|
Unigraphics : Detailansicht updaten?
Billyboy am 07.01.2004 um 16:44 Uhr (0)
Ok, hat geklappt. Der Hinweis mit View- dependent war goldrichtig. Somit gehen 10 Unities an Thermoflasche! Ursprungsansicht: - Geometrie in anderen Layer kopieren zum eindeutigen späteren selektieren - Geometrie zu Model dependent ändern Detailansicht: - Alte Geometrie löschen - Layer mit modellabhängiger kopierter Geometrie ein- blenden - Geometrie in View dependent ändern - In richtigen Layer verschieben. Finito. ------------------ Bye - Billyboy
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG-Photo - optische Simulation möglich?
Billyboy am 04.01.2005 um 12:19 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand diese Frage beantworten: Ich muss eine Hintergrundbeleuchtung eines LCDs konstruieren. Dazu habe ich drei SMD- LEDs auf der Leiterplatte, ein Gehäuse drumherum (u.A. als Display- Träger) und leider noch mindestens eine grössere Komponente, die dann einen Schattenwurf erzeugen wird. Kann man das mit UG-Photo simulieren? Beispielsweise die LEDs mit dem Abstrahlfeld, der Diffusor- Kasten und zuoberst eine Mattscheibe oder sonstige Fläche, an der man die Homogenität des Lichts abschä ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX3: Einzelne Fläche eingefärbt eines ganzen Körpers...
Billyboy am 20.02.2006 um 16:41 Uhr (0)
Lieber Ralf,ja, die umgefärbte Fläche hat in der Drahtdarstellung noch die ursprüngliche Farbe.Wenn ich nun alle Flächen umfärbe, wie von dir beschrieben, ist das Problem nicht wirklich gelöst. Möchte ich nun den Körper später mal umfärben, passiert nichts mehr. Da ja alle Flächen umgepinselt wurden.Vielleicht muss ich da einen Call bei UG aufgeben... :-(Oder gibts noch einen Geistesblitz?Bei den Baugruppen kann man bekanntlich, losgelöst von der Komponente, umfärben. Das lässt sich über Utilities / Part C ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |