|
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Charmin am 12.06.2017 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,Maß anwählen, ALT Taste drücken und du kannst das Maß verschieben ohne Bedingung.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Von große Baugruppen JTs erzeugen
Charmin am 11.04.2018 um 10:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte von unseren Maschinen (circa 20.000 Komponenten) JT Files für die Montage erzeugen. Durch die vielen Komponenten werden die JTs (Monolytic) sehr groß und schwierig in TC Vis zu handeln. Kann ich einfach mein NX Modell so anpassen (Modell sollte am Besten assoziativ bleiben)damit beispielweise nur die Hüllgeometrie meiner Komponenten im JT dargestellt werden.Wie verteilt ihr große JTs in die Produktion? Wie publiziert ihr eure NX Daten? Wir wollen beispielweise unsere verlege Wege ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung nicht aktualisiert
Charmin am 15.02.2018 um 11:11 Uhr (1)
Hallo,wenn du die Komponenten mit Ref. Set leer lädts werden diese niemals mit geladen - deshalb gibt es ja das Ref. Set leer.Mir erschließt nicht ganz wieso du alle Komponenten auf Ref. Set leer stehen hast - wie soll NX dann auch was anzeigen?Eventuell mit Layern arbeiten?GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungserstellung: Begrenzung - Bruchlinie/Detail
Charmin am 31.08.2021 um 07:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für eure Antworten.Zitat:Zum permanenten Einschalten:Menuband-Optionen - Menu - Einfügen - Kurve aktivieren.Wie kommt man genau in die Menüband-Optionen? mit STRG+1 und Anpassen - das mit dem permanent einschalten hab ich noch nie so gefunden.Zitat:Ich sehe bei mir allerdings keinen Unterschied, ob ich den Ansichtenausbruch über den "veralteten" Weg mit Erweitern, oder über eine aktive Skizze in der Ansicht mache und dann die Positionsnummern anziehe.Wie genau stellt sich das Pro ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Routing - Beschriftungsfolie
Charmin am 28.11.2016 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:bei den Überaufmaßen und den reellen Komponenten hab ich das mit den Positionsnummern schon geschafft. Probier mal in der Formboard-Zeichnung über #File #Import #Part die Datei bom_format_mm.prt aus dem NX-Installationsordner unter ...UGIIUROUTE_MECHmetricparts zu importieren. Anschließend rechte Maus auf die Stückliste und Auto-Balloons auf eine Ansicht anwenden.Gibt es eine besondere Einstellung, dass die Überaufmaße angezogen werden? Reele Komponenten werden angezogen, aber die Überaufmaße bekomme ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Routing Formboard Stückliste
Charmin am 17.11.2016 um 08:50 Uhr (1)
Hallo Markus,das mit den reellen Komponenten und den Routing Objekten habe ich nun verstanden. Ich habe nur das Problem, dass unter der Kabelbaugruppe (reelle Komponenten) noch weitere Teile (Aderendhülsen, Bezeichnungsringe, Hülsen und Schrauben) anzeigt werden, die nicht als Routing Objekte definiert sind. Somit erscheinen diese nicht auf meiner Stückliste. Muss ich die Aderendhülsen, Bezeichnungsringe, Hülsen und Schrauben in meiner Verbindungsliste definieren? Ich bekomme die Verbindungsliste aus unser ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe klonen / versionieren
Charmin am 18.04.2018 um 15:58 Uhr (1)
Hallo,wenn du deine Teile von Version (/A oder /01) auf eine neue Version (/B oder /02) bringen willst, dann ist das mittel der Wahl:Revisionieren- unter NX Datei - Speichern - Speichern unter - anschließend neuen Änderungsstand auswählen (als Aktion).Man revisioniert auch immer nur die Komponenten, welche man auch ändert und nicht pauschal alle Komponenten auf einen Schlag - außer du gibst einen guten Grund hierfür.Mit Baugruppe klonen erzeugst du von jedem Teil in deiner Baugruppe eine neue Komponente (a ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Teil verschieben nach Wave Link
Charmin am 19.03.2020 um 07:32 Uhr (1)
Guten Morgen Meinolf,wenn du nicht Wave Geometrien beim CAM Parts arbeiten möchtest - wie realisiert ihr im CAM Bereich dann Mittentoleranz, Aufmaße etc. oder konstruiert eure Konstruktion wie es die Fertigung wünscht?Grußcharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX - Baugruppenstruktur aus EPLAN importieren
Charmin am 27.11.2020 um 13:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir pflegen in EPLAN unsere Kabelbaugruppen mit allen Komponenten (Stecker, Buchsen etc.) und Informationen.In EPLAN sind die Artikelnummern aus Teamcenter hinterlegt. Das heißt die komplette Baugruppenstruktur wird im ECAD vorgegeben.Im Teamcenter sind hinter dieser Artikelnummern auch 3D Modelle hinterlegt. Diese sind für NX Routing qualifiziert.Aus EPLAN könnte ich nun eine Stückliste (.txt, .xlxs, ...) exportieren.Gerne würde ich diese Stückliste in NX importieren, damit mir NX die Kompo ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung nicht aktualisiert
Charmin am 14.02.2018 um 14:03 Uhr (1)
Hey,für mich sieht es aus als wären die Komponenten der Zeichnung nicht geladen - Wechsel einmal in den BG Navigator und schau ob die BG geladen ist.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Null-tag ist unzulässig
Charmin am 28.05.2018 um 07:34 Uhr (1)
Hallo,in der Regel lassen sich über die diese Methode alle Teile reparieren. Es reicht oftmals auch aus nur die Struktur (ohne Komponenten - danke Walter) zu laden und durchzuspeichern und die meisten Fehler sind anschließend passé.GrußCharmin
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Siemens NX 10 / Schnittansicht bearbeiten / Komponenten ausblenden
Charmin am 20.07.2016 um 07:56 Uhr (1)
egal ob NX6,8,9 oder 10 die Funktionen sind alle erhalten, nur eventuell an einer anderen Stellen.Wenn du dich Suche nicht verwenden willst ist die Schnittkomponente in Ansicht unter Ansicht aktualisieren zu finden
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute von Unterbaugruppe synchronisieren
Charmin am 13.07.2015 um 13:25 Uhr (1)
Hallo,habe selbst eine Lösung gefunden:Um "Attribut wird aus dem Komponententeil übernommen" in "Attribut überschreibt ein übernommenes Attribut" zu wechseln muss im Fenster Komponenten Eigenschaften der grüne Hacken bei Attribut überschreiben aktiviert werden.Gruß
|
| In das Form NX wechseln |