|
NX Programmierung : Part Nummer auslesen funktioniert nicht
mseufert am 19.08.2010 um 15:15 Uhr (0)
Hallo RH,kann es sein, daß Du hier etwas verwechselst ? Im Part Navigator siehst Du die Features, im Assembly Navigator die Komponenten, denen ein Teil (Part) zugeordnet ist.Im Programm selektierst Du ein NXObject, das kann sowohl Part als auch Komponente oder sonst was sein. Das hängt davon ab, wie der Selektionsfilter eingestellt ist. Ohne den zu sehen, wird eine Diagnose schwierig. Am besten lädst Du mal den kompletten Code als Anhang hoch.Gruß, Michael
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : VB.NET: prüfen, ob Teile unvollständig geladen sind
mseufert am 03.08.2010 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Udo,ein Ansatz wäre die PartCollection (Session.GetSession.Parts), ein zweiter die Komponenten (rekursiv über [Component].GetChildren zu ermitteln). In beiden Fällen könntest Du mal nachsehen, ob sich am einzelnen Part/der einzelnen Komponente der sog. PartLoadStatus ermitteln läßt. Bin mir da im Moment, ohne es versucht zu haben, nicht ganz sicher, auf welchem Weg sich die drei möglichen Zustände (nicht/teilweise/vollständig geladen) am besten unterscheiden lassen. Gruß, Michael
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Extrahierungspfad bei Sequenzen (Kollisionsprüfung)
Trudel am 15.04.2010 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,also wenn ich in NX 7 für Assemblys eine Montagesequenz erzeuge, hat man weiterhin die Möglichkeit, sich einen kollisionfreien Extrahierungspfad anzeigen zu lassen für eine Komponente.Demzufolge prüft NX den Pfad auch, ob dieser denn kollisionfrei ist. Mich würde interessieren, welche Funktionen/Klassen dafür verantwortlich sind. Ein Journal zeichnet dazu leider nichts auf und bisher hab ich in der API noch nicht das Richtige gefunden.Gruß Trudel[Diese Nachricht wurde von Trudel am 15. Apr. 2010 edit ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
 assy.zip |
NX Programmierung : .NET: Nur sichtbare Kurven eine Ansicht ermitteln
TheTutuut am 21.11.2012 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Forum,folgende Voraussetzung:- Baugruppe erzeugt- Zeichnung davon abgeleitet- Ansichten auf dem Zeichnungsblatt platziertAnforderung:Ich möchte an manchen Linien der Zeichnungsansicht automatisch einen Hinweistext platzieren, welchen ich als Attribut in den Komponenten finden möchte.So weit bin ich:- Alle Kurven einer Ansicht werden ermittelt- Die Komponenten dieser Kurven werden ermitteltIch kann also die betroffenen Komponenten samt der dazugehörigen Kurve in der Ansicht ermitteln. Eine X/Y-Positio ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Selektion löschen und ausschalten
stefan.walder am 15.01.2014 um 15:33 Uhr (1)
Hallo,es handelt sich dabei um einen Winform Dialog.Sorry aber mit dem Lock/Unlock habe ich mich verschrieben. Locken des UI funktioniert auch. Nur die Pre-Selection kann man nicht locken.Wenn ich einen modalen Dialog mit showdialog() starte kann ich leider das Modell oder die Zeichnung nicht mit der SpaceMaus verschieben und drehen. Das würde ich aber gerne. Ich kenne dann nur die Möglichkeit mit show() das aber zur Folge hat, das die Preselection auch läuft.GrüßeStefan------------------Mit freundlichen G ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : VB.NET: prüfen, ob Teile unvollständig geladen sind
mseufert am 04.08.2010 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Udo,hab mir das noch mal in Ruhe angesehen und komme zu der Einsicht, daß sich über die PartCollection nur feststellen läßt, ob ein Part teilweise oder vollständig geladen wurde. Wenns nicht geladen wurde, taucht auch nichts in der Collection auf. Daher muß doch der Weg über die Assembly- Struktur her, um zunächst die Komponenten zu ermitteln. Ausgehend von der Komponente läßt sich dann deren "Ladezustand" prüfen. Anbei ein kleines, aus einem Schulungs- Beispiel entstandenes Demoprogramm.Gruß, Michael
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Autotext
Siassei am 17.08.2009 um 01:00 Uhr (0)
Servus,du kannst mit z.B. alle Textfelder auf der Zeichnungsseite ermitteln. Sind diese Assoziativ mit einer Komponente verbunden, kann diese ermittelt und z.B. der Name, ein Attribute-Wert, and so on eingetragen werden.Aber, ich stimme meine Vorredner zu. Wir benötigen hier mehr Informationen über den Grund. Zitat:und auch durch den Anwender jederzeit änderbar ist. Dies ließe sich mit einem Schreibschutz und einem Callback (z.B. beim Speichervorgang) umgehen. Ob das sinnvoll ist, sei mal dahin gestellt.Gr ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponente + Material
Trudel am 17.04.2009 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Leute,Hab folgendes Problem: Also hab zum Beispiel eine umfangreiches Bauteil in NX(arbeite mit NX6) gegeben, dass aus vielen Komponenten besteht. Über die Klasse Components mit der Methode getChild() hab alle Unterkomponenten gefiltert. Nun möchte gerne noch das Material wissen der einzelnen Komponenten. Material wird aber dem Body zugewiesen. Hab bereits versucht einen Umweg zu gehen über die Parts(mit owningPart und Bodys gefiltert), aber ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, wie ich es schaffen könn ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Alle WaveLinks auf Layer X / Alle Bezugselemente auf Layer Y verschieben
Ace Shim am 10.01.2021 um 19:13 Uhr (1)
Hallo Michael,habe mich eben fast nass gemacht! Es funktioniert!!!Ich danke Dir vielmals! Ganz großes Tennis, dass einem in diesem Forum so weitergeholfen wird!Ich werde mich bemühen, aus Deinen Tipps (und Deiner Lösung) selbständig abzuleiten, was ich für weitere Journale noch brauche!Habe vor, (irgendwann einmal) einen eigenen kleinen Modell-Check zu realisieren... Vorher arbeite ich mich aber durch die erhältliche Literatur!Die Bücher kamen gestern Abend um kurz vor 10!Diese armen "Hunde" werden völlig ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Probleme mit Iges-Import
Bito00 am 28.04.2011 um 13:20 Uhr (0)
Servus,ich habe seit heute das Problem, dass ich keine IGES mehr importieren kann. UG startet wie gewohnt, jedoch wenn ich ein IGES einfügen oder exportieren will bekomme ich die Fehlermeldung:NX License Error: License Server machine is down or not respondingError UF initializationLeider habe ich keine Ahnung wie das kommt...Evtl. hat ja einer von euch eine Ahnung wie man diesen Fehler beheben kann. GrußBitoEDIT: hat sich erledigt...hab die Komponente neu installiert und nun geht es wieder...[Diese Nachric ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Mit Winform bestehende Ausdruckswerte ändern
Tobias3107 am 08.10.2018 um 16:23 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort! Habs hinbekommen Weißt du zufällig ob es auch möglich ist, die eingegeben Werte automatisch nach Excel/Access zu exportieren? Um zum Beispiel später, die verschiedenen Maße vergleichen zu können oder Statistiken zu ziehen?Und gibt es eine Möglichkeit die Bilder für die PictureBox ohne festen Pfad zu importieren? Damit ich beispielsweise die Bilder verschieben kann und trotzdem die Bilder angezeigt werden? Vielleicht könnte man ja die Bilder aus einer Exceltabelle auslesen? ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : NX 7.5 Schweißnahtmodelierung
ThomasZwatz am 25.10.2012 um 21:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THH:...Besteht die Möglichkeit mittels dem weld assistant tool Schweißnähte zu erstellen welche die Teile nur im Bereich der Naht miteinander verbindet. D.h. das beispielsweise bei einem 5mm Blech und einer 3mm Kehlnaht die beiden Bleche nur im Bereich der Nahtmiteinander verbunden sind; im Stoßbereich aber eine Spalt mit 2mm bestehen bleibt?....Prinzipiell ja. Unsere Simulanten machen das auch üblicherweise so.Geht auch relativ gut, ist aber sehr von der Geometrie der zu versc ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Componente von Linked Body finden
Hauki2905 am 24.04.2014 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Forum,ich hänge gerade an einem vermeintlich einfachen Problem fest. Ich habe eine Body-Geometrie via Block-Styler ausgewählt, die aus einem in einer BG verbauten Teil stammt. Dazu habe ich "assoziative und nicht assoziative Kopie" Im Blocksytsler eingestellt. Im Ergebnis wird mir ein linked-Body erzeugt. Ich würde jedoch gerne wissen, von welcher Komponente der Body kam/kommt, um mit dieser Baugruppen-Koponente weiter arbeiten zu können. Kann mir jemand dabei helfen, wie ich diese Koponente rausfind ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |