|
NX : Part Family für Assemblies
DRWEDW am 18.02.2014 um 17:36 Uhr (1)
Gleicher Befehl, aber oben im Dropdown-Menü statt Ausdrücke auf Komponenten wechseln.
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Mustern in Baugruppe
DRWEDW am 24.01.2014 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Bafi,wie der Befehl schon sagt "MusterELEMENT" kann man damit FormELEMENTE mustern, aber keine Komponenten. Wie mein Vorredner schon richtig meinte, geht das mit "Komponentenfeld" (kann auch sein, dass der Befehl in der 8.5 schon "Musterkomponente" heißt (spätestens in der 9 wird er dann so heißen ).
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : Line zwischen zwei Komponenten einer Baugruppe
DRWEDW am 02.01.2014 um 12:28 Uhr (1)
Hallo Rene Oschmann,Du kannst auch nach Start des Befehls in der Auswahlleiste "Gesamte Baugruppe" auswählen und gleich rechts daneben "Teileübergreifende Verbindung erzeugen" selektieren. NX verlinkt Dir dann die Linien, deren Endpunkte Du gewählt hast, in die Baugruppendatei (die erzeugte Linie findest Du dann genauso in der Baugruppendatei). Anbei ein Screenshot der Auswahlleiste.Viel Spaß und viele Grüße!DRWEDW
| | In das Form NX wechseln |
|
NX : Zwangsbedingungen in meheren Baugruppen
DRWEDW am 21.02.2014 um 23:00 Uhr (1)
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Komponenten Deiner Unterbaugruppe fest zwangsbedingt und Du willst in der Oberbaugruppe die Positionierung steuern (z. B. für Anordnungen)?Du kannst per Rechtsklick auf die Komponente in der Unterbaugruppe deren "Position überschreiben". Damit "hievst" Du die Steuerung der Komponente von der Unterbaugruppe in die Oberbaugruppe. Die Positionierung der Komponente in der Unterbaugruppe steuerst Du also in der Oberbaugruppe und "überschreibst" damit also die Posit ...
| | In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX85-Feste Kabellänge
DRWEDW am 22.01.2014 um 17:29 Uhr (15)
Hallo zusammen,mir ist folgende Frage gestellt worden:Ich habe zwei Komponenten (Elektronikstecker) und eine dritte Komponente, in der ich das Kabel konstruieren will. Also folgende Baugruppenstruktur (wobei ET=Einzelteil und BG=Baugruppe):BG_Stecker_Kabel ET_Stecker_1 ET_Stecker_2 ET_KabelJetzt hab ich wie im Real life eine feste Kabellänge von, sagen wir mal, 300mm. Frage war jetzt, wie ich sicherstellen kann, dass die beiden Stecker maximal 300mm voneinander entfernt werden können. Und wenn der Abstand ...
| | In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |