|
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
CB71 am 28.05.2009 um 12:40 Uhr (1)
Hallo,eigentlich ist die Lage des absoluten Nullpunktes in einem NX-Teil völlig egal, weil man alle Konstruktionsschritte relativ zu anderen Bezugsobjekten (WCS (ARBEITSkoordinatensystem), Bezugsebenen oder Bezugsachsen) durchführen kann.Die Verschiebung des absoluten Nullpunktes ist so ähnlich, wie den Nullmeridian von London nach Hamburg zu verschieben. Das bringt nur viel Ärger und Aufwand.Im äussersten Notfall kann man vielleicht versuchen, die gesamte Geometrie im Teil in Relation zum Nullpunkt zu ver ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
CB71 am 14.06.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Blendy,in NX wird zwischen dem Teilenamen und dem Namen einer Komponente in einer Baugruppe unterschieden. Das bedeutet, wenn Du in einer Baugruppe eine Komponente auswählst und über die Eigenschaften einen Namen vergibst, ist das der Name dieses Teils in DIESER Baugruppe (wird in der Baugruppe gespeichert). Um einem Teil einen Namen unabhängig von der Baugruppe zu geben, solltest du es einzeln öffnen oder zum dargestellten Teil machen und dann das Nemensattribut füllen/ändern (über Eigenschaften At ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Voreinstellungen beim Anhängen Master an Zeichnung
CB71 am 29.09.2009 um 17:34 Uhr (0)
Anwenderstandards Baugruppen Allgemein Komponentenoperationen Komponente hinzufügenLayer auf Original; Ref Set weiß ich nicht.So ist es zumindest in NX5.Feierabend.GrüßeCB------------------"Der Support sagt, das Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten Voreinstellungen
CB71 am 24.02.2009 um 11:29 Uhr (0)
Moin Felix,kann das Problem auch in NXShip nicht nachvollziehen. Bei uns wir der Haken in den Komp.-Eigenschaften nur aktiv, wenn ich "zu Fuß" der Komponente eine Farbe verpassen (über Bearbeiten Objektdarstellung).GrüßeCB------------------"Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Top down Technik
CB71 am 25.06.2009 um 13:37 Uhr (0)
Moin Felix,wie sieht den dann Deine Sektionsstruktur aus?!? Wir linken auch zwischen den Teilen der gleichen Ebene (es gibt nur eine BG und eine Ebene mit Komponenten sprich Großbauteile).Z.B. Profilausschnitte liegen in der Komponente Deck und werden in die Spanten gelinkt. Allerdings darf eben nichts ins Deck gelinkt werden aus den Großbauteilen.Grüße vom Weserstrand!CB------------------"Der Support sagt, das Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Pfadplanung mit NX
CB71 am 19.10.2009 um 15:24 Uhr (0)
Sorry Walter, das ich da ein Modul anspreche, dass Du nicht kennst. DAS SOLL ES GEBEN! Deine Ironie kommt nicht gut an ...Aber wenigstens hast Du dich meines Threads angenommen! Danke.Schau mal unter Baugruppen Sequenzen.Dort kann man eine Sequenz (Bewegung) defineren und für diese einen "Bewegungsumschlag" (unter Werkzeuge Bewegungsumschlag) erzeugen lassen. Der Bewegungsumschlag benötig allerdings eine PFADPLANUNGslizenz (NX Assembly Path Planning)Der Bewegungsumschlag erzeugt ein Hüllvolumen (für die ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
CB71 am 11.02.2009 um 16:10 Uhr (0)
Was bringt der Konvertierer den für eine Fehlermeldung bei der Komponente, die er nicht finden kann?Um eine Logdatei zu bekommen, müssen folgende Einträge in der tessUG.config gesetzt sein:LogReporting = "ERROR,WARNING,INFO"ConsoleReporting = "ERROR,WARNING,INFO"LogFileName = "UG_PART,TIME,PID,USER"Die Logdatei wird dann im Arbeitsverzeichnes von ugtopv erzeugt.Du arbeitest native ohne Parameter im ugtopv?Das ReferenceSet musst Du nur definieren, wenn Du nicht das in den Anwenderstandards definierte Modell ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |