitgeben.Müsste eigentlich funktionnieren.Viele Grüße,r.
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : child list mit ug_child_in_part
Joerg.A am 30.01.2006 um 09:19 Uhr (0)
Hallo,ich glaube ich hatte auch mal Probleme mit dem Update von Klassen, die nur Komponenten anhängen. Versuche mal in diese Klasse ein Feature einzubauen (z.B. Datum Plane) und dessen Werte auch beim ändern der Komponenten zu ändern. Vielleicht hilft das ein Update in der Komponente auszuführen.GrussJoerg
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Layer von Objekt abfragen
Sirus am 08.08.2012 um 16:17 Uhr (0)
oder so....Dim theSession As Session = Session.GetSession()Dim workpart As Part = theSession.Parts.Work()Dim objArray(0) As DisplayableObjectDim displayPart As Part = theSession.Parts.DisplayDim theUI As UI = UI.GetUI() ----- Verschieben der Skizzen auf def. LayerDim layer_sketches As String = 10 For Each obj As DisplayableObject In workpart.Sketches If Not obj.IsBlanked AndAlso workpart.Layers.GetState(obj.Layer) Layer.State.Hidden Then objArray(0) = obj workpart.Layers.MoveDisplayableObjects(Val(la ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |