|
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 12.09.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Thomas! Also ich kann da nix finden, aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht ;o) Es ist eben einfach nur lästig, wenn man nur umständlich an Elemente herankommt, weil das Ziehen nicht funktioniert :o( Trotzdem danke ! Gruß Dirk
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 15.09.2003 um 05:58 Uhr (0)
Hallo Thomas, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt bzw. UG allzu wörtlich genommen. Ich habe die Achsen der Zylindrischen Körper miteinander über die Zylinderflächen aneinander ausgerichtet. UG zeigt halt "Mitte", wenn ich den Mauszeiger auf den entsprechenden Button halte. Aber das ist es garnicht, das positionieren im Allgemeinen klappt nicht ! Und zwar erst seit ein paar Tagen, vorher ging alles wunderbar. Gruß Dirk
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 12.09.2003 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Forum! Mich plagt mal wieder das seltsame Eigenleben von UG (V16). Ich möchte z.B. eine Schraube mit der dazu gehörigen Bohrung verknüpfen und wähle den Button "Mitte", also Schraube zentrisch zur Bohrung. Danach sollte die Schraube in Achsrichtung mit "Komponente neu positionieren" noch frei verschiebbar sein. Ist sie aber nicht! Egal, was ich anstelle, ich bekomme die Meldung "Ziehen fehlgeschlagen". Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Dirk
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : "Name als Label" assoziativ?
Dirk Sandmann am 13.04.2004 um 14:24 Uhr (0)
Hallo Forum ! Ich oder vielmehr wir stehen immer wieder vor dem Problem, daß der o.g. Befehl aus den UG-Tools nicht assoziativ ist. Das heißt, wenn ich an eine Ansicht die Labels anbringe und die Ansicht anschließend noch einmal verschieben will, bleiben die Labels an ihrer alten Position. Positioniere ich sie im erweiterten Modus, hängen sie zwar an der Ansicht, jedoch ist das positionieren der Labels ziemlich unkomfortabel, weil ich nur diese eine Ansicht sehe. Da es auf unseren Zusammenstellungen abe ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten positionieren
Dirk Sandmann am 12.09.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Konrad. Ja, es geht um mating-conditions. Im Normalfall habe ich ja immer mehrere Freiheitsgrade bei einem in die Baugruppe eingefügten Teil offen. Wenn ich jetzt eine mating-condition anwende, habe ich das Teil in einer Richtung fixiert, in den anderen jedoch ist es noch frei. Ich kann jetzt die offenen Bedingungen problemlos erfüllen und das Teil fixieren, nur das neupositionieren des (noch freien) Teils klappt einfach nicht. Da diese Eigenart erst seit einigen Tagen verstärkt auftritt (aber seltsa ...
| | In das Form Unigraphics wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |