Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Nullpunkt nachträglich verschieben?
CB71 am 28.05.2009 um 12:40 Uhr (1)
Hallo,eigentlich ist die Lage des absoluten Nullpunktes in einem NX-Teil völlig egal, weil man alle Konstruktionsschritte relativ zu anderen Bezugsobjekten (WCS (ARBEITSkoordinatensystem), Bezugsebenen oder Bezugsachsen) durchführen kann.Die Verschiebung des absoluten Nullpunktes ist so ähnlich, wie den Nullmeridian von London nach Hamburg zu verschieben. Das bringt nur viel Ärger und Aufwand.Im äussersten Notfall kann man vielleicht versuchen, die gesamte Geometrie im Teil in Relation zum Nullpunkt zu ver ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
CB71 am 11.02.2009 um 15:48 Uhr (0)
Eine Pfadangabe ist normalerweise auch nicht nötig, da immer relativ zum Ort der Baugruppe nach dem Unterordner mit den Komponenten gesucht wird. Hast Du schon versucht, die Komponenten in den gleichen Ordner wie die BG zu kopieren?Wichtig ist auch, dass die JT-Dateien der Komponenten genau gleich benannt sind, wie die Einträge der Komp. in der BG-Struktur in JT2Go. Der Konv. kann beim einzeln Konvertieren da auch noch mehr Kram in den Namen schreiben (RefSet usw.). Je nach Config.Warum schreibst Du eigent ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
CB71 am 11.02.2009 um 15:15 Uhr (0)
Das Problem liegt vermutlich daran, wo die JT-Daten der Komponenten abgelegt sind. Üblicherweise sollten diese in einem neben der Baugruppendatei liegenden Unterordner abgelegt sein. Der Unterordner muss gleich benannt werden, wie die Baugruppe im Projektarbeitsbereich (Oberster Eintrag in der Anzeige der BG-Struktur) in JT2Go.Soweit ich weiß, gibt es in JT2Go keine Möglichkeit anzugeben, wo nach den Komponenten gesucht werden soll. Das geht nur im Teamcenter Vis.GrüßeCB------------------"Der Support sagt, ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten Voreinstellungen
CB71 am 24.02.2009 um 11:29 Uhr (0)
Moin Felix,kann das Problem auch in NXShip nicht nachvollziehen. Bei uns wir der Haken in den Komp.-Eigenschaften nur aktiv, wenn ich "zu Fuß" der Komponente eine Farbe verpassen (über Bearbeiten Objektdarstellung).GrüßeCB------------------"Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten Voreinstellungen
CB71 am 06.03.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Felix,schön, dass auch durch andere Nutzer Fehler in NXShip gefunden und adressiert werden...Bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen, dass nachzuvollziehen. Gerade im Distr. Wizards gibts noch andere Baustellen GrüßeC. Sysiphus B.------------------"Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"

In das Form NX wechseln
NX : Top down Technik
CB71 am 25.06.2009 um 13:37 Uhr (0)
Moin Felix,wie sieht den dann Deine Sektionsstruktur aus?!? Wir linken auch zwischen den Teilen der gleichen Ebene (es gibt nur eine BG und eine Ebene mit Komponenten sprich Großbauteile).Z.B. Profilausschnitte liegen in der Komponente Deck und werden in die Spanten gelinkt. Allerdings darf eben nichts ins Deck gelinkt werden aus den Großbauteilen.Grüße vom Weserstrand!CB------------------"Der Support sagt, das Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"

In das Form NX wechseln
NX : Top down Technik
CB71 am 25.06.2009 um 14:58 Uhr (0)
Moin Felix,kannst Du mal ein Bild einer BeispielBG posten? Das kapier ich noch nicht so ganz.@Frank: Wie immer ist es eine Frage der Disziplin der Anwender. Also: Shit happens usw...Gerade weil jeder mal Fehler macht, bin ich an der Struktur von Felix interessiert. Für dich könnte es noch die Möglichkeit geben, für die Konstruktion eine Struktur zu nutzen, die dafür optimal ist und schließlich die Komponenten daraus in einer speziellen Montagestruktur zu verbauen (bzw die Volumen in eine Montagestruktur zu ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
CB71 am 11.02.2009 um 16:10 Uhr (0)
Was bringt der Konvertierer den für eine Fehlermeldung bei der Komponente, die er nicht finden kann?Um eine Logdatei zu bekommen, müssen folgende Einträge in der tessUG.config gesetzt sein:LogReporting = "ERROR,WARNING,INFO"ConsoleReporting = "ERROR,WARNING,INFO"LogFileName = "UG_PART,TIME,PID,USER"Die Logdatei wird dann im Arbeitsverzeichnes von ugtopv erzeugt.Du arbeitest native ohne Parameter im ugtopv?Das ReferenceSet musst Du nur definieren, wenn Du nicht das in den Anwenderstandards definierte Modell ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausgabe von Materialien in JT-Daten
CB71 am 29.05.2009 um 08:30 Uhr (0)
Moin Forum,@ Yeti: Du weisst doch, wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Kann denn Cinema4d auch Texturen usw in ECHTZEIT? Oder solls doch NUR ein Filmchen werden?Mit Schiffbauer meinte ich doch Felix...@ Hightower205: Die Wasserlinie ist auch nur theorethisch gerade. Das ist mal wieder ein Frage der Perspektive. Und genau das (das schiefe) kann NX besser als zB Tribon (Mal schaun wer jetzt jault!)Zurück zur harten JT-Wirklichkeit. Danke MAhrens, dass Du diesen Thread nicht vollends zum Bloq verkommen lässt! ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz