Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Master nachträglich erzeugen
DaCo am 13.11.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Reiner1, über File - Export - Part kannst du die Drawing exportieren. Unigraphics fragt dich dann ob du das aktuelle Teil als eine Komponente des neuen Teils hinzufügen möchtest.Hierdurch bleibt die Assoziation der Zeichnung zur Geometrie dieses Teils erhalten. ? Gruss DaCo

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : RefSet- Steuerung in Subassemblies
DaCo am 20.08.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Zwatz, wenn man mit RefSet in Subassemblies arbeitet ist es so - mit der Komponente die man einem RefSet hinzufügt, merkt sich das RefSet auch das aktuelle/aktive Reference Set dieser Komponente. Über die RefSet-Info kann man sehen welchen Zustand man hat. Beispiel: Reference Set Name SOLID Number of Members Components 3 component 26575634 uses reference set: SOLID. component 26594991 uses reference set: SOLID. co ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teilefamilien: Was ist mein Schablonenteil...?
DaCo am 03.02.2003 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Blendy,Frage 1: Mit dem Mitglied einer Teilefamilie einen "Hilfs-Assembly" bauen und die Eigenschaften der Komponente abfragen. In der Info gibt es dann eine Zeile - Family Member of: ..........Frage 2:Evtl. wurde die Tabelle im Schablonenteil (Teilefamile - Familie speichern) nicht gesichert und die Tabelle mit Datei - Beenden oder Teilefamilie - Abbruch verlassen. Es kann aber auch sein das das Part selbst nicht mit der Tabelle gespeichert wurde. !!!Ist alles schon passiert !!! Denn die Kinder lass ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppen-Teilefamilie mit Kindsteilen
DaCo am 29.11.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo supijorge, ich nehm mal an das du das Mitglied der Teilefamilie über die Schablone ausgewählt hast. Dabei verhält es sich so, dass sich das Teilefamilienelement Auswahlkriterien merkt und daraus die Liste Passenden Elemente resultiert. Wenn hier mehr als ein Teil steht, wird bei der Teilefamilienaktualisierung immer das erste Teil der Liste verwendet. Es ist mir ein Rätsel warum das Teilefamilenelement selbst dann Auswahlkriterien hat, wenn man gar keine definiert hat - aber seit NX2 ist das so!!! ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz