Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unigraphics : Ug -> Step214 -> SolidWorks
DER_CE am 01.04.2004 um 11:10 Uhr (0)
Hallo. Auch auf die Gefahr hin, das die Frage schon mal beantwortet wurde: Ich muss eine ganze Baugruppe über Step nach Solidwork schieben. Es sollte aber die BG-Struktur mit Bezeichnung der Komponenten erhalten bleiben. Mir gelingt das irgendwie nicht, geht das überhaupt??? Ich war immer der Meinung, das dies mit Step214 möglich ist. Das beste Ergebnis bis jetzt war immer eine Datei, in der die Komponenten nicht als Komponenten, sondern als Körper in einer Datei (also alle zusammen in einer Komponentendat ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Licence-File finden
DER_CE am 23.04.2004 um 13:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bärbel_O: [QUOTE]Original erstellt von DER_CE: [b]Der absolute Wahnsinn dabei ist: die nicht gefundnen Komponenten werden nicht etwa als „nicht geladen“ im MNT angezeigt, sondern tauchen da gar nicht mehr auf. Uiuiuiui, das ist schlimm. Es werden also einfach die Komponenten, die ihn stören rausgeschmissen?! Und wenn Du ohne Komponenten öffnest? Fehlen die Einträge dann auch? Vermutlich ja. Und wenn Du die Baugruppe in der V18 öffnest (ohne Komponenten) ist der Assemb ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Maßtext verschieben bei steigender Bemaßung
DER_CE am 22.01.2004 um 07:54 Uhr (0)
Ich schiebe noch schnell was nach: Du hast Dein Maß erzeugt und willst es nun bearbeiten, weil es nicht richtig steht oder der Knickpunkt falsch sitzt (kommt oft vor wenn noch mehr Maße hinzukommen oder noch mehr Knickpunkte gesetzt werden müssen) Wie schon oben geschrieben kannst du das Maß mit Bearbeiten - Ursprung nun verschieben. Wenn Du Dein Knickpunkt aber noch verschieben willst: Bearbeiten- steigende Bemaßung- Knickpunkt: dann Bearbeiten wählen und auf den Knickpunkt klicken. Nun bleibt das Maß fix ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Licence-File finden
DER_CE am 23.04.2004 um 12:09 Uhr (0)
Hallo. Ich arbeite native. Das Problem gestaltet sich folgendermaßen: UG lädt die BG, dann kommen Fehlermeldungen: Alle Verknüpfungen gelöscht, weil irgendwelche Komponenten nicht gefunden werden. (unverständlich, da alle Komponenten da liegen, wo UG sie laut Load Options finden sollte). Der absolute Wahnsinn dabei ist: die nicht gefundnen Komponenten werden nicht etwa als „nicht geladen“ im MNT angezeigt, sondern tauchen da gar nicht mehr auf. So sieht’s aus Beste Grüße Christian ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schattiert gespeichert........
DER_CE am 19.09.2003 um 13:55 Uhr (0)
Versuche einmal folgenden Weg. 1. Ladeoptionen:  Keine Komponenten laden. 2. Öffnen der Baugruppe 3. Auf Drahtmodell umstellen 4. Die Komponenten nachladen Schreib mal ob das klappt. Bei Variablen etc. kann ich net helfen. ------------------ [Diese Nachricht wurde von DER_CE am 19. September 2003 editiert.]

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : assemblies - vereinfachen der teile
DER_CE am 22.10.2002 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Frank. könntest zum Beispiel die Ladeoptionen ändern. gehst vor dem Laden deiner BG in die Ladeoptionen (datei - optionen - ladeoptionen) und schaltest bei "Komponenten Laden" auf keine Komponenten. Wenn du dann deine BG öffnest, hast du die BG_Struktur vorliegen und kannst selbst im ANT wählen, welche Deiner Teile geladen werden sollen. Das spart Zeit und Performance, wenn du viele oder komplizierte Teile hast, die du gerade nicht brauchst. MfG

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : partlist und wave geometry linker
DER_CE am 17.09.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Sams. So läuft das mit dem Spiegel von Bauteilen nicht! aber erst zu deinem Problem: wo ist der Körper? Schau mal (bei aktivierter BG-Spitze) in Deinen Konstruktionsnavigator. Da steht ein Linked_Mirror. Das ist Dein gelinkter, gespiegelter Körper. den kannst du zu einer Komponente machen mit dem Befehl Neue Komponente erzeugen . Problem dabei ist: Du mußt der Komponente einen neuen namen geben, der von Deiner schon vorhandnen abweicht. Du wirst es also nie erreichen, das in Deinem Baugruppennavigat ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unigraphics nach Solid Works
DER_CE am 01.04.2004 um 10:45 Uhr (0)
Kann man über Parasolid auch ganze Baugruppen verschieben??? ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Dateitransfer von Ideas zu Unigraphics V18.0.5
DER_CE am 09.01.2003 um 10:13 Uhr (0)
Hallo. Leider kenne ich nicht die datentypen, in die Ideas konvertieren kann. Prinzipiell kannst du ja Baugruppen mit allen Komponenten über Step aus/einlesen, da kommt ja auch die Baugruppenstruktur mit. Über parasolid kommen bei mir immer nur die Teile als einzelne Körper, nicht als Komponenten aus der BG an. Zeichnungen Exportieren: Wenn du die Zeichnung losgelöst vom Model haben möchtest, könntest du es mit DXF/DGW oder CGM versuchen. Viel Spaß, ist ein Scheißthema, sitze schon die ganze Woche darüber ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : komponenten unterdrücken
DER_CE am 11.02.2004 um 12:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von muh: @christian das war´s...:-) vielen dank für die schnelle hilfe matthias Kein Problem ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Gespiegelte Assembly erstellen
DER_CE am 17.06.2003 um 22:25 Uhr (0)
2. Möglichkeit: Wenn es eine "einfache" Assy ist, kannst du versuchen eine Achse zu legen, um die Du dann ein kreisförmiges Komponentenfeld erstellst mit 2x auf 180°. Das ist auch prima assoziativ, jedoch gestaltet sich die Positionierung oft als schwierigstes Problem hier. Weitere Frage ist, wie weit Du die Assoziativität treiben willst., denn: 3. Möglichkeit: Nimmst die 16 Teile (denke mal das die Anordnung in einer Unterbaugruppe ganz sinnvoll ist) und bennest einfach nur die Unterbaugruppe neu. Wenn d ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : komponenten unterdrücken
DER_CE am 11.02.2004 um 11:46 Uhr (0)
Wenn du das ganze ordentlich als Baugruppe gebaut hast: Baugruppenfunktionen aufrufen (in der Zeichnung), da gibt es in Explosionsansichten den Schalter Komponente verbergen! Viel Spaß damit Christian ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponenten positionieren
DER_CE am 15.09.2003 um 08:11 Uhr (0)
Hallo. Vielleicht war das ja auch nur in der V16 so. Ich richte zyl. Flächen seit der V18 entweder mit Ausrichten oder Mitte 1-1 aus. Das funktioniert auch, nur ob das schon in der V16 ging, weiß ich wie gesagt nicht. MfG ------------------

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz