Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 514
Anzahl Beiträge: 5.700
Anzahl Themen: 1.250

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 243 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX Programmierung : .net: in bg eine stufe nach oben gehen..
mseufert am 01.09.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Urs,die Suche nach "Assembly" ergibt 9 Seiten Ergebnisse, da sollte was dabei sein. Ansonsten mal auf support.ugs.com versuchen. Sobald Du die Instanz einer Komponente hast, ist der Rest einfach:Dim comp as Assemblies.Componentdim owner as Assemblies.Component = comp.DirectOwnerGruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : .net: in bg eine stufe nach oben gehen..
mseufert am 01.09.2010 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Urs,die Suche nach "Assembly" ergibt 9 Seiten Ergebnisse, da sollte was dabei sein. Ansonsten mal auf support.ugs.com versuchen. Sobald Du die Instanz einer Komponente hast, ist der Rest einfach:Dim comp as Assemblies.Componentdim owner as Assemblies.Component = comp.DirectOwnerGruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Komponentendrehung auslesen
mseufert am 21.06.2010 um 16:12 Uhr (0)
Component.getPosition ist nur vom Namen her etwas verwirrend: Beim genaueren Hinsehen stellt man fest, daß diese Funktion beides zurückliefert, sowohl Position als auch Orientierung.Alternative: UF_ASSEM_ASKCOMPONENTDATA (oder so ähnlich) liefert auch jede Menge an Infos über die Komponente, u.a. Position und Orientierung.Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Auslesen von Attributen einer Ubg
master001 am 16.06.2010 um 19:29 Uhr (0)
Moin cajamo,willst du nur ein Attribut der Baugruppe auslesen oder willst du die gesamte Strukturablaufen?Generell würde ich dir raten, wenn dich ein spezielles Attribut eines Teils interessiert, über die selektion einer Komponente zu gehen.Gruß Patric------------------Internet: http://www.imtech.de

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : UFUNC Objekt ID auslesen
seiwi am 29.01.2008 um 07:55 Uhr (0)
Hallo mseufert,der Typ des ausgewählten Elements ist eindeutig ein Solid.Ich hab eine Maske auf den Typ Solid definiert. Da die Komponente mehrere Solids enthält, und bei der Selektion nur einer markiert ist scheint dies auch zu greifen. Leider ist die ID immer noch nicht dieselbe! ?Gruß Seiwi[Diese Nachricht wurde von seiwi am 30. Jan. 2008 editiert.]

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Alle Kurven außerhalb einer Skizze auf Layer verschieben
wipc3d59 am 11.10.2019 um 11:46 Uhr (15)
Hallo Arkadius,ich würde mal nach dem Feature der Kurven fragen......wenn Skizze dann...ansonsten...Mein Ansatz ist: For Each curveObj As DisplayableObject In WorkPart.Curves Dim curveObjs(0) As DisplayableObject Dim an_feat As NXOpen.Tag = Tag.Null theUfSession.Modl.AskObjectFeat(curveObjs.Tag, an_feat) curveObjs(0) = curveObj curveObjs(0).RedisplayObject() WorkPart.Layers.MoveDisplayableObjects(NextFreeLayer(CuFrtLyr, CuLstLyr), curveObjs) WriteLW(curveObj.Name & " m ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Koplanare Matrix3x3 im Journal erkennen?
jo.sch am 06.06.2014 um 08:24 Uhr (1)
Reicht es, wenn einfach die Z Komponenten gleich sind?Egal welche Ebene? Oder bezieht sich das mit gleicher Z Komponente nur für Objekte in der XY Ebene (oder halt parallel dazu)...Oder müsste ich bei Objekten in der XZ-Ebene auf gleiche Y Kompoenenten gucken? Wie sähe das aus, wenn man komplett "schiefe" Ebenen hat?

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Automatisierte 3D- und Zeichnungserstellung
Arkadius am 19.08.2015 um 15:12 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich bin auf der Suche nach einer Lösung zum automatisierten Erstellen von 3D-Teilen und Zeichnungen.Das ganze soll Kundendaten erstellen können.Sprich eine Produktbezeichnung wird eingegeben, es wird 3D-Modell und Zeichnung erstellt/zusammengebaut und im gewünschten Austauschformat (2D/3D) ausgegeben.Kennt jemand vielleicht eine fertige Lösung für so etwas oder kann man sowas auf Basis von NX realisieren?Da ich selbst mit NX arbeite und sonst nicht wusste wohin mit meiner Frage, habe ich es ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : [VB.Net Journal] Stage / Boundingbox
met am 31.03.2009 um 08:07 Uhr (0)
Hallo,die GetVertices verwende ich doch schon in der Funktion GetBoundingBox().Und diese liefern eben die Koordinaten der Vertice aus den einzelnen Parts und nicht aus dem DisplayPart.einfaches Beispiel:Baugruppe1 (=DisplayPart) enthält Komponente Teil1 an Position 100,100,100. Teil1 enthält eine Linie von P1(0,0,0) zu P2(10,0,0).GetVertices liefert (0,0,0) und 100,0,0), ich benötige aber (100,100,100) und (110,100,100)Gruß, met

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Stückliste inkl Partrevisionstände
Walter Hogger am 11.01.2023 um 13:40 Uhr (1)
Hallo Bizer711,ja, wir sprechen aneinander vorbei. Du sprichst von NX-System-Attributen "..@$SH_.." (siehe Anlage). Ich meinte Part Attribute vom aktuellen Teil (Zeichnung) bzw. den einzelnen Komponenten der Baugruppe. Wo kommt den deine Versionsnummer her? Ist das ein Part-Attribut, das jede Komponente der Baugruppe mitführt?Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : UFUNC Objekt ID auslesen
berberic am 07.02.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Seiwi,hast Du dabei auch bedacht, dass Du im Assembly-Kontext 2 Solids vorfindest? Ein Solid in der Komponente (Prototype) und eines in der bzw. den Assemblies (Occurrences). Beide haben den Typ Solid.Mit der Funktion UF_ASSEM_is_part_occurrence(); lassen sich die Occurrences von den Prototypen unterscheiden. Der Prototyp einer Occurrence kann dann mit UF_ASSEM_ask_prototype_of_occ ermittelt werden.Gruß------------------

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Komponente hinzufügen
ThomasZwatz am 25.10.2010 um 17:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellertz: ... Der Vorteil ist das ich sowas wie eine Wiederverwendungsbibliothek machen will.z.B. "DIN Teile Schrauben" jede Schraube hat bei uns im Teamcenter eine Nummer und dieses Teil soll dann mit dem Journal in die BG eingebaut werden.... Warum nicht die Standardfunktionalität (ReUseLibrary) verwenden ?Oder einfach einen Ordner mit den entsprechenden Teilen in Tc anlegen und in NX aus dem TcNavigator mittels DragNDrop rausziehen ?Thomas

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : VB Bezugskoordinatensystem verschieben
little_ug am 02.04.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Hoschi,ein vorschlag den ich mal auf die Schnelle aus schnipseln zusammenkopiert habe...Also nicht sauber Programmiert aber es geht:-)Los gehts:Option Strict OffImports SystemImports NXOpenImports NXOpen.UFImports NXOpen.UIImports NXOpen.UtilitiesModule NXJournalSub MainDim theSession As Session = Session.GetSession()Dim ufs As UFSession = UFSession.GetUFSession()Dim workPart As Part = theSession.Parts.WorkDim workView As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.NullDim displayPart As Part = theSession.Parts.Display ...

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz