Informationen zum Forum NX Programmierung:
Anzahl aktive Mitglieder: 514
Anzahl Beiträge: 5.700
Anzahl Themen: 1.250

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 243 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX Programmierung : Datums - subtypes
uwe.a am 27.02.2010 um 11:45 Uhr (0)
Ich versuch mich mal an VB - Journals.Ich möchte mit einem Journal bestimmte Geometrietypen auf spez. dafür vorgesehene Layer verschieben. Bei den Datums - DatumCsys funktioniert es nicht.hier der Auszug aus dem Code:  For Each obj As DisplayableObject In WP.Datums      If TypeOf obj Is DatumPlane Then      objArray(0) = obj      WP.Layers.MoveDisplayableObjects(10, objArray)      End If    If TypeOf obj Is DatumAxis Then      objArray(0) = obj      WP.Layers.MoveDisplayableObjects(11, objArray)    End If ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : NX Open: Alle unterdrückten Teile löschen/erkennen
Inf301c am 13.12.2019 um 16:25 Uhr (1)
HalloGibt es einen Weg, wie ich alle unterdrückten Teile löschen kann? Oder weiß jemand, wie ich zumindest erkennen kann, welche unterdrückt sind?Das Ganze soll auch funktionieren, wenn eine Komponente mehrmals eingebaut ist, aber nur ein mal unterdrückt wurde.Freundliche Grüsse

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Alle WaveLinks auf Layer X / Alle Bezugselemente auf Layer Y verschieben
Ace Shim am 06.02.2021 um 16:21 Uhr (1)
Noch ein Nachtrag...Ich habe im Part 20 WaveLinks (alle Typen vertreten).Wenn ich diese Links per Journal (oder manuell) auf Layer 204 verschiebe, beinhaltet dieser Layer anschließend 45 Objekte!Soweit ist das auch klar, einige Links (z.B. Skizzen oder zusammengesetzte Kurven beeinhalten ja mehrere Objekte).Problem ist aber weiterhin, dass die Links sichtbar bleiben, obwohl der Layer unsichtbar geschaltet ist!?Selektieren geht dann auch nur noch im Teilenavigator!GrußMarc------------------"Das kann man so ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : NXOpen: ID Symbol
Siassei am 13.02.2009 um 07:35 Uhr (0)
Servus,mhhh, vielleicht hab ich es ein wenig umständlich beschrieben.Ich bekomme mittels IdSymbolCollection.GetEnumerator() ja einen Iterator der alle IdSymbole enthält. Bei einem Symbol kann ich ja dann Abfragen, ob es assozitiv mit irgendwas auf der Zeichnung verknüpft ist. Meine Frage nun ist: wie bekomme ich jetzt raus, mit welcher Kante von welcher Komponente?Gruß, Thomas------------------Hopfen und MalsGott erhalts Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the r ...

In das Form NX Programmierung wechseln
Unigraphics Programmierung : NXOpen Basics
MAhrens am 03.07.2007 um 06:43 Uhr (0)
NX Web RemoteHallo NX Programmierer,neben unseren Standard Serienteilen werden auch immer mehr Teile mit Kunden - individuellen Anpassungen entwickelt. So kann der Kunde im Auftragsfall zum Beispiel die Anordnung von Stutzen auf einem Behälter mit Parametern auswählen. Bisher lösen wir solche Fälle indem wir eine Zeichnung erstellen, bei der die Kunden - variablen Maße gekennzeichnet werden und im Fertigungauftrag mit angegeben werden. Meine Intention besteht darin, dass wir in Zukunft pro Fertigungsauftra ...

In das Form Unigraphics Programmierung wechseln
NX Programmierung : Komponente hinzufügen
mseufert am 26.10.2010 um 08:20 Uhr (0)
Thomas,wie oben schon gesagt kannst Du im Journal bzw. NXOpen, bis auf wenige Ausnahmen, keinen NX-Dialog verwenden. Was Du willst und was machbar ist sind zwei Paar Stiefel. Die Alternativen eines eigenen Dialogs sind ebenfalls schon genannt.Zum Macro: Im Macro werden alle sog. Items eines Dialogs abgefragt, Items bzw. Ladeoptionen weglassen ist hier nicht.Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Farbe aller Bemassungen in Zeichnung ändern.
FEMSchorsch am 14.01.2014 um 21:13 Uhr (1)
Hallo miteinander,ich will die Farbe der Bemaßung ändern und habe folgendes probiert:Voreinstellung Beschriftung -Reiter Beschriftung- Button angehängter Text...-ZeichengrößeDort ist die Farbe ja zu ändern, aber leider werden die Änderungen, auch nach Neustart von NX, nicht übernommen. Reicht das nicht aus, d.h. ist das nur eine Komponente und ich muss diese anderen Code-Eingaben auch machen?GrüßeSchorsch

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : VB Bezugskoordinatensystem verschieben
Tobehoschi am 01.04.2009 um 19:27 Uhr (0)
Hallo Michael,freut mich, dass Du eine Lösung gefunden hast. Ich habe das gleiche /ähnliche Problem wie Du mit den Skizzen. Ich möchte ein VB-Programm erstellen, welches nach Auswahl eines Volumenkörpers diesen auf einen angegebenen Layer veschiebt. AUf GETAC habe ich nur Beispielprogramme gefunden, wo alle Objekte eines Typs (alle Volumen, alle Skizzen, alle Bezugsobjekte) auf einen Layer schiebt. Wie kann ich nur das ausgewählte Objekt (Volumen)auf einen Layer legen. Kannst Du mir einen Tip geben, oder s ...

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Excel 32Bit als Dolmetscher zwischen NX 64Bit und SAP RFC Logon 32Bit
MAhrens am 05.07.2012 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Administratoren,als Nachtrag zum Thema:mittels einer eigenen 64Bit UGOpen .dll Entwicklungs kann ich nun auch Knowledge Fusion Anfragen an das SAP richten. Dadurch lässt sich nun zum Beispiel das HD3D Check-Mate im NX 7.5 mit SAP verbinden. Ich habe bei uns einen NX "Checker" erstellt, der abprüft, ob das SAP Material zur geladenen NX Komponente im SAP Werk gültig ist. Damit kann man sehr schnell eine Übersicht im 3D Raum bekommen.GrußMatthias

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : [VB.Net Journal] Stage / Boundingbox
met am 23.03.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo,im GTAC steht, dass AskVisibleObjects Probleme macht und in NX6 gefixt ist, aber es in der C API eine funktionierende Funktion gibt.Ist es sehr dreist, wenn ich einfach mal frage, ob mir jemand von euch mit der C-Lizenz eine kleine DLL schreibt, die ich in ein VB.Net Journal einbauen kann. Sonst wird mir nix anderes übrig bleiben, als darauf zu warten, dass wir auf NX6 umsteigen, oder ich gehe jede Komponente meiner Baugruppe durch und rechne die Koordinaten der Edges hoch.Gruß, met

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Flächen in Baugruppen im csys des root parts
mseufert am 08.07.2009 um 12:45 Uhr (0)
Hallo Deniz,je nachdem, welche Daten der Faces Du auslesen willst, gibts unterschiedliche Ansätze. Einfache Punkte/Positionen lassen sich vom Ursprung der Komponente auf den Ursprung (Absolut-KS) des Assemblies mappen. Funktionen hierzu findest Du in der CSYS- und TRNS- Klasse der UFSession.Willst Du ganze Objekte umrechnen, wird wohl eine Transformation des Objekts und die anschließende Auswertung an der neuen Position der einfachste Weg sein.Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Positionsaußerkraftsetzung bei Baugruppenzwangsbedingungen
pleudel am 10.06.2014 um 11:09 Uhr (1)
Sooo, jetzt habe ich mein Problem mal wieder selbst gelöst...EDIT: ES GEHT DOCH NICHT Das fixieren war gar nicht das Problem, sondern das Umschalten zwischen den "workparts". Wenn ich vor dem Fixieren der Komponente folgendes schreibe, geht es:"theSession.Parts.SetWork(component2.OwningPart)"Ich hoffe, alle, die das gleiche Problem haben, können damit was anfangen... Vielen Dank trotzdem![Diese Nachricht wurde von pleudel am 10. Jun. 2014 editiert.]

In das Form NX Programmierung wechseln
NX Programmierung : Assembly-Struktur eines nicht geladenen Teils
mseufert am 03.09.2009 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Seidelbast,um die Struktur rekursiv über die NXOpen API auszulesen, muß zumindest die Root Komponente geladen sein. Damit können die Komponenten ermittelt werden. Für Informationen über das jeweilige Part, z.B. den vollständigen Pfadnamen, muß dann auch dieses geladen sein. Eine Alternative ohne NXOpen API besteht darin, ugpc in Deinem Programm als separaten Prozess zu starten und die Ausgabe zu verwerten. Gruß, Michael

In das Form NX Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz