|
Unigraphics : Problem beim Linken
Dirk Sandmann am 24.07.2003 um 11:07 Uhr (0)
Das Gewinde mitzunehmen wäre nur dann möglich, wenn man die gesamte Komponente linken könnte. Da es aber maximal ein linked body ist, wird eben nur dieser Körper gelinkt. Hat mich früher auch gestört, aber mittlerweile habe ich mir angewöhnt, die Gewinde ganz zum Schluß einzufügen, dann stellt sich das Problem nicht. Gruß Dirk
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 12.09.2003 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Forum! Mich plagt mal wieder das seltsame Eigenleben von UG (V16). Ich möchte z.B. eine Schraube mit der dazu gehörigen Bohrung verknüpfen und wähle den Button "Mitte", also Schraube zentrisch zur Bohrung. Danach sollte die Schraube in Achsrichtung mit "Komponente neu positionieren" noch frei verschiebbar sein. Ist sie aber nicht! Egal, was ich anstelle, ich bekomme die Meldung "Ziehen fehlgeschlagen". Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Dirk
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : "Name als Label" assoziativ?
Dirk Sandmann am 13.04.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Forum ! Ich oder vielmehr wir stehen immer wieder vor dem Problem, daß der o.g. Befehl aus den UG-Tools nicht assoziativ ist. Das heißt, wenn ich an eine Ansicht die Labels anbringe und die Ansicht anschließend noch einmal verschieben will, bleiben die Labels an ihrer alten Position. Positioniere ich sie im erweiterten Modus, hängen sie zwar an der Ansicht, jedoch ist das positionieren der Labels ziemlich unkomfortabel, weil ich nur diese eine Ansicht sehe. Da es auf unseren Zusammenstellungen abe ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |