|
NX Programmierung : STL Export Java
mazoco am 23.06.2009 um 20:39 Uhr (0)
Salut ThomasDeine Idee mit dem Anheben finde ich ein super Ansatz. Ich denke mal, dass ich den Export so hinbekomme. Ich habe mal kurz ein Java Programm geschrieben, dass nur eine Komponente anheben soll. Nun stehe ich vor dem nächsten Problem. Ich erhalte einen Error (siehe Anhang). Der Fehler tritt bei NXObject nXObject1 = promotionBuilder1.commit() auf.Code:import nxopen.*;import nxopen.assemblies.Component;import nxopen.assemblies.ComponentAssembly;import nxopen.features.PromotionBuilder;public class E ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Alle Notes und Label zu einer Ansicht finden
TheTutuut am 10.01.2014 um 21:16 Uhr (5)
Servus,ich brauche eure Hilfe.Voraussetzung:Softwareversion: NX7.5Programmiersprache: C#Ich habe ein kleines Programm geschrieben, welches auf einem Zeichnungsblatt kleine Texte platziert - teilweise als Note (Hinweis), teilweise als Label (Bezeichnung). Da diese Texte zu einer Zeichnungsansicht gehören und beim Verschieben der Ansicht mit verschoben werden sollen, habe ich die Texte mit der entsprechenden Zeichnungsansicht verknüpft. Funktioniert soweit prima.Problemstellung:Wenn das Programm gestartet wi ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Problem mit Koordinatensystem einer Komponente innerhaln einer Baugruppe
geraldb am 22.08.2016 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Michael,die Suche innerhalb der Features ist ggf. die falsche Stelle. Zum Einsatz kommt NX 8 in Verbindung mit UI-BlockStyler und C#.Für jeder per UI-Dialog selektierte Komponente vom Typ MEINE_KOMPONENTE innerhalb der dargestellten Baugruppe soll das Referenzset nach MEIN_REFSET umgeschaltet, eine neue PMI Note mit dem Inhalt einer Variablen MEINE_VARIABLE abgebildet und mit einem benannten Koordinatensystem MEIN_CCSYS assoziiert werden.Das funktioniert für eine bestimmte Baugruppe; bei allen andere ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Unigraphics Programmierung : TAG Sammler , zentrales Steuerobjekt für Ojekte / UGOPEN
DinnerForOne am 09.01.2006 um 10:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgende Aufgaben / Problemstellung:In UG Drafting sollen auf Zeichnungen Textblöcke abgesetzt werden. Diese Textblöcke sind inhaltlich Firma Spezifisch, bestehen aus Texten und Geometrie. Die Texte sind inhaltlich Variabel, der Anwender hat für diese Bereiche in einem Dialog (pro Textblock ein UI Styler Dialog) Auswahllisten oder Eingabefelder. Die Texte (Annotation Notes) werden in 5 Sprachen auf der Zeichnung abgesetzt, diese sind Deutsch, Englisch, Französisch, Tschechisch und C ...
|
| In das Form Unigraphics Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponente hinzufügen
muellertz am 25.10.2010 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:wie stellst Du dir diese Hilfe denn vor ? Willst Du selber programmieren ? Dann zeichne mal beim Add Component ein Journal auf und schau Dir den Quelltext in einer Entwicklerumgebung, wie MS Visual Studio (die Express- Versionen gibts kostenlos bei MS) an. Das hilft, in die Gänge zu kommen.Nein ich will nicht selber Programmieren da mir dazu die Zeit fehlt, bzw. ich mich nicht so gut auskenne um mir da etwas selber zu erstellen. Und weil ich keine Vorkenntnisse mit MS VS habe. Zitat:Verwendung von N ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
NX Programmierung : Komponente hinzufügen
muellertz am 26.10.2010 um 06:26 Uhr (0)
Zitat:das aufgezeichnete Journal kommt nur bis zum Laden des Parts (basePart1 = theSession.Parts.OpenBase("@DB/300561/0", partLoadStatus1)), das Add Component fehlt. Nochmal vollständig aufzeichnen ?Ich will da aufhören, wo ich auswählen kann welches Referenz Set man auswählen kann und ob ich mehrere Teile hinzufügen will.Leider kommt beim abspielen des Journals nicht mal ein Fenster sondern es passiert nix. Zitat:Warum nicht die Standardfunktionalität (ReUseLibrary) verwenden ?Oder einfach einen Ordner m ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Unigraphics Programmierung : create new component from
uwe.a am 09.05.2007 um 15:14 Uhr (0)
komm irgendwie nicht weiterOption Strict OffImports NXOpenImports NXOpen.UFImports NXOpen.AssembliesImports SystemModule Create_ComponentDim theSession As Session = Session.GetSession()Dim ufsSession As UFSession = UFSession.GetUFSession()Dim objects() As NXOpen.TagDim inx As Integer = 0Sub MainTest ob Part geladenif theSession.Parts.Work is Nothing Then Windows.Forms.MessageBox.Show("Kein Part geladen!") Exit SubEnd IfDim parent_part As Tag = theSession.Parts.Work.TagDim Partname,refset_name, instance_ ...
|
| In das Form Unigraphics Programmierung wechseln |