|
NX : Körper teilen
CMJ am 04.07.2016 um 06:33 Uhr (1)
Hallo Big Sasch,Als Denkanstoß:Du befindest Dich in der Baugruppe, d.h. die Geometrie Deiner Komponenten ist dort nicht explizit vorhanden.Du könntest die notwendigen Körper innerhalb der Baugruppe mittels Wave-Links kopieren und dann wie gewohnt weiterbearbeiten. (Deine Komponenten bleiben davon unberührt, d.h. die müsstest Du ggf. ausblenden, das Referenzset ändern oder auf andere Layer verschieben.)------------------Best regards,Carsten.
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Eingabefenster fixieren
CMJ am 08.04.2014 um 12:41 Uhr (12)
Hallo zusammen,an diese Frage würde ich mich auch gerne anhängen. Das gleiche Problem habe ich beim dynamischen Verschieben von Komponenten.Das Eingabefenster wandert oft genau über den Winkel/Pfeil, den man gerade verändern möchte.Man hat den Eindruck, das hat jemand mit viel Aufwand extra so programmiert, um uns zu ärgern ------------------Best regards,Carsten.[Diese Nachricht wurde von CMJ am 08. Apr. 2014 editiert.]
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 17:28 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich möchte in einer übergeordneten Baugruppe verschiedene Reference Sets erzeugen. Diese sollen sowohl Komponenten als auch andere Objekte aus untergeordneten Baugruppen/Komponenten enthalten.Ist so etwas möglich, ohne die Geometrie vorher mittels Wave-Link zu kopieren?Mir gelingt immer nur die Auswahl von Baugruppen/Komponenten der nächsten Stufe in der Baugruppenhierarchie. Ich kann also die komplette Unterbaugruppe in mein Reference Set übernehmen, nicht aber einzelne Komponenten oder Obj ...
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 23:23 Uhr (0)
Ja, der Gedanke war mir auch schon gekommen. Allerdings habe ich ihn wieder verworfen, da in meinem Fall viele der Komponenten/Objekte in verschiedenen Gruppen gleichzeitig vorhanden sind.Das hätte sich mit Reference Sets elegant umsetzen lassen. Bei einer Layerstruktur muss ich mich leider entscheiden, welchen Layer ich verwende.Eine Komponente auf mehreren Layern gleichzeitig funktioniert ja aus guten Gründen nicht.------------------Best regards,Carsten.
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 21:19 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für eine Antwort um diese Uhrzeit!Ja, das hatte ich befürchtet. Meine Hoffnung war gewesen, dass ich ohne die verwendeten Komponenten oder Baugruppen verändern zu müssen, übergeordnet entsprechende Reference Sets anlegen kann.Mit Wave-Links ließe sich das wohl machen. Aber der dazugehörige Aufwand steht dann leider in keinem sinnvollen Verhältnis mehr zum Ergebnis.Schade. ------------------Best regards,Carsten.[Diese Nachricht wurde von CMJ am 07. Mrz. 2013 editiert.]
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : wahlweise mehrere load options per Dekstop-Icon abrufen?
CMJ am 10.04.2014 um 16:46 Uhr (1)
Hallo Leo,hier ein ganz anderer Ansatz: In ähnlichen Fallen starte ich einfach eine zweite NX-Session. Man muss natürlich aufpassen keine Komponenten zu verändern, die in beiden Projekten auftauchen (zumindest beim nativen Arbeiten).Dein Rechner sollte allerdings ausreichend Speicher besitzen.Vielleicht hilft das ja auch in Deinem Fall weiter.------------------Best regards,Carsten.
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |