|
NX Programmierung : Autotext
Walter Hogger am 12.08.2009 um 14:00 Uhr (0)
Hallo hg-obdf,[QUOTE][Kann ich diesen Text automatisch eintragen lassen? /QUOTE]Welchen Text? Den Komponentenamen, ein Attribut der jeweiligen Komponente?Wir haben derarige Wünsche (Attribute als Callouts an Komponenten ankleben) des öfteren mit GRIP gelöst. Dein "PS" (VB 2008 Express) heisst für mich lediglich, dass ich dir nicht persönlich helfen kann, da ich diese Sprache nicht spreche (ich kann dafür Bayrisch ;-). Ggf. kann aber einer meiner Kollegen oder ein VB-NXOpen-Profis helfen. Technisch klappt e ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Rotation Komponente
JanusEngineeringDevTeam am 16.02.2016 um 11:04 Uhr (1)
Du kannst einfach die Rotationsmatrix über UF Funktionen bestimmen. Dort kannst du einen Winkel angeben (Radiant) und bekommst die entsprechende Rotationsmatrix heraus (wie deine "rotation1"):Code://Get NX SessionNXOpen.UF.UFSession ufSession = NXOpen.UF.UFSession.GetUFSession();//Get rotationdouble[] rotationAxis = new double[3] { 0, 0, 1 };double[] rotationMtx = new double[9];ufSession.Mtx3.RotateAboutAxis(rotationAxis, angleRad, rotationMtx);//Get M3x3Matrix3x3 rotation = new Matrix3x3();rotation.Xx = r ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : .net: in bg eine stufe nach oben gehen..
Sirus am 31.08.2010 um 15:58 Uhr (0)
hallo spezialistenkennt jemand ein .net-programm oder ansätze für folgenden ablauf:eine komponente in einer baugruppe ist "zum dargestelten teil"gemacht worden. es gibt verschiedene unterbaugruppen, baugruppen und evtl ist sogar noch eine zeichnung als weitere top-bg (master-model-konzept) geöffnet.ich möchte per knopfdruck jeweils eine stufe nach oben gehen,um nicht mühsam über den "ant" per zufall die richtige (leider nicht-sprechende nummern) bg zu finden.das problem liegt darin, die nächste obere numme ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : .net: in bg eine stufe nach oben gehen..
Sirus am 31.08.2010 um 15:58 Uhr (0)
hallo spezialistenkennt jemand ein .net-programm oder ansätze für folgenden ablauf:eine komponente in einer baugruppe ist "zum dargestelten teil"gemacht worden. es gibt verschiedene unterbaugruppen, baugruppen und evtl ist sogar noch eine zeichnung als weitere top-bg (master-model-konzept) geöffnet.ich möchte per knopfdruck jeweils eine stufe nach oben gehen,um nicht mühsam über den "ant" per zufall die richtige (leider nicht-sprechende nummern) bg zu finden.das problem liegt darin, die nächste obere numme ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : NX Gelenk selber bauen
SenatorCato am 03.12.2012 um 15:15 Uhr (0)
Hi,Einfach bewegst kriegst du die mit Rechtsklick - Verschieben. Aber das reicht in deinem Fall noch nicht würd ich mal annehmen. Unter dem Baugruppenmenü findest du darum die Anwendung "Sequenz", da kannst du einfache Bewegungen Entlang zB von Zwangsbedingungen darstellen, speichern und auch auf Video aufnehmen. Diese Funktionen sind so in einem Forumtext etwas umständlich zu erklären, besser ists, wenn du da erstmal das Tutorial zu machst (Hilfe - Schulung und dann dort Assembly Modeling - Assemblies - S ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : .NET: Nur sichtbare Kurven eine Ansicht ermitteln
TheTutuut am 05.12.2012 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Michael,Zitat:Original erstellt von mseufert:sind das tatsächlich separate Objekte oder, was ich vermute, lediglich intervallweise ausgeblendete TeilstückeIch wollte genau diese Problematik mit meiner Themenbeschreibung ausdrücken: Es sind KEINE separaten Objekte, denn dann würde ich ja irgendwie an die von mir gewünschten Infos kommen.Es handelt sich bei den abgeleiteten Kanten, die in der Ansicht von einer darüberliegenden Komponente verdeckt werden, in der Tat um ein einzelnes Objekt, welches teil ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Gibt es run_managed.exe auch mit TC
RobertM am 26.09.2013 um 13:18 Uhr (1)
Hallo,bei der Umstellung von NX6 auf NX8.5 habe ich ein Problem mit der TC Initialisierung.Alle Umgebungsvariablen sind gesetzt (hoffe ich wenigstens).Nach Code:theUFSession.Ugmgr.Initialize(_anzahlArgs, _args);Erhalte ich folgende Meldung:System.Runtime.InteropServices.SEHException (0x80004005): Eine externe Komponente hat eine Ausnahme ausgelöst. bei NXOpen.UF.UFUgmgr._Initialize(Int32 argc, String[] argv) bei NXOpen.UF.UFUgmgr.Initialize(Int32 argc, String[] argv)Im Siemens Solution Center habe ich ke ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Attribute in Vb.NET
mseufert am 28.09.2009 um 10:19 Uhr (0)
Da ist absolut nichts merkwürdiges dran. Wenn andere Daten (mit anderen Objekten und damit anderen Attributen) verarbeitet werden, ist doch klar, daß auch ein anderes Ergebnis zustande kommt, oder nicht ? Merkwürdig finde ich dagegen die Zuordnung der Attribute: Die hängen teils an Routing- Elementen, teils am Part, teils an einer Komponente. Ist das so beabsichtigt ?Daß die Länge nicht angezeigt wird, ist einfach zu erklären: Das Attribut, das zu einem Routing Stock gehört, ist vom Typ Real. Abgefragt wur ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
 |
NX Programmierung : Attribute generell sperren
Greskamp am 29.01.2020 um 07:05 Uhr (11)
Hallo,beim speichern setze ich einige Attribute. Diese werden nach dem setzen dann auch gelockt.Aber jetzt sehe ich, das ich wenn ich mir diese Attribute unter Komponente ansehe, nicht gelockt sind.Und die Assoziative Kopie würde ich ebenfalls gerne schützen.Damit bekomme ich die Attribute des Teils geschützt.Code:workPart.SetUserAttributeLock("Abmessung", NXObject.AttributeType.String, true);Aber gibt es einen Trick wie ich dazu jetzt auch die Komponenten-Attribute und Assoziative-Kopie-Attribute schütze. ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Verschiebung von Komponenten
denizO am 02.10.2009 um 19:49 Uhr (0)
Hallo, ich habe es jetzt gefunden:- ComponentAssembly.MoveComponentEin Problem bleibt aber noch: die Verschiebung geht nicht in z-Richtung, wie vorgesehen, sondern in y-Richtung. Das finde ich sehr komisch, denn ich benutze folgendes:Code:componentAssembly1 = theSession.Parts.Work;// Verschiebung für MoveComponentVector3d trans = new Vector3d(0,0,10);componentAssembly1.MoveComponent(comp,trans,rot)Damit verschiebt sich dann die Komponente in y-Richtung und nicht in z-Richtung. Dies wird auch durch Code:Com ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Attribute in Vb.NET
mseufert am 26.09.2009 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von master001:Ich vermute es liegt an der Deklarierung der Objekte und dass die Attribute in der Komponente gespeichert werden und nicht direkt auf dem Objekt.Generell kann jedes NXObject Attribute haben. Wo die Attribute letztlich dranhängen, entscheidet wie beim interaktiven Arbeiten, so auch beim Programmieren, die Auswahl des (NX)Objekts.Auch ein Part kann als NXObject betrachtet werden. Wenn Part Attribute abgefragt werden sollen, wird einfach das Part als NXObject angegeben, ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Supression Expression für Komponentne NXOpen C#
6cplus am 16.11.2012 um 09:25 Uhr (0)
HalloIch möchte die unterdrückten Komponenten einer Struktur unsupressen.Die Unterdrückung der Komponenten ist über einen Ausdruck im jeweiligen Kopf geregelt.In der API gab es die Funktion "UF_ASSEM_ask_suppression_exp(TagInstance, &TagExpression)", die einem die den Ausdruck bekannt gabwelcher unterdrückte.In NXOpen finde ich keine derartige Funktion.Umgekehrt vom Kopf aus:Ich kann zwar die Expressions des Kopfs auslesen NXOpen.ExpressionCollection ExprColl = KopfPart.Expressions;foreach (NXOpen.Expressi ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Alle WaveLinks auf Layer X / Alle Bezugselemente auf Layer Y verschieben
Ace Shim am 05.01.2021 um 16:56 Uhr (1)
Hallo zusammen und allseits ein Frohes Neues,ich beschäftige zurzeit mit Journalen bzw. NXOpen-Programmierung (VB)...Bislang habe ich aber nur den "Getting startet Guide" und das Netz als Unterstützung.Passende Literatur (HBB) ist aber bestellt und unterwegs.Das komplette Journal setzt sich aus mehreren (geklauten) Fragmenten zusammen!Elegant geht anders!Zielsetzung:Ich möchte eine Layerbelegung gemäß unserer Vorgaben realisieren...Funktioniert auch gut, bis auf die WaveLinks!Hier komme ich auch unter Beac ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |